Tag: Steam



Lange Zeit war die zweitbeliebteste Gaming-Plattform nach Windows der Mac, doch das hat sich jetzt in der Statistik der Spieleplattform Steam geändert. Im Juli 2023 ist Linux prozentmäßig erstmals am Mac vorbeigezogen und kann damit mehr aktive Spieler vorweisen als das Apple Betriebssystem.

Weiterlesen

Valve’s Internet-Vertriebsplattform für Computerspiele „Steam“ wird bald die Unterstützung für alte Windows-Versionen einstellen, dies wurde im Rahmen einer neu veröffentlichten Beta-Version bekannt gegeben. Demnach werden Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 nur noch bis zum 01. Januar 2024 unterstützt, danach wird man unter diesen Betriebssystemen Steam nicht mehr nutzen können.

Weiterlesen

Durch ein neues Softwareupdate können Tesla-Fahrer nun auch den Musik-Streamingdienst Apple Music in ihrem Fahrzeug nutzen, außerdem können nun auch Steam-Spiele direkt auf dem Fahrzeugrechner gespielt werden, solang sich das Elektroauto im Parkmodus befindet.

Weiterlesen

Für viele Menschen gibt es wirklich nichts Besseres als ein gutes 2D-Spiel. Sie sind einzigartig, sie sind aufregend und meistens sind sie unglaublich abenteuerlich. Sicher, im Vergleich zu ihren 3D-Gegenstücken fehlt es ihnen vielleicht ein wenig an Tiefe, aber das machen sie mit ihrer schönen Optik, den atemberaubenden Geschichten und der wunderbaren Spielmechanik mehr als […]

Weiterlesen

Nachdem Ubisoft lange Zeit fast alle neuen Spieletitel ausschließlich auf der eigenen Uplay-Plattform und im Epic Games Store vertrieben hatte, rudert man nun zurück und will zukünftig auch aktuelle Spiele bei Steam veröffentlichen.

Weiterlesen

In neueren Model S und Model X Fahrzeugen der Marke Tesla werden schon seit geraumer Zeit relativ leistungsstarke AMD Ryzen-Prozessoren mit RDNA 2 GPU verbaut, diese sind unter anderem auch in aktuellen Spielekonsolen wie der Xbox Series X oder der PS5 zu finden. In der Vergangenheit hatte Tesla Chef Elon Musk daher bereits angekündigt bald […]

Weiterlesen

Relativ überraschend hat Google in seiner Games Developer Summit Keynote angekündigt, dass Steam demnächst auch auf ChromeOS nativ laufen solle. Aktuell scheint bereits eine entsprechende Alpha-Version davon zu existieren, bis man Steam jedoch im Produktiveinsatz auf einem ChromeOS Gerät sehen kann, wird vermutlich noch etwas Zeit ins Land gehen.

Weiterlesen

Ursprünglich sollte das Valve Steam Deck schon Ende 2021 auf den Markt kommen, doch aufgrund Problemen in der Lieferkette konnten nur wenige Early Adopter überhaupt nur einen Gaming-Handheld reservieren. Die Verfügbarkeit bleibt dagegen weiter angespannt, nur Vorbesteller werden überhaupt ein Gerät innerhalb der nächsten Zeit erhalten und Valve informiert nun auch über den ersten Auslieferungstermin.

Weiterlesen

Steam ist ein Dienst, der Online Computer Spiele und andere Software vertreibt. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, bei Vorbestellungen regelmäßig die besten kostenlosen Online Casino Boni zu erhalten, ein unschätzbares Spielerlebnis zu holen und die Neuheiten der Welt der Online-Spiele kostenlos kennenzulernen. Sie können hier auch Freunde treffen, mit denen Sie höchstwahrscheinlich viel gemeinsam haben.

Weiterlesen

Mit der kostenfreien iOS-App „Steam Link“ können Computerspiele remote über den heimischen PC gespielt werden. Dadurch können PC-Spiele direkt auf das Smartphone oder das Tablet als interaktiver Videostream übertragen werden. Bisher konnte man unter iOS bereits eine begrenzte Anzahl an externen Eingabegeräten nutzen, so z.B. der PlayStation 4 Controller – doch nun wurde auch der […]

Weiterlesen

Spielefans können nun auch unter Linux-Systeme eine separate Steam Link App nutzen ohne das normale Steam auf den Computer herunterladen zu müssen. Durch Steam Link lassen sich Spiele von einem anderen Windows Rechner im Heimnetz streamen und dann auf dem anderen System ausgeben – Eingabegeräte werden dabei zum Host-System durchgereicht.

Weiterlesen

Der Spieleentwickler Valve muss rund 1,6 Millionen Euro bezahlen da in der Vergangenheit günstige Spielekeys aus dem EU-Ausland blockiert wurden. Das Geoblocking fand bei etwa 100 Spielen statt und verhinderte damit den Erwerb von günstigeren Angeboten innerhalb der europäischen Union.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de