Tag: Support



Wir hatten bereits kürzlich berichtet, dass die Unterstützung für Apples Time Capsule wohl vor dem Aus steht – damals jedoch in Verbindung mit dem kommenden macOS 16. Inzwischen hat Apple das Namensschema geändert: Aus macOS 16 wurde macOS 26, und die übernächste Version wird entsprechend macOS 27 heißen. Und genau dort ist nun offiziell Schluss […]

Weiterlesen

Mit dem Start in den Juni hat Google seiner YouTube-App für iOS ein Update verpasst und dabei still und leise die Systemvoraussetzungen angehoben. Die aktuelle Version 20.22.1 erfordert ab sofort mindestens iOS 16.0. Für Besitzer älterer Apple-Geräte bedeutet das: YouTube funktioniert darauf nicht mehr in der neuesten Version. Und das betrifft mehr Nutzer, als man […]

Weiterlesen

Laut aktuellen Gerüchten soll bereits das kommende macOS angeblich nur noch auf sehr wenigen Geräten mit Intel-Chip laufen, stattdessen will Apple wohl fast bei allen Modellen mindestens den M1-Chip voraussetzen. Ausnahmen soll es vermutlich nur noch für das MacBook Pro ab Baujahr 2019, den 5K-iMac 2020 sowie den Mac Pro 2019 mit Intel-Prozessor geben, für […]

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen haben wir euch bereits über das anstehende Support-Ende von Windows 10 informiert, doch auch bei bestimmten Microsoft Office-Versionen rückt dieses näher. Konkret geht es etwa um Microsoft Office 2016 sowie Microsoft Office 2019, diese werden ab dem 14. Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr erhalten und fallen dann offiziell aus dem Support von […]

Weiterlesen

Schon mehrfach hatten wir über das Supportende von Windows 10 berichtet, doch nun informiert auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Pressemitteilung darüber. Das Bundesamt empfiehlt auf ein neueres System oder auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen, da Microsoft nach dem Supportende keine kostenfreien Updates mehr für Windows 10 veröffentlichen wird.

Weiterlesen

Erst kürzlich hatten wir euch informiert, dass in diesem Jahr der Windows 10 Support im Herbst 2025 auslaufen wird und man daher zeitnah ein Upgrade auf Windows 11 erwägen sollte. Nun scheint auch Microsoft die Daumenschrauben anzuziehen und will die kostenfreie Windows 11 Upgrademöglichkeit wohl nur noch eine begrenzte Zeit lang anbieten.

Weiterlesen

Im Herbst 2025 wird Microsoft die kostenfreien Sicherheitsupdates für Windows 10 einstellen und damit Millionen von PC’s in ein potentielles Sicherheitsrisiko verwandeln. Experten empfehlen deshalb einen zeitnahen Umstieg, da derzeit auch in Deutschland fast 32 Millionen Computer noch das veraltete Windows 10 Betriebssystem verwenden.

Weiterlesen

Nachdem Steam bereits Anfang dieses Jahres die Unterstützung für einige Altsysteme gestrichen hatte, geht es im neuen Jahr direkt weiter. Laut Infos aus dem Reddit-Forum soll die Unterstützung von Steam für das macOS Catalina Betriebssystem ab dem 15. Februar 2025 eingestellt werden.

Weiterlesen

Ab Mai 2025 wird der beliebte WhatsApp-Messenger nicht mehr auf älteren iPhone-Modellen laufen. Diesmal betrifft es unter anderem das iPhone 5S, das iPhone 6 sowie das iPhone 6 Plus – zuvor hatte WhatsApp schon die Unterstützung für das iPhone 5 und das iPhone 5C eingestellt.

Weiterlesen

Apple stuft ab sofort das iPhone 6 Plus als „veraltet“ ein, damit wird für dieses Smartphone-Modell keinerlei Reparatur mehr von offiziellen Apple Authorized Service Providern angeboten. Das iPhone 6 Plus wurde am 19. September 2014 veröffentlicht, die Produktion wurde allerdings bereits im September 2016 eingestellt.

Weiterlesen

Nachdem im Januar diesen Jahres bereits Steam die Unterstützung für ältere Windows-Systeme eingestellt hat, folgt nun auch Konkurrent Epic Games. Demnach soll der Epic Games Launcher ab Juni 2024 keine Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (32-Bit) Systeme mehr unterstützen. In Zukunft ist also nur noch eine Nutzung unter Windows 10 64-Bit, Windows 11 […]

Weiterlesen

Zukünftig wird Apple keine Nutzerfragen mehr über die sozialen Netzwerke wie X (ehemals Twitter) sowie YouTube beantworten, zudem soll auch der „Community Specialist“ im offiziellen Apple Forum gestrichen werden.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de