Tag: Deutsche Telekom
Nachdem sich in Deutschland bereits Telefonica zu einer Lockerung der Datendrossel entschlossen hat, folgt nun auch die amerikanische Tochterfirma von der Deutschen Telekom für etwas mehr Datenverkehr. T-Mobile US rechnet ab sofort das verbrauchte Datenvolumen nicht mehr an, Kunden in Amerika können also unbegrenzt über das Mobilfunknetz ins Internet gehen.
Nachdem wir vor kurzem bereits über die kommenden, neuen, Prepaid-Tarife spekuliert hatten gibt es nun auch offizielle Informationen zu den geplanten Angeboten. Ab dem 03. Februar wird die Deutsche Telekom nämlich gleich 5 neue Smartphone-Tarife als Prepaid-Lösung anbieten, darunter auch eine unlimited Flatrate.
Offenbar möchte die Deutsche Telekom wieder ihre Prepaid-Tarife etwas anpassen, dies ging zumindest von einem, mittlerweile gelöschten, Beitrag eines Konzernmitarbeiters hervor. Die Prepaid-Angebote sollen demnach nach „oben“ angepasst werden und somit mehr Leistung erhalten, ob die Telekom damit gleichzeitig auch einen höheren Monatspreis durchsetzen möchte ist aktuell nicht bekannt.
Wer sich beim Lesen dieses Titels schon gefreut hat, sollte seine Euphorie etwas zurückfahren, denn 5G für Prepaid-Kunden wird es vorerst bei der Deutschen Telekom nicht geben. Gleichwohl bewarb der Mobilfunkanbieter diese mit dem entsprechenden 5G-Zusatz, laut dem Unternehmen war dies aber ein versehen und wurde mittlerweile behoben.
Erst vor kurzem hat die Deutsche Telekom ihre ersten 5G-Antennenstandorte freigeschaltet, nun hat der Konzern auch seine Verfügbarkeitskarte dementsprechend aktualisiert. In größeren Städten wie Berlin, Bonn, München, Darmstadt und Köln ist das neue Netz schon teilweise verfügbar und kann auf der Karte geortet werden, in wenigen Monaten werden zudem noch Hamburg und Leipzig folgen.
Als erster deutscher Netzbetreiber hat die Deutsche Telekom großflächig sein 5G-Netz in Betrieb genommen. Laut dem Anbieter sind deutschlandweit aktuell rund 129 aktive 5G-Antennen in Betrieb, Nutzer können somit Datenraten von einem Gigabit pro Sekunde erhalten.
Die Deutsche Telekom hat eine neue Aktion mit dem Titel „Wir jagen Funklöcher“ angekündigt, dort können sich Gemeinden bewerben die nur über eine schlechte Mobilfunkabdeckung verfügen. Im Rahmen eines Auswahlverfahrens will die Telekom dann 50 Standorte kostenlos erschließen, lediglich ein Antennenstandort muss von der jeweiligen Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Im nachfolgenden Video und auf […]
An einigen Standorten sendet die Deutsche Telekom bereits mit dem neuen 5G-Standard auf speziellen Testfrequenzen, der YouTuber „Tobske“ konnte sich davon nun ein Bild machen und hat einen ersten Speedtest veröffentlicht. Stolze 929 Mbit/s konnten im Downstream erreicht werden, der Upstream lag dagegen bei knappen 60 Mbit/s da hierfür noch LTE verwendet wird, dementsprechend ist […]
Aufgrund einer Entscheidung des Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalens wird die Deutsche Telekom in Zukunft das StreamOn-Angebot ohne künstliche Bandbreitenbegrenzung bereitstellen, außerdem wird sich der Service nun auch im EU-Ausland nutzen lassen, dies war bislang nicht möglich.
Ab dem 01. Juli 2019 können Kunden der Deutschen Telekom auch eine unlimited DayFlat für die USA buchen. Demnach kann der neue Travel & Surf Pass über die offizielle Landingpage pass.telekom.de bezogen werden, preislich liegt das ganze bei 14,95 Euro für 24 Stunden.
Im Zuge eines Testangebots lässt sich aktuell die DayFlat Unlimited auch im Ausland buchen. Das Angebot ist für Vertragskunden bis zum 31. Juli und für PrePaid-Kunden bis zum 30. Juni 2019 beschränkt und lässt sich nur in Ländergruppe 1 inklusive der Schweiz buchen.
Auch an meinem privat Anschluss war es vor kurzem so weit: Die Telekom kündigte im Zuge der allgemeinen All-IP-Umstellung den bisherigen Call & Surf 16.000 Anschluss und schlug den Wechsel auf einen MagentaZuhause S Tarif mit ebenfalls 16 Mbit/s vor. Preislich liegt dieser mit 34,95 Euro monatlich auf gleichem Niveau wie der bisherige Anschluss.