Tag: Beta



Mit dem Start der iOS 26 Beta, inklusive der Public Beta, melden sich nun erste genervte Nutzer zu Wort. Wer nämlich einen iPhone-Akku von einem Drittanbieter verbaut hat, könnte aktuell unangenehme Überraschungen erleben. Konkret bleibt dort unter Umständen nämlich die Akkuanzeige dauerhaft bei 1 Prozent hängen, selbst während des Ladevorgangs.

Weiterlesen

Mit der neusten Steam-Client-Beta testet Valve gerade ein neues Design der Steam-Shop-Oberfläche, besonders wurde in dieser Hinsicht die Navigation überarbeitet. Laut Valve werden einzelne Optionen nun besser und übersichtlicher zusammengefasst, auch sollen Menüpunkte nun nicht mehr teilweise doppelt in der Navigation auftauchen.

Weiterlesen

In der aktuellen Entwickler-Betaversion von macOS Ventura wurden das Anlegen von verschiedenen Netzwerkumgebungen entfernt. Unklar ist ob dieses Feature tatsächlich dauerhaft entfernt wird oder es Apple zu einem späteren Zeitpunkt wieder in macOS Ventura integrieren wird, schließlich dürften viele Pro-Nutzer auf diese Funktionalität angewiesen sein.

Weiterlesen

Ab sofort erhalten alle Technik-Interessierten Apple Nutzer auch den Zugriff auf die öffentliche Beta-Versionen von iOS 16 und macOS Ventura. Bislang waren diese Beta-Versionen nur den zahlenden Entwicklern vorbehalten.

Weiterlesen

Mac-Nutzer die gerne auf kleinere Experimente stehen, können sich ab sofort die öffentliche Beta-Version von macOS Monterey 12.2 kostenfrei herunterladen. Wie üblich müsst ihr dafür am Apple Beta-Software-Programm teilnehmen und dann den Download über die Systemeinstellungen anstoßen.

Weiterlesen

Nachdem Apple erst kürzlich die offizielle iOS 15 Systemversion released hat, folgt nur einen Tag später bereits auch iOS 15.1 als Beta-Version für Entwickler. Dieses Update dürfte vor allem für zusätzliche Systemstabilität sorgen und einige Bugs beheben die in der Hauptversion noch vorhanden waren. Einen genauen Changelog hat Apple bezüglich iOS 15.1 dagegen noch nicht […]

Weiterlesen

Solltet ihr regelmäßig die Beta-Versionen von iOS 14 ausprobieren, so könnt ihr in der aktuellen 14.5 Version eine neue Akku-Option entdecken. Apple führt dort erstmals die Möglichkeit zur Batterie-Kalibrierung ein, damit lässt sich der aktuelle Alterungszustand dem iPhone anlernen und die dargestellte Restkapazität ist zuverlässiger.

Weiterlesen

Schon länger bewirbt Tesla seinen Autopilot mit einer zukünftigen Full Self-Driving Funktion, doch diese ließ bislang auf sich warten. Seit wenigen Tagen hat der Elektroautohersteller allerdings genau diese Möglichkeit bei einigen Tesla-Fahrzeugen in den USA als Beta-Version freigeschaltet.

Weiterlesen

Nachdem in den vergangenen Wochen ausschließlich registrierte Entwickler Zugang zu den Apple Beta-Versionen hatten, können sich ab sofort auch normale Nutzer für den Beta-Test anmelden. So könnt ihr bereits jetzt das kommende iOS 14 und iPadOS 14 auf euren Geräten ausprobieren und müsst nicht bis zum Release-Termin im Herbst warten.

Weiterlesen

Bereits seit einiger Zeit können registrierte iOS-Entwickler sich die Beta-Versionen von iOS 13 sowie iPadOS auf ihre jeweiligen Testgeräte herunterladen. Nun hat Apple dieses Beta-Programm auch für die Allgemeinheit ohne Entwickleraccount geöffnet.

Weiterlesen

Der chinesische Smartphonekonzern Xiaomi wird in Zukunft keine Beta Versionen seiner MIUI-Oberfläche veröffentlichen. Öffentliche Beta-Tests wird es nur noch mit der chinesischen MIUI-Variante geben, die auf der restlichen Welt eingesetzte „Global“-Variante muss zukünftig ohne solche Testversionen auskommen.

Weiterlesen

Apple hat heute eine neue Beta-Version des kommenden iOS 12.1.3 veröffentlicht. Es handelt sich um die dritte Testversion von iOS 12.1.3 und bringt vor allem Stabilität und Geschwindigkeitszuwächse mit sich. Neben iOS stehen auch neue Beta-Versionen für watchOS und tvOS bei Apple zum Download zur Verfügung. 

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de