Am 09. Februar 2022 war es endlich so weit: Samsung hat bei seinem Unpacked Event gleich drei neue Galaxy Smartphone-Modelle mit 5G Mobilfunktechnologie vorgestellt. Doch bis die Geräte auch in den Handel kommen, müssen sich High-Tech-Fans noch mindestens bis Ende Februar gedulden, Samsung wird nämlich zunächst das teurere Galaxy S22 Ultra zum Verkauf anbieten, das […]
Bislang ist Xiaomi hierzulande vor allem im Einstiegssegment und bei Mittelkasse-Smartphones stark vertreten, doch in den nächsten drei Jahren hat der chinesische Konzern einiges vor und möchte zukünftig auch im High-End-Markt mitspielen.
In den neuen MacBook Pro Modellen mit 14″ und 16″ verbaut Apple ein sogenanntes Mini-LED-Display, dieses liefert in der Praxis extrem gute Helligkeiten, doch unter bestimmten Umständen schaltet sich der Monitor auch in einen etwas dunkleren Low-Power-Modus wenn es zu heiß wird.
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass in der Beta-Version von macOS 12.3 der Bluetooth-Stromfresser wohl behoben wurde, möchte Apple seine Kunden offenbar nun doch nicht bis zu dessen Release warten lassen und veröffentlichte kurzerhand ein kleineres Update der diesen Fehler vorab beheben soll.
Der südkoreanische Samsung-Konzern hat kürzlich gegenüber Bloomberg bestätigt, dass man zukünftig keine neuen Geräte mehr für die Galaxy Note Reihe veröffentlichen wird. Mit diesem Schritt geht eine Ära zuende, doch auf die Stiftbedingung am Smartphone werden Samsung-Nutzer nicht unbedingt verzichten müssen, schließlich legt man den beliebten S-Pen mittlerweile auch bei anderen Geräten bei.
Bei der Videokonferenz Software „Zoom“ wurde offenbar auch nach dem Ende eines Zoom-Mettings weiterhin auf das Mikrofon des Computer zugegriffen. Unter macOS werden aktive Mikrofonzugriffe in der Symbolleiste optisch signalisiert, sodass etliche Nutzer auf dieses Problem aufmerksam wurden.
Offenbar wurde dem Telegram-Messenger in Deutschland der Druck zu groß und setzt nun auch Kanal-Sperrungen hierzulande um. Damit dürfte Telegram verhindern wollen, in Deutschland eventuell aus den Smartphone-AppStores von Apple und Google entfernt zu werden.
In den USA an einem neu eröffneten Supercharger-Standort, staunten vor kurzem etliche Tesla-Fahrer nicht schlecht, als an sämtlichen Ladesäulen die Kabel fehlten. An allen acht Stationen wurden die Ladekabel abgesägt um offenbar das darin enthaltene Kupfer zu ergattern. Da ein Supercharger-Ladekabel auch eine Kühlmittelleitung besitzt, war auch diese Flüssigkeit auf den Stellplätzen verteilt.
Der Streamingdienst Disney+ verzeichnet trotz zahlreicher Konkurrenz weiterhin ein stabiles Nutzerwachstum, so kommt das Angebot mittlerweile auf 129,8 Millionen Nutzer und hat damit über halb so viele Nutzer wie das populäre Netflix. Von einer Marktsättigung will Disney bisher noch nichts wissen und rechnet sogar mit weiter steigenden Zahlen für die Zukunft.
Der Ausbau von Starlink scheint ins Stocken gekommen zu sein, obwohl vor wenigen Tagen erst eine Rakete mit zahlreichen neuen Satelliten gestartet wurde, sind die meisten davon nun schon wieder dem Untergang geweiht. Durch einen Sonnensturm und die daraus resultierende geomagnetische Strahlung sind die neu gestarteten Starlink-Satelliten in einen sicheren Modus gewechselt um die negativen […]
Gefühlt gibt es von Tag zu Tag immer mehr Online Casinos und irgendwie müssen sich diese gegen die Platzhirsche durchsetzen. Auch die großen Online Casinos wie 888casino wollen die vielen kleinen Anbieter vom Markt verdrängen und müssen sich deshalb immer wieder was neues einfallen lassen. Doch wie schaffen die Anbieter es, den Kunden immer wieder […]
Noch steht macOS 12.3 noch nicht zum offiziellen Download zur Verfügung, doch in wenigen Wochen sich sich dies ändern. Mit dem kommenden Update dürfte Apple sich vor allem bei MacBook Usern wieder etwas beliebt machen, da mit der Softwareaktualisierung der Bluetooth-Stromfresser im Standby abgestellt wird.