Tag: Apple
Obwohl es bis zur Vorstellung der neuen iPhone-Modelle noch einige Monate dauert, sind nun wieder zahlreiche neue Gerüchte über die kommenden Apple-Smartphones im Internet aufgetaucht. Doch bis es eine offizielle Bestätigung dazu gibt, werden wir uns vermutlich noch bis September oder gar Oktober 2022 gedulden müssen.
31Durch die aktuelle angespannte Weltlage rechnet nun auch Apple mit kaum einer Nachfragesteigerung beim kommenden iPhone 14. Laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg, hätte Apple bursprünglich ein Produktionsvolumen von bis zu 240 Millionen iPhone’s im Jahr 2022 angestrebt, doch nun sei diese Prognose auf etwa 220 Millionen Stück nach unten korrigiert worden sein.
Seit iOS 14 integriert Apple in sein Betriebssystem auch eine Übersetzungs-App auf KI-Basis, doch offenbar scheint diese teilweise nicht ganz jugendfreie Sätze auszuspucken. Das Problem scheint immer dann aufzutreten, wenn man in das deutschsprachige Übersetzungsfeld, englische Nonsense-Texte eingibt und diese anschließend ebenfalls in britisches Englisch übersetzen lassen möchte.
Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass die Apple AirTags Firmware alles andere als gut abgesichert ist und sich teilweise mit 5 Euro Equipment manipulieren lässt. Unter anderem ist es bereits gelungen die NFC-URL eines AirTags von „found.apple.com“ auf ein beliebiges YouTube-Video zu ändern – unbedarfte Nutzer könnte man so leicht auf eine Phishing-Webseite leiten und dort etwa […]
Seit einigen Wochen können Nutzer aus den USA auch am Selbst-Reparaturprogramm für das iPhone teilnehmen, man muss also nicht mehr zwingend für einen Akkutausch in einen Apple Store gehen, sondern kann die Batterie auch selbst bei sich zuhause auswechseln. Doch dieses Prozedere ist alles andere als Kinderfreundlich gestaltet und soll wohl vor allem von selbst […]
Wer ein Abo im Apple App Store abgeschlossen hat, muss zukünftig damit rechnen, dass der jeweilige Entwickler den Preis jederzeit ohne weitere Zustimmung anpassen kann. Um großflächigen Missbrauch zu verhindern, hat Apple aber zumindest einige Einschränkungen eingeführt, die vor einer Kostenfalle schützen können.
Aufgrund Corona-Lockdowns und sonstigen Lieferkettenprobleme muss Apple nun auch die Lieferzeit bei seinen MacBook Pro und MacBook Air Computern nach oben schrauben. Wer derzeit ein MacBook Pro bestellt muss teilweise bis Mitte Juli 2022 warten bis das Gerät ausgeliefert werden kann.
Seit kurzer Zeit bietet Apple in den USA auch die Möglichkeit sämtliche iPhone-Reparaturtools für den Eigenbedarf zu erwerben. Grund für diese Maßnahme ist die „Recht auf Reparatur“ Bewegung die es Anwendern ermöglichen soll, künftig auch Smartphones wieder selbst in Stand setzen zu können ohne auf den jeweiligen Hersteller-Support angewiesen zu sein.
Die Ära des iPod’s ist nun offiziell vorbei, Apple hat in einem Statement auf seiner offiziellen Hompage angekündigt, dass nun auch die Produktion des letzten iPod’s eingestellt wurde. Die Restbestände des iPod Touch sollen noch abverkauft werden, neue Geräte werden in Zukunft nicht mehr produziert, wie der Hersteller anmerkte.
Nachdem Apple vor kurzem dazu übergegangen ist ältere, nicht mehr aktualisierte Apps aus dem App Store zu verbannen, hat der Konzern mittlerweile auf die vermehrt negative Kritik reagiert.
Die YouTuberin Sara Dietschy hat in ihrem neusten Video einen genaueren Blick auf den Apple Zerlegeroboter „Daisy“ geworfen, zuvor hatte der Konzern selbst schon diesen Roboter im Rahmen einer Keynote kurz gezeigt, doch den eigentlichen Zerlege-Ablauf konnte man bislang nicht wirklich erahnen.
Apple’s AirTags können durch ein neues Softwareupdate nun den Warnton bei unberechtigtem Tracking etwas lauter abspielen, dies geht aus dem offiziellen Apple Support-Dokument hervor. Durch die angepasste Lautstärke sei ein AirTag nun „leichter zu lokalisieren“ so das Unternehmen. Dadurch dürfte auch unberechtigtes Stalking erschwert werden.