Alle Anleitungen
Viele Smartphone-Nutzer spielen derzeit das VR-Game Pokémon GO, doch viele Spieler haben Fangprobleme bei bestimmten Pokémon. Wir erklären euch woran es liegt und wie ihr vielleicht etwas eure Fang-Chancen verbessern könnt. Solltet ihr Pokémon GO noch nicht auf eurem Handy haben so könnt ihr euch es ganz einfach über Google Play oder den AppStore herunterladen.
Tipp 1: Wenn man eine Firma eröffnet, muss man im Internet präsent sein und so ist eine Internetwebsite von Vorteil. Die Suchhelden GmbH beispielsweise ist eine Firma, die sich für die Verbesserung der Suchmaschinenrankings und die Websites allgemein spezialisiert hat. Tipp 2: Networking ist verdammt wichtig in der Backlinkszene, denn die besten und hilfreichsten Backlinks […]
Wer von euch schon einmal Webseiten erstellt hat kennt vielleicht dieses Problem: Man möchte einen Navigationslink farblich hervorheben wenn man sich auf dessen Unterseite befindet. Natürlich könnte man dies auch mittels serverseitigen Sprachen wie PHP leicht lösen, jedoch könnte man für diesen Anwendungszweck auch jQuery nutzen. In dieser Kurzanleitung zeigen wir euch ein passendes jQuery-Codebeispiel zu […]
Der ein oder andere iOS-Entwickler kennt vielleicht das wohl häufigste Problem von WebApps: Hyperlinks. Sobald ein Inhalt nicht dynamisch nachgeladen wird sondern normale Hyperlinks verwendet werden, öffnet sich Safari um den jeweiligen Link aufzurufen. Doch wie für vieles im Leben gibt es auch dafür eine Lösung, die wir hier im Artikel näher erläutern werden.
Willkommen zu unserem Einstiegs-Tutorial zu dem Arduino UNO – wir zeigen euch euch die ersten Schritte mit eurem neuen Mikrocontroller. Neben der Grundeinrichtung der Bediensoftware werden wir in diesen Tutorial auch ein erstes Demo-Programm zu unserem Mini-Rechner übertragen und ausführen. Die ersten Arduino-Boards wurden bereits ab 2005 verkauft, durch einen Markenrechtsstreit wird der Mikrocontroller in manchen […]
Im Internet kursieren bereits vielen Anleitungen wie man am besten eine manuelle statische IP dem Raspberry Pi zuordnen kann. Leider werden diese in den meisten Fällen nicht mehr funktionieren, da die neusten Raspbian-Betriebssysteme auf eine abgeänderte Methode setzen. In unserem Tutorial zeigen wir euch wie ihr ganz einfach eine statische IP-Adresse eurem Raspberry fest zuordnen könnt. In […]
Windows 10 ist mittlerweile auf immer mehr Rechnern vertreten, eine wichtige Ursache dürfte die aktuell noch kostenfreie Verteilung des Betriebssystems sein. Das neue System von Microsoft macht vieles besser, allerdings fallen für „alte“ Windows 7 Nutzer einige Veränderungen an: So lässt sich beispielsweise die Kennworteingabe beim Start nichtmehr deaktivieren – zumindest nicht über die normale Benutzeroberfläche. In dieser Anleitungen […]
Ardunio’s verbreiten sich vor allem bei Bastler immer mehr, auch viele Mac Nutzer sind darunter. Doch wie überall gibt es auch bei dieser Platform vor Beginn einige Probleme zu bewältigen. Unter anderem bekommen auch Mac-Nutzer bei der Erstnutzung des Ardunio-Programms beim Upload meist eine Fehlermeldung angezeigt:
Da wir mittlerweile schon mehrere Anleitungen zum Raspberry Pi und dessen Zubehörplatinen erstellt haben, werden wir diese nun hier auf einer Seite zusammenstellen und auch regelmäßig aktualisieren. Dies dient vor allem für eine besser Übersichtlichkeit der verschiedenen Tutorials rund um den Raspi. Die nun folgende Liste wird dauernd ergänzt und auf dem neusten Stand gehalten, […]
Falls ihr euch schon etwas intensiver mit dem Raspberry Pi beschäftigt habt, seid ihr eventuell auch schon auf Relaiskarten für den Arduino oder Raspberry in diversen Online-Shops gestoßen. In diesem Artikel möchten wir euch eine Anleitung zum ansteuern solcher Relais mit dem Raspberry Pi bieten – außerdem zeigen wir euch worauf ihr beim Anschluss solcher Relaiskarten achten […]
Viele von euch fragen sich vielleicht wie man einen Taster an den Raspberry Pi anschließen kann um beispielsweise den Raspi herunterzufahren oder einfach eine LED ein oder auszuschalten. In der folgenden Anleitung zeigen wir euch wie ihr ganz einfach einen SMD-Taster an euren Raspberry anschließen und mittels Programm abfragen könnt. Solltet ihr noch weiter Fragen oder […]
Bootet euer Mac nicht mehr aufgrund einer teildefekten Grafikkarte? Wir haben für euch eine Anleitung zusammengefasst, wie ihr euren Mac trotz defekter Grafik, normal unter OSX starten könnt. Wie der Titel dieses Beitrags schon verrät, werden wir dazu den Grafikkartentreiber von AMD oder Nvidia deaktivieren und stattdessen mit dem Standard-Treiber (der auch z.B. im Safe-Mode verwendet wird) den […]