Seit geraumer Zeit bietet Facebook auch einen separaten Dating-Unterbereich an, in den USA hat das Unternehmen daher begonnen nun auch eine Altersüberprüfung einzuführen. Dadurch soll es Minderjährigen nicht möglich sein den Dienst zu benutzen.
Immer mehr Dienstleistungen werden über das Internet angeboten. Damit gehen gezwungenermaßen Veränderungen in der Vertragsstruktur einher, die bisher vom Gesetzgeber noch nicht so stark berücksichtigt wurden. Mit einem neuen Verbraucherschutz sollen nun die Konsumenten mehr Rechte und Sicherheiten erfahren, wenn Verträge im Netz abgeschlossen werden.
Seit gestern Nachmittag ist das neue kostenpflichtige DLC für Anno 1800 verfügbar. In „Anno 1800 – Aufstieg der Neuen Welt“ werdet ihr zahlreiche neue Produktionsketten vorfinden und erstmals die Möglichkeit erhalten auch Einfluss laufend hinzuverdienen zu können.
In Deutschland steht mit „Paramount+“ ab sofort ein weiterer Streamingdienst zur Verfügung. Seit gestern, dem 08.12.2022, ist es möglich den Dienst auch hierzulande zu buchen, preislich werden vorerst 59,99 Euro pro Jahr berechnet wenn das Abo bis zum 08.01.2023 abgeschlossen wird, später wird sich der Preis auf 79,90 Euro jährlich erhöhen bzw. 7,99 Euro pro […]
Heute, am 08.12.2022, zwischen 11 und 11:10 Uhr wurde der bundesweite Cell Broadcast Testalarm ausgespielt. Wer über ein halbwegs aktuelles Smartphone verfügte, wurde über ein lautes Warnsignal und einer entsprechenden Textmeldung auf dem Display über das Event informiert.
Heute ist es endlich so weit, in Deutschland wird es am 08.12.2022 wieder einen Bundesweiten Warntag geben und erstmals auch die Cell Broadcast Technologie eingesetzt. Bei letzterem handelt es sich um eine Art von SMS-Nachricht die automatisch auf eurem Handydisplay angezeigt wird und euch so über Gefahrensituationen in eurem Umkreis aufmerksam machen kann.
Nach neusten Gerüchten soll die lang erwartete AR- / VR-Brille von Apple nun wohl doch nicht mehr im ersten Halbjahr 2023 vorgestellt werden, stattdessen möchte der Konzern wohl das zweite Halbjahr 2023 als möglichen Veröffentlichungstermin anvisieren.
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Apple im Zuge der Twitter-Übernahme von Elon Musk etliche Werbegelder gestrichen hatte und es auch Gerüchte gab, dass Apple die Twitter-App aus dem App Store nehmen möchte – scheinen sich nach dem Treffen von Elon Musk und Tim Cook die Wogen wieder geglättet zu haben.
Auch die alternative Suchmaschine „Brave“ benötigt für den Betrieb und Weiterentwicklung Geld und führt deshalb neue Finanzierungsmodelle ein. Demnach wird man zukünftig die Wahl haben ob man Werbung sehen möchte oder alternativ einen kleinen monatlichen Beitrag bezahlt um eine werbefreie Suche zu haben.
Apple verlangt für seine AirPods Max Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung einen hohen Preis, doch offenbar sind diese nur unzureichend für die Alltagsnutzung ausgelegt. Wie nun in einem Reddit-Beitrag bekannt wurde, berichten zahlreiche Nutzer, dass diese schon teilweise mehrfach die Kopfhörer aufgrund von Defekten austauschen mussten.
In den USA können sich Amazon-Kunden nun bezahlen lassen wenn diese auf ihrem Smartphone einen VPN einrichten. Ganz uneigennützig ist diese Option natürlich für den Onlineriesen nicht, schließlich wird dann der gesamte Datenverkehr zur Auswertung über Server von Amazon geleitet.
Die in Deutschland verfügbare Corona-Warn-App wird für den deutschen Steuerzahler noch deutlich teurer als bislang. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministerium sind alleine im Jahr 2022 zusätzliche Kosten von 73 Millionen Euro für die App angefallen, damit steigen die Gesamtkosten seit 2020 auf insgesamt über 220 Millionen Euro.