Tag: Telekom
Prepaid Kunden der Deutschen Telekom können sich bald wieder über dauerhaft mehr Datenvolumen freuen, das Unternehmen wird nämlich bei allen Tarifen das Datenvolumen deutlich anheben, am Preis ändert sich dagegen nichts.
Die Deutsche Telekom plant, demnächst auch Hybrid-Internet über die neuen 5G-Frequenzen anzubieten, bisher war das Hybrid-Produkt auf LTE beschränkt. Genaue Details bezüglich Preisen und Verfügbarkeit sollen am 01. Februar 2023 bekannt gegeben werden. Laut ersten Feldtests können aber wohl bis zu 600 Mbit/s über einen 5G Hybrid Router geliefert werden.
Fast wie jedes Jahr dürfen sich wieder viele Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom über zusätzliches Datenvolumen im Dezember freuen. Wie die Telekom nun ankündigte wird es in diesem Jahr stolze 100 GB Freivolumen geben, dieses wird man sich zwischen dem 01. und 07. Dezember über die MeinMagenta-App reservieren können.
Schon von einiger Zeit hatte die Deutsche Telekom etliche kostenfreie SIM-Karten an Ukraine-Flüchtlinge verteilt, damit diese weiterhin in Kontakt mit ihren Angehörigen bleiben konnten. Die kostenlose Nutzung ist dabei bis zum 30. Juni 2022 beschränkt, danach wird es einen speziellen ermäßigten Smartphone-Tarif für diese SIM-Karten geben.
Der Mobilfunkanbieter Lebara wird einen Netzwechsel vornehmen, wie der Anbieter nun seine Kunden mitteilte. Ganz überraschend kam dieser Schritt nicht, schließlich hatte dies das Unternehmen bereits im letzten Jahr angekündigt. Während man bisher im Netz der Deutschen Telekom operierte, wechselt man künftig in das Netz von Telefonica (o2) – vermutlich möchte man mit diesem Schritt […]
Demnächst wird die Deutsche Telekom zeitweise das Datenvolumen von neu abgeschlossenen Prepaid-Tarifen erhöhen. Wer sich zwischen dem 23. Februar und dem 10. April 2022 für einen Prepaid-Tarif der Deutschen Telekom entscheidet oder auch von einem Bestandtarif in einen höherwertigen wechselt, der kann rund sechs Monate von dem doppelten Datenvolumen profitieren.
Aus für das Gaming Cloud-Streaming Angebot von der Deutschen Telekom: Der Netzbetreiber informiert aktuell seine Kunden per eMail, dass das „MagentaGaming“ eingestellt wird und zum 26. Februar 2022 auslaufen soll. Ursprünglich war der Streaming-Gaming Dienst im Sommer 2020 gestartet, doch das Angebot konnte nie richtig Fuß fassen und sich gegen die amerikanischen Konkurrenzangebote durchsetzen.
Kürzlich hat die Deutsche Telekom neue Ausbauzahlen bezüglich der FTTH-Anschlüsse veröffentlicht, demnach können mittlerweile rund drei Millionen Haushalte auf schnelle Glasfaser-Verbindungen seitens des Netzbetreibers zurückgreifen. Durch einen Glasfaser-Anschluss sind aktuell bereits Geschwindigkeiten von einem Gigabit buchbar, zukünftig sollen die Zugänge sogar noch größere Datenraten ermöglichen.
Mit dem kommenden iPadOS 15 Betriebssystem werden Nutzer eines Telekom Mobilvertrags in den Genuss einer neuen Funktion kommen. Solltet ihr beispielsweise ein iPhone mit einem Telekom-Vertrag nutzen, so wird euer LTE fähiges iPad zukünftig eine MultiSIM-Option in den Einstellungen vorschlagen. Da alle neuen iPad’s Cellular-Modelle mit einer eSIM ausgestattet sind, kann das MulitSIM-Profil mit wenigen […]
Offenbar möchte die Deutsche Telekom nun doch schon etwas früher sein UMTS-Netz abschalten, ursprünglich wurde mit Ende 2021 geplant, nun soll der Termin auf Sommer 2021 vorverlegt werden. In einem Statement auf der Telekom-Webseite äußert sich der Konzern zu diesen Plänen.
Ab dem 15. September 2020 gibt es auch bei der Deutschen Telekom einen Prepaid-Jahresvertrag, ähnliche Angebote waren bislang nur bei Aldi Talk oder Tchibo erhältlich. Der Prepaid-Tarif der Deutschen Telekom wird jährlich 97,43 Euro kosten und bietet 2 Gigabyte Datenvolumen pro Monat, inklusive ist sowohl die LTE-Max als auch 5G-Nutzung. Telefonate und SMS in das […]
Vor einigen Tagen haben wir bereits über die geplante Bildungs-Internet-Flatrate der Deutschen Telekom berichtet, nun sind weitere Informationen dazu aufgetaucht. Demnach soll die Flatrate nun für die Schüler kostenlos angeboten werden, bislang stand ein Preis von 10 Euro monatlich im Raum.