Tag: Apple
Aufgrund des extremen Währungsverfalls der türkischen Lira, hatte Apple in der vergangenen Woche seinen Verkauf über den offiziellen Onlineshop kurzfristig eingestellt, doch nun ist der Online Store wieder eröffnet – allerdings mit saftigen Aufschlägen. Im Durchschnitt hat Apple die dortigen Preise um etwa 25 Prozent angehoben, für ein iPhone 13 Pro zahlt man dort nun […]
Der smarte Apple Lautsprecher „HomePod“ soll in naher Zukunft das Stimmenerkennungs-Feature auch in Deutschland anbieten. Damit kann der digitale Assistent unterschiedliche Stimmen in einem Mehrpersonenhaushalt den jeweiligen Anwendern zuordnen und so auf die persönlichen Präferenzen eingehen.
Solltet ihr ein iPhone 12 oder ein iPhone 12 Pro besitzen dessen Hörermuschel defekt ist, so könnt ihr dieses ab sofort direkt bei Apple kostenfrei reparieren lassen. Offenbar ist dem Hersteller nämlich aufgefallen, dass die bisher verbauten Bauteile vermehrt zu einem Ausfall neigen und so auch unter die Gewährleistungspflicht fallen.
Apple bietet seine AirTags Bluetooth-Tracker zumeist für etwa 35 Euro pro Stück an, doch wer meint unbegrenzt viele Gegenstände damit nachverfolgen zu können, der irrt. Laut dem Apple Support sind pro Apple-ID lediglich 16 AirTags konfigurierbar, manchmal scheint jedoch aufgrund eines Fehlers schon sehr viel schneller Schluss zu sein.
Überraschend hat Apple, auf seiner Homepage angekündigt, in Zukunft auch Ersatzteile an Endkunden verkaufen zu wollen. Technisch versierte Nutzer können sich dann für eine Eigenreparatur entscheiden, anstatt das Gerät wegschicken zu müssen oder einen Apple Store aufzusuchen.
Apple wird mit dem kommenden iOS 15.2 Betriebssystem-Update eine neue Kinderschutz-Funktion für iMessage ausrollen, damit sollen anstößige Bilder automatisch ausgeblendet werden und erst nach erneuter Bestätigung im Chatverlauf angezeigt werden.
Nachdem bekannt wurde, dass bei den neuen iPhone 13 Modellen kein eigenständiger Displaytausch mehr durchgeführt werden kann, gab es im Internet eine große Protestwelle. Dies scheint auch Apple bemerkt zu haben und möchte es nun auch unautorisierten Reparaturshops ermöglichen ein iPhone 13 Display auswechseln zu können – möglich soll dies ein Softwareupdate machen.
Mit den neuen M1 Pro und M1 Max Prozessoren übertrifft Apple in vielen Fällen bereits gängige Intel-Notebooks, doch in Zukunft soll sich dies auch im Desktop-Bereich fortsetzen. Demnach plane der iPhone-Hersteller eine aggressive SoC-Roadmap um zukünftig auch alle Intel Consumer Chips zu schlagen.
Ende September hatten wir bereits berichtet, dass sich offenbar das iPhone 13 Display nicht mehr von herkömmlichen Reparaturshops tauschen lassen wird ohne, dass dabei die Face ID Funktionalität verloren geht. Dies wurde mitterweile auch von anderen Reparaturspezialisten, wie z.B. iFixit offiziell bestätigt. Selbst wenn ein original iPhone 13 Display eines anderen Geräts verwendet wird, ist […]
Vor ein paar Tagen haben wir bereits berichtet, dass das Betriebssystemupdate auf macOS Monterey einige ältere Mac-Rechner beschädigen kann. Konkret schlug dort ein Firmwareupgrade des verbauten T2-Sicherheitschips fehl, der den Computer damit unbrauchbar machte – betroffen waren vor allem MacBook’s ab den Jahren 2016, aber auch einige iMac oder Mac Mini Modelle leideten unter diesem […]
Laut neusten Informationen möchte Apple in Zukunft mit Hilfe von iPhone und einer Apple Watch auch Autounfälle zuverlässig erkennen. Dies soll durch eine Überwachung und Auswertung der aktuellen Bewegungsdaten sowie einer etwa vorhandenen Bluetooth-Verbindung zum Auto-Infotainment System gelingen.
Still und heimlich hat Apple den Verkauf des kleinen 21,5″ iMac eingestellt, dieser wurde bisher als günstiges Basismodell angeboten und verfügte über einen Intel-Prozessor. Mit der neuen Unternehmensstrategie zukünftig nur noch eigene ARM-Chips zur verwenden, musste das 21,5″ Modell nun weichen.