Tag: Deutschland
Erst kürzlich hat der Videostreamingdienst Netflix in Österreich eine Preiserhöhung durchgeführt, nun wird das Angebot auch in Deutschland etwas beschränkt. Zwar bleibt der Preis bislang noch gleich, dafür kann der Dienst hierzulande nun nicht mehr kostenfrei ausprobiert werden. In der Vergangenheit war es nämlich möglich, einen kostenlosen Testaccount mit 30 Tage Laufzeit anzulegen, diese Option […]
Der US-amerikanische Autohersteller Tesla will für seine geplante Fabrik in Deutschland rund 10.500 Mitarbeiter einstellen. Laut dem Konzern soll die Fabrik in einem Drei-Schicht-Modell laufen, pro Schicht wären dann also zwischen 3.000 und 3.500 Beschäftigte vor Ort. Maximal können auf dem Gelände nahe Berlin 12.000 Arbeiter beschäftigt werden, dies geht aus den veröffentlichten Genehmigungsunterlagen hervor.
Während in Frankreich die Corona-App schon aktiv eingesetzt werden kann und bereits erste Downloaderfolge verzeichnet, muss man sich in Deutschland noch ein wenig gedulden. Laut dem Bundesgesundheitsminister soll der Start aber unmittelbar bevor stehen, sodass es sich nur noch um wenige Tage handeln wird.
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi wird am heutigen Tag ein Deutschland-Event abhalten. Unter anderem werden wohl zwei neue Note 9 Modelle vorgestellt werden, eventuell könnten zudem noch E-Scooter präsentiert werden. Genaueres weiß man aktuell noch nicht, allerdings soll das Event direkt als YouTube-Livestream übertragen werden – laut Xiaomi könnt ihr diesen ab dem 26. Mai 2020 […]
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi möchte in Zukunft wesentlich aktiver in Europa werden und so ist es kein wunder, dass in kürze bereits ein deutscher Webshop dafür an den Start geht. Mit dem Xiaomi Webshop können dann verschiedene Xiaomi Produkte direkt vom Hersteller bestellt werden, zum Beginn soll es außerdem einen 20 Euro Gutscheincode geben.
Deutsche Kunden können ab sofort nicht mehr den Chat-Verlauf in WhatsApp exportieren, dies kündigte das Unternehmen auf seiner Support-Webseite an. Diese Änderung betrifft ausschließlich deutsche Nutzer, User aus anderen Ländern können die Funktion noch ohne Probleme verwenden.
Durch einen neuen Gesetzentwurf aus Deutschland könnte Apple bald gezwungen werden seinen NFC-Chip auch für andere Zahlungsdienste zu öffnen. Ob der iPhone-Konzern dies jedoch tatsächlich auch tun wird, steht noch in den Sternen, es könnte durchaus sein, dass das Unternehmen stattdessen einfach Apple Pay in Deutschland komplett einstellen wird.
In Zukunft wird es die gelbe Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mehr geben, dies hat vor kurzem der Bundestag beschlossen. Stattdessen soll der „gelbe Schein“ nur noch digital existieren, Arbeitnehmer sparen sich also zukünftig den Weg zum Betrieb um die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung dem Chef vorzulegen.
Der Filehoster Zippyshare.com sperrt seit neustem auch Nutzer aus Deutschland von seinem Angebot aus, neben deutschen Internetnutzern können auch Nutzer aus England nicht mehr auf den One-Click-Hoster zugreifen. User in den betroffenen Ländern erhalten nun lediglich noch eine „403 Forbidden“-Fehlerseite angezeigt.
Nachdem der Videostreaming-Anbieter Netflix vor kurzem bereits die US-Preise erhöht hat, folgt nun die Preisanpassung auf für Deutschland. Während das Basis-Abo von der Preiserhöhung ausgeschlossen ist, muss für Standard und Premium etwas mehr geblecht werden.
Der Chiphersteller Qualcomm hat die erforderliche Sicherheitsleistung für ein deutschlandweites Verkaufsverbot hinterlegt, damit sind nun viele ältere iPhone-Modelle nicht mehr direkt bei Apple bestellbar, lediglich das neue iPhone XS und iPhone XS Max wird noch zum Verkauf angeboten.
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi bietet ab sofort auch einige Produkte offiziell in Deutschland an. Eins vorweg: Auf die sehr große Smartphone-Sparte des Konzerns muss aktuell noch verzichtet werden, dafür können ab sofort Fitnessarmbänder und Smartwatches mit CE-Zeichen erworben werden.