Tag: App Store
In Apple’s App Store tummeln sich immer mehr Fake-VPN-App’s, dies hat zumindest der Antivirushersteller Avast entdeckt. Demnach kommen die meisten betroffenen aus Russland und verlangen nach einer kurzen Testphase horrende Preise über In-App Käufe. Bei manchen der Fake-VPN-App’s werden bis zu 10 Euro pro Woche fällig, seriöse Anbieter verlangen für die gleiche Leistung deutlich weniger.
Apple hatte in den vergangenen Wochen angedeutet, dass man die Regeln für Glücksspiele im App Store verschärfen würde. Nun sieht es aber danach aus, als ob Apple das Verschärfen dieser Regeln zunächst verschiebt.
Zukünftig benötigen Spiele-Entwickler für den chinesischen Markt eine Lizenz um weiterhin ihre App’s in den jeweiligen Mobile Stores anbieten zu können. Neu ist dieser Prozess allerdings keineswegs, bislang gab es eine vier jährige Übergangsphase, die jedoch wohl viele Entwickler ignoriert hatten.
Zukünftig können Entwickler für die Apple Plattformen wählen, ob sie bei Universal-App’s einen Einmalkauf anbieten. Mit einer Zahlung könnten Käufer dann sowohl die iOS, iPadOS als auch Mac-App erwerben – vorausgesetzt der dafür verantwortliche Entwickler möchte dies so.
Gaming boomt, wie nie zuvor. Der Umsatz der Gamingindustrie steigt seit Jahren rasant an. Schon 2016 generierte die Industrie Rund um die Videospiele über 91 Milliarden US-Dollar. Diese wurde hauptsächlich durch mobile Plattformen wie iPhone und iPad generiert. Doch der Anteil an Einnahmen, die durch Spiele, die auf Konsole oder Computer gespielt werden, steigt auch […]
PayPal Kunden aufgepasst: Nur Heute bis 19 Uhr bekommt ihr bei iTunes und App Store Guthabencodes stolze 15 Prozent zusätzlichen Wert gutgeschrieben. Auf der entsprechenden Aktionsseite kann zwischen 15, 25, 50 und 100 Euro gewählt werden – bei jedem digitalen Kartencode erhaltet ihr beim Einlösen zusätzliche 15% gutgeschrieben.
Nachdem Apple mit iOS 11 damals die Downloadgröße für Mobile-Apps auf 150 MB erhöht hatte, folgt nun eine weitere Anhebung des Limits. Ab sofort lassen sich im AppStore auch Downloads von bis zu 200 MB direkt über das Mobilfunknetz tätigen, bisher mussten Applikationen dieser Größenordnung immer über das heimische WLAN-Netzwerk geladen werden.
Nach einem aktuellen Bericht von Wired setzt Apple bei der Auslieferung von App Store Downloads ausschließlich auf unverschlüsselte Verbindungen und misst hier wohl mit zweierlei Maß wenn es um das Thema Sicherheit seiner Kunden geht.
Nachdem das chinesische Unternehmen „Tencent“ bereits im letzten Jahr PUBG Mobile in China zum Download angeboten hatte, kann das Spiel ab sofort auch in Europa heruntergeladen werden. Der mobile Ableger von PlayerUnknown’s Battlegrounds verzichtet auf einige Grafikeffekte, spielt sich aber sonst relativ gleich.
Obwohl Angry Birds Space von Rovio Entertainment schon einige Jahre auf dem Buckel hat, macht das Spiel noch immer sehr viel Spass. Derzeit könnt ihr die iOS-Version davon sogar kostenlos im AppStore downloaden. Beachtet beim Download, dass es das Spiel noch nicht als Universal-App gibt – solltet ihr also iPhone sowie iPad besitzen müsst ihr beide Versionen […]
Ab sofort können auch Vodafone-Kunden ihre App-Käufe im iOS App Store bequem über die Handyrechnung begleichen. Nachdem dieser Service o2 Kunden schon seit längerer Zeit zur Verfügung stand, können nun auch Vodafone Prepaid- sowie Vertragskunden von der neuen Zahlungsart profitieren. Anders sieht es bei der Konkurrenz aus: Telekom Kunden können auch weiterhin nicht über die Handyrechnung in […]
Apple hat nun die geplanten Preiserhöhungen im App Store durchgeführt. Wie wir bereits berichteten wurde dies vor allem im Zuge des neuen Umsatzsteuergesetz durchgeführt, weiterhin soll auch der schwache Euro-Kurs dazu beigetragen haben. Neben der EU wurden die Preise auch in Kanada und Russland angepasst.