Tag: Deutsche Telekom



Während Vodafone schon seit einiger Zeit auch den 700 Megaherz Frequenzbereich für Mobilfunkdienste nutzt, zieht nun auch die Deutsche Telekom nach und aktiviert an ersten Standorten 5G auf 700 MHz. Aktuell funken bereits 3000 Antennen der Deutschen Telekom auf diesem Bereich, zukünftig werden es wohl noch einige tausend Standorte mehr sein.

Weiterlesen

Schon von einiger Zeit hatte die Deutsche Telekom etliche kostenfreie SIM-Karten an Ukraine-Flüchtlinge verteilt, damit diese weiterhin in Kontakt mit ihren Angehörigen bleiben konnten. Die kostenlose Nutzung ist dabei bis zum 30. Juni 2022 beschränkt, danach wird es einen speziellen ermäßigten Smartphone-Tarif für diese SIM-Karten geben.

Weiterlesen

Die Deutsche Telekom wird ab dem 17. Mai 2022 neue aufgewertete Prepaid-Tarife anbieten, während die Preise für die einzelnen Tarifstufen fast identisch bleiben, bekommen Kunden zukünftig deutlich mehr High-Speed Datenvolumen zugewiesen.

Weiterlesen

Die Bundesnetzagentur greift bei den Angeboten „StreamOn“ Angeboten der Deutschen Telekom sowie bei „Vodafone Pass“ durch und untersagt deren Zero-Rating-Optionen. Laut der Bundesnetzagentur verstoßen diese Optionen gegen die Netzneutralität, da der Datenverkehr so nicht gleich behandelt würde.

Weiterlesen

Solltet ihr einen Festnetz-Internetanschluss der Deutschen Telekom besitzen und dort auch als Router eine Fritzbox einsetzen, so müsst ihr bald sicherstellen, dass diese auf eine aktuelle Softwareversion aktualisiert wurde, ansonsten funktioniert die Telefonie-Funktion dort nicht mehr.

Weiterlesen

Aufgrund der dramatischen Lage in der Ukraine hat sich die Deutsche Telekom entschlossen, Gespräche und SMS in die Ukraine kostenfrei zu schalten. Das Angebot gilt sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden und kann auch bei der Tochterfirma Congstar genutzt werden.

Weiterlesen

Schneller 5G Empfang in Zügen der Deutschen Bahn wird wohl noch für sehr lange Zeit ein Traum bleiben, dies wurde nun durch den Technikchef der Deutschen Telekom in einer Fragerunde bestätigt.  Grund hierfür sind vor allem die erst kürzlich angeschafften Mobilfunk-Repeater der Deutschen Bahn, diese unterstützen zwar herkömmliche LTE-Signale, allerdings nicht das wesentlich schnellere 5G-Netz.

Weiterlesen

Demnächst wird die Deutsche Telekom zeitweise das Datenvolumen von neu abgeschlossenen Prepaid-Tarifen erhöhen. Wer sich zwischen dem 23. Februar und dem 10. April 2022 für einen Prepaid-Tarif der Deutschen Telekom entscheidet oder auch von einem Bestandtarif in einen höherwertigen wechselt, der kann rund sechs Monate von dem doppelten Datenvolumen profitieren.

Weiterlesen

Aus für das Gaming Cloud-Streaming Angebot von der Deutschen Telekom: Der Netzbetreiber informiert aktuell seine Kunden per eMail, dass das „MagentaGaming“ eingestellt wird und zum 26. Februar 2022 auslaufen soll. Ursprünglich war der Streaming-Gaming Dienst im Sommer 2020 gestartet, doch das Angebot konnte nie richtig Fuß fassen und sich gegen die amerikanischen Konkurrenzangebote durchsetzen.

Weiterlesen

Wie die Deutsche Telekom auf ihrer Website berichtet, kann im Dezember 2021 das „MagentaTV“ Angebot für alle Internet Telekom-Kunden kostenfrei ausprobiert werden. Berechtigt sind alle Kunden die einen Festnetz-Vertrag der Deutschen Telekom nutzen und bisher kein MagentaTV gebucht hatten, die Gratisaktion kann bis zum 31.12.2021 in Anspruch genommen werden und läuft anschließend einen Monat lang.

Weiterlesen

Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom können sich im Dezember freuen, der Konzern hat nämlich bekannt gegeben, dass es in diesem Monat ein mobiles Datenvolumen von 100 Gigabyte geschenkt gibt. Um von der Gratis-Aktion profitieren zu können, muss man lediglich einen aktiven Vertrag der Deutschen Telekom haben oder eine Prepaid-Karte mit Datenvolumen besitzen, anschließend kann man unter […]

Weiterlesen

Schon seit einigen Jahren bietet die Deutsche Telekom in etlichen Regionen Deutschland einen sogenannten Hybridanschluss, dadurch kann die Bandbreite von Festnetz und Mobilfunk kombiniert werden um so kurzfristig höhere Download- und Uploadraten zu bereitstellen. Bislang wurde dies auf Basis von 4G LTE abgewickelt, doch aktuell testet man diese Technik nun auch mit dem schnelleren 5G […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de