HTC ist durch die Vive schon recht bekannt im VR-Bereich, doch mit der jüngsten Konkurrenz aus dem Hause Meta (früher Facebook) möchte man diese Position auch weiterhin verteidigen. So ist es nicht besondes überraschend, dass HTC bereits Anfang 2023 ein neues VR-Headset der Öffentlichkeit vorstellen will.
Durch ein neues Softwareupdate können Tesla-Fahrer nun auch den Musik-Streamingdienst Apple Music in ihrem Fahrzeug nutzen, außerdem können nun auch Steam-Spiele direkt auf dem Fahrzeugrechner gespielt werden, solang sich das Elektroauto im Parkmodus befindet.
Offenbar spürt auch Twitter-CEO Elon Musk langsam, dass viele Menschen nicht unbedingt mit seinem Führungsstil einverstanden sind und lässt derzeit auf Twitter über seine Zukunft beim Kurznachrichtendienst abstimmen.
Die Apple AirPods Pro der zweiten Generation sind noch gar nicht so lange auf dem Markt, doch im Zusammenspiel mit einem älteren iPhone XS oder einem iPhone XS Max scheint es Verbindungsprobleme zu geben, wie nun immer mehr User auf Reddit und im Apple Forum anmerken.
Seit Anfang Dezember 2022 ist der neue Streamingdienst „Paramount+“ auch hierzulande verfügbar, doch im Gegensatz zur Konkurrenz müssen potentielle Kunden hier auf 4K-Auflösung und Surround-Sound verzichten – zumindest vorerst. Laut dem Anbieter ist bislang nämlich nur Full-HD Auflösung sowie Stereoton verfügbar, erst im kommenden Jahr dürfte es dann auch 4K-Auflösung und Surround-Ton geben.
Laut dem Bundeswirtschaftsministeriums gibt es Überlegungen künftig auch normale Briefe an die bekannten Packstationen der Deutschen Post zuzustellen. Dadurch könnte die Arbeit der Postzusteller erleichtert und die aktuellen Zustell-Probleme etwas entschärft werden. Schon jetzt ist es möglich sich Groß- und Maxibriefe auf Wunsch an eine Packstation zustellen zu lassen, dadurch müssten Postboten nur noch eine […]
Deutschland befindet sich aufgrund des Russland-Ukraine-Konflikts derzeit in einer Energieknappheit, deshalb haben nun auch die deutschen Mobilfunkbetreiber ein Konzept ausgearbeitet um Strom einzusparen und dies von der Bundesnetzagentur absegnen lassen.
Russland scheint aufgrund des Ukraine-Konflikts nun im eigenen Land sogar das GPS-Signal zu stören, um selbst nicht von ausländischen Drohnen angegriffen zu werden. Eine Übersicht wo auf der Welt GPS-Störungen durch Jammer oder ähnlichem verursacht werden liefert die Webseite gpsjam.org – dort ist deutlich zu sehen, dass Russland versucht in seinen Großstädten das GPS-Signal zu […]
Vermutlich aufgrund der aktuellen Rezessionsängste hat der Elektroautobauer Tesla wieder sein beliebtes Referral Program neu gestartet. Erst im September 2021 wurde das Kunden-werben-Kunden Programm weltweit abgeschafft um dann überraschend im Oktober 2022 wieder in China zu starten. Mittlerweile ist das Partnerprogramm seit Ende November 2022 auch wieder in den USA aktiv, Tesla-Fahrer können so Punkte […]
Eigentlich wollte Apple schon vor einiger Zeit ein automatisches Erkennungstool für Missbrauchsfotos (CSAM) in das iPhone-Betriebssystem integrieren, doch aufgrund zahlreicher Kritik zog Apple seine Pläne damals zurück. Wie der Konzern nun bekannt gab, wird das Erkennungstool wohl auch in Zukunft nicht mehr zurück kommen.
Die Tätigkeit im Home-Office betrifft viele Arbeitnehmer und es werden einige technische Grundvoraussetzungen als Anforderung gestellt, um diverse Büroarbeiten auch von zu Hause aus problemlos vornehmen zu können.
Da Gratisspiele eine der beliebtesten Attraktionen in der Branche sind, ist es bei manchen Spieleherausgeber üblich, sie umsonst ausprobieren zu lassen. Das Testen von kostenlosen Spielen anstelle von Spielen, für die man bezahlen muss, hat seine Vorteile und einer davon ist, dass der Einsatz von eigenem Geld nicht erforderlich ist.