Tag: iPhone
Laut verschiedenen Medienberichten soll Apple im Jahr 2018 eine Aktualisierung des beliebten 4″ iPhone SE planen. Offenbar soll statt des bisher eingesetzten A9-Chipsatzes, dann der bereits im iPhone 7 verbaute A10-Chip zum Einsatz kommen. Das Design des Gerätes soll dagegen weitgehend unangetastet bleiben und auch die Displaygröße soll weiterhin 4″ betragen.
Vor genau zehn Jahren, am 29.06.2007, wurde das erste iPhone zum Preis von umgerechnet 600 US-Dollar verkauft. Ein halbes Jahr zuvor hat Apple Gründer Steve Jobs, das Smartphone auf der Macworld Keynote es der Öffentlichkeit vorgestellt.
Vor einiger Zeit tauchte das „alte“ iPhone 6 in einer neuen Speicherkonfiguration in Taiwan und Weißrussland auf. Nun ist es auch in Deutschland so weit: Apple bietet das 2,5 Jahre alte Smartphone nun auch bei MediaMarkt und Saturn für einen Preis von 449 Euro zum Verkauf an. Wer Interesse an dem Gerät hat, kann sich die entsprechenden Produktseiten […]
Im Zuge seiner März Aktualisierung bietet Apple neben einem neuen iPhone 7 in Rot und dem iPad (2017) auch mehr Speicherkapazität beim iPhone SE an. Die neuen überarbeiteten Modelle können ab sofort über den Apple Online Store zum Preis von 479 Euro oder 589 Euro bestellt werden.
Obwohl viele eigentlich eine Keynote im März erwartet hatten, entschied sich der iPhone Hersteller aus Cupertino diesmal für eine stille Ankündigung seiner neuen Produkte. Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus kann ab sofort in der Farbe Rot im Zuge des „Product Red“-Charity Programms bestellt werden.
Apple blendet in seiner neusten iOS 10.3 Beta 1 einen Warnhinweis für alte 32-Bit App’s ein. Laut Apple sollen die entsprechenden Apps in zukünftigen iOS-Versionen nicht mehr funktionieren. Durch diese Umstellung dürften wohl auch ältere Geräte wie das iPhone 5 oder iPhone 5c kein Update mehr auf die kommende iOS-Hauptversion erhalten.
In der kommenden iOS-Version 10.3 soll sich eine innovative Neuerung für alle AirPod-Besitzer verstecken: Mit der beliebten „Find my iPhone“-App sollen sich dann auch die kabellosen AirPod-Kopfhörer wiederfinden lassen. Ganz neu ist dies jedoch nicht, eine ähnliche App zur Suche der Kopfhörer gab es bereits Ende 2016 im AppStore – diese hat Apple allerdings entfernen lassen.
Apple hat gestern Abend das neuste Update auf iOS-Version 10.2.1 veröffentlicht. Das Update behebt einige Bugs und Sicherheitsprobleme, auf neue Funktionen muss der Nutzer aktuell verzichten. Das Sicherheitsupdate ist etwa 70 Megabyte groß und kann in den iOS-Einstellungen direkt heruntergeladen werden.
Am 09. Januar 2007 wurde das erste „richtige“ Smartphone von Steve Jobs persönlich auf der Macworld in San Francisco peräsentiert. Damals war es mit dem iPhone 2G erstmals möglich, auch aufwendige Webseiten auf einem Mobildisplay darzustellen. Ein Jahr später folgte dann mit dem iPhone 3G bereits das Nachfolgemodell, dies konnte mit GPS-Navigation und 3G-Modem seine […]
Dass ein Smartphone in der Kälte ausgeht, kann mehrere unterschiedliche Gründe haben – die weit verbreitetsten haben wir euch deshalb in diesem Ratgeber zusammengestellt. Außerdem bieten wir euch praktische Lösungsvorschläge, wie ihr auch den Winter gut mit eurem iPhone übersteht.
Aktuell macht ein, für iOS-Nutzer, schädliches Video die Runde: Sobald der manipulierte Film abgespielt wurde, läuft offenbar der Arbeitsspeicher des jeweiligen Gerätes voll und das Betriebssystem friert ein. Anschließend hilft nur noch ein Hard-Reset um das Gerät wieder nutzen zu können.
MacBook Pro Nutzer wissen den Vorteil des MagSafe-Stromsteckers zu schätzen, das Ladekabel ist durch eine leicht lösbare Magnetverbindung mit dem eigentlichen Notebook verbunden und vermeidet damit effektiv Unfälle. Heute stellen wir euch einen günstigen Adapter für das iPhone vor, der euch diese Möglichkeit auch für eurer Smartphone einfach nachrüsten lässt.