Tag: Fritzbox
In Deutschland hängt an den meisten DSL und VDSL Anschlüssen Klassischerweise eine Fritz!Box an der Telefondose, diese liefert euch aber auch allerlei zusätzliche Informationen über eure Internetverbindung, weshalb wir in dieser Anleitung einmal näher auf eine weitere Funktion eingehen wollen. So ist die Fritzbox beispielsweise auch in der Lage die ungefähre Leitungslänge zwischen der DSL-Vermittlungsstelle […]
Die von AVM angebotene Fritzbox 5590 ist zwar bereits seit Anfang Mai 2022 auf dem Markt, doch mittlerweile hat dieser Modemrouter auch eine offizielle Zertifizierung vom Broadband Forum (BBF) fpr GPON sowie XGS-PON erhalten, wie der Hersteller nun mitteilte.
In Deutschland ist die Fritzbox als Internet-Router weit verbreitet, schließlich bieten die Boxen nicht nur ein integriertes Modem sondern können gleichzeitig auch meistens als DECT-Station verwendet werden. Doch die verbauten Info-LED’s können manchmal störend wirken, vor allem wenn die Box im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer steht. In dieser Anleitung möchten wir euch daher zeigen wie […]
Mit der FRITZ!Box 7510 hat AVM eine neue Einsteiger-Fritzbox vorgestellt, diese soll mit modernen Features punkten, allerdings auch im Preis recht günstig zu haben sein. Einsparungen wurden dagegen bei den verbauten Ports, beim WLAN und vermutlich auch beim Hauptprozessor vorgenommen.
AVM will die „FRITZ!Box 6850 5G“ zukünftig auch in Deutschland anbieten, der neue Router verfügt über eingebauten 5G Mobilfunk und kann auch auf das 4G- und 3G-Band zugreifen. Bei voll ausgebauten 5G-Mobilfunk liefert der Router bis zu 1,3 Gigabit pro Sekunde im Download sowie 600 Mbit/s im Upload. Über herkömmliches LTE sind immerhin Downloadraten von […]
Überraschend hat AVM mit der Fritzbox 7590 AX nun ein weiteres Modell mit Wi-Fi 6 Unterstützung angekündigt, laut derzeitiger Planung soll der neue Router ab Ende Mai 2021 im Handel erhältlich sein. Durch gleich vier MIMO-Streams ist die neue Box sogar noch einen ticken schneller als die Fritzbox 7530 AX.
Falls ihr eure aktuelle Datenrate oder die Verbindungsdauer eurer DSL-Verbindung abfragen möchtet, so könnt ihr dies ebenfalls über das Fritzbox-Webinterface tun. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wo ihr die relevanten Informationen zu eurem Internetanschluss findet und Daten zur Vermittlungsstelle auslesen könnt.
Ältere Drucker, Scanner oder externe Festplatten können dank der Fritz!Box auch über das „USB-Fernanschluss“ Feature an anderen PC’s angezeigt und zentral verwendet werden, obwohl diese lediglich an der Fritz!Box statt am jeweiligen PC angeschlossen sind.
Viele Internetnutzer in Deutschland nutzen eine Fritz!Box als Internetmodem, doch auch DSL, VDSL oder ein Kabelanschluss ist nicht immer ausfallsicher. Aus diesem Grund hat AVM auch eine Unterstützung für LTE-Sticks in die Box integriert um bei einem Leitungsausfall auf das Mobilfunknetz zurückgreifen zu können. In diesem Ratgeber möchten wir euch zeigen, was dafür alles notwendig […]
Die Fritz!Box bringt über die Weboberfläche einige nützliche Tools mit, so z.B. auch die Anzeige der aktuellen Auslastung der Internetverbindung. In diesem Ratgeber möchten wir euch zeigen, wo und wie ihr diese Funktion genau abrufen könnt und welche Zusatzprogramme es dazu gibt.
Wie ihr sicherlich wisst, lassen sich auch externe Festplatten an den USB-Ports der Fritz!Box nutzen um als Netzwerkspeicher zu dienen. Doch im dauerhaften Betrieb können diese auch die Stromkosten etwas in die höhe schließen lassen, weshalb man verschiedene Energiespareinstellungen zur Auswahl hat, weiteres dazu erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Im Zeiten von Internetflatrates ist das verbrauchte Datenvolumen an einem Festnetzanschluss fast schon zur Nebensache geworden, dennoch zählt eure Fritz!Box weiterhin jeglichen Internetverkehr konstant mit. Dies gilt sowohl für den Download- wie auch für den Upload-Traffic der täglich, wöchentlich und monatlich anfällt. In der folgenden Anleitung möchten wir euch daher zeigen, wie ihr diese Werte […]