Tag: Twitter



Seit wenigen Tagen ist das kostenpflichtige Twitter Blue Abo auch in Deutschland für den Kurznachrichtendienst verfügbar, doch die Preise unterscheiden sich je nach Laufzeit und verwendeter Plattform deutlich. Wir haben euch deshalb in diesem Beitrag alle Preise übersichtlich aufbereitet um das günstigste Angebot für euch zu finden.

Weiterlesen

Künftig wird es den blauen Verifizierungshaken nur noch exklusiv für Abonnenten von Twitter Blue geben, dies hat Twitter CEO Elon Musk in einem neuen Tweet bestätigt. Die alten kostenfreien Haken seien „korrupt“ schließlich gab es in der Vergangenheit Berichte, dass ehemalige Twitter-Angestellte unter der Hand diese Haken teilweise für mehrere Tausend Dollar verkauft hatten.

Weiterlesen

Offenbar sind nur wenige Twitter-Nutzer tatsächlich bereit für einen blauen Haken auch Geld auszugeben, dies berichtet nun das US-Magazin The Information. Demnach hat der Kurznachrichtendienst derzeit lediglich 180.000 zahlende Abonnenten, was zu recht geringen Mehreinnahmen von unter 28 Millionen pro Jahr führt.

Weiterlesen

Kürzlich hat Twitter den goldenen Haken für verifizierte Unternehmen auf der Kurznachrichtenplattform eingeführt, doch wie nun bekannt wurde, wird diese Leistung vermutlich bald relativ viel Geld kosten. Demnach erwägt Twitter eine monatliche Gebühr in Höhe von 1000 US-Dollar zu erheben, falls ein Unternehmen mit dem goldenen Haken verifiziert werden möchte, weitere jeweilige Unteraccounts (Tochterunternehmen bzw. […]

Weiterlesen

In einem neuen Tweet vom Twitter-Eigentümer Elon Musk gibt dieser bekannt, dass zukünftig auch die Werbeeinahmen zwischen aktiven Twitter Blue Nutzern aufgeteilt werden. Damit ist es möglich einen Teil der anfallenden Twitter-Blue Nutzungsgebühr wieder durch die Werbeanzeigen-Einnahmen zurück zu bekommen – dies dürfte allerdings nur sehr aktiven Twitter-Nutzern gelingen.

Weiterlesen

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat kürzlich bereits für Drittanbieterzugänge den Stecker gezogen, doch auch viele Websites und Anwendungen die bisher auf die Twitter-API gesetzt haben dürften künftig Probleme bekommen – wie Twitter nun mitteilte möchte man nämlich bald den kostenfreien API-Zugang einstellen und nur noch kostenpflichtig anbieten.

Weiterlesen

Nachdem der Kurznachrichtendienst Twitter kürzlich bereits in den USA die Blaue-Haken-Option für monatlich 8 US-Dollar eingeführt hat, sucht Elon Musk bereits nach weiteren Einnahmequellen. Demnach möchte man zukünftig auch ein weiteres Abomodell einführen, das Werbefreiheit garantiert – Nutzer werden so nicht mehr mit aufdringlicher Anzeigenwerbung konfrontiert solange diese einen monatlichen Betrag zahlen.

Weiterlesen

Überraschend hat der Kurznachrichtendienst Twitter nun auch die API für Drittanbieter-Apps gekappt. Alternative Twitter-Clients funktionieren so nicht mehr und Nutzer sind jetzt gezwungen die originale Twitter-App oder die Webseite zu verwenden. Ein offizielles Statement seitens Twitter steht noch aus, allerdings dürfte dieser Schritt wohl beabsichtigt sein.

Weiterlesen

Die offene Twitter-Alternative „Mastodon“ hat offenbar Schwierigkeiten die erst kürzlich hinzugewonnenen Nutzer zu halten. Während das soziale Netzwerk Anfang Dezember 2022 noch über 2,5 Millionen aktive Nutzer hatte, sank diese Zahl nur einen Monat später auf nur noch 1,8 Millionen aktive User – damit verloren in nur einem Monat 700.000 Mastodon Nutzer ihr Interesse an […]

Weiterlesen

Der Kurznachrichtendienst Twitter ist schon seit mehreren Jahren nicht wirklich profitabel und spätestens mit der Übernahme durch Elon Musk wurden dem Unternehmen etliche weitere Kredite aufgebunden. Deshalb ist der neue Twitter-CEO Elon Musk schon seit einer Weile beschäftigt beim Kurznachrichtendienst ordentlich Kosten zu sparen.

Weiterlesen

Offenbar war der Kurznachrichtendienst Twitter bereits Anfang 2022 Opfer eines Datendiebstahls, wie Sicherheitsforscher nun herausfanden werden nämlich die Daten von 400 Millionen Twitter-Konten auf einer einschlägigen Webseite zum Verkauf angeboten. Die Sicherheitsforscher vermuten, dass dafür eine Lücke ausgenutzt wurde, die Twitter im August 2022 bestätigt hatte.

Weiterlesen

Offenbar spürt auch Twitter-CEO Elon Musk langsam, dass viele Menschen nicht unbedingt mit seinem Führungsstil einverstanden sind und lässt derzeit auf Twitter über seine Zukunft beim Kurznachrichtendienst abstimmen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de