Tag: Huawei
Der Huawei E3372 ist ein weit verbreiteter 4G-LTE-Surfstick, der standardmäßig häufig mit der sogenannten HiLink-Firmware ausgeliefert wird. Diese Version funktioniert als Mini-Router mit eigener Weboberfläche, bringt jedoch gewisse Einschränkungen bei der Netzwerkkontrolle mit sich. Wer den Stick hingegen im klassischen Modem-Modus, dem sogenannten Stick-Mode, betreiben möchte, kann die Firmware unter bestimmten Voraussetzungen manuell umflashen.
Nach unbestätigten Gerüchten soll Huawei an einem leistungsstarken Prozessor arbeiten, der künftig auf einem ähnlichen Leistungsniveau wie der Apple M3-Chip liegen könnte. Diese Informationen gehen aus verschiedenen Posts auf der Plattform Weibo hervor.
Gerichtlich hat Huawei kürzlich gegen den Fritzbox-Hersteller AVM in der ersten Instanz gewonnen und verlangt nun Lizenzgebühren von dem Unternehmen. Laut der offiziellen Webseite liegen die Lizenzierungskosten im Schnitt wohl bei 50 Cent pro verkauftem Gerät, im Gegenzug könnte AVM auf die Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7 Patente von Huawei nutzen.
Da Huawei trotz der zahlreichen US-Sanktionen noch gute Geschäftszahlen lieferte, will die USA jetzt noch stärker gegen den chinesischen Konzern vorgehen und bisherige Ausnahmegenehmigungen einkassieren. Bislang zielten die US-Sanktionen vor allem auf die 5G-Technik des Huawei-Konzerns ab, allerdings bestanden Ausnahmen für LTE- und WiFi-Technik.
Obwohl der chinesische Huawei Konzern seit einigen Jahren mit US-Sanktionen zu kämpfen hat, konnte sich das Unternehmen bisher gut behaupten. Zwar sind die Umsätze natürlich immer noch niedriger als vor der Sanktionswelle, doch im Vergleich zum letzten Jahr wuchsen die Zahlen wieder leicht an.
In China hat der Smartphone-Hersteller Huawei mit dem Mate Xs 2 ein neues Foldable auf den Markt gebracht. Umgerechnet kostet das Gerät dort mindestens 1440 Euro, für die Variante mit etwas mehr Flash- und Arbeitsspeciher werden sogar 1870 Euro fällig. Unklar ist zum jetzigen Zeitpunkt ob das Gerät überhaupt in den USA oder Europa erscheinen […]
Es ist noch gar nicht so lange her, dass die meisten Menschen dachten, ein Produkt aus China sei nicht so zuverlässig oder von hoher Qualität. Mit der Ankunft von Huawei, einer Marke, die es geschafft hat, die Welt der Technologie und des Digitalen von Asien aus zu revolutionieren und zu erneuern, gehört dies jedoch der […]
Lernen Sie die Geräte von Huawei kennen, die Ihre Verbindung auf die nächste Stufe heben und Ihr Netzwerkerlebnis optimieren. Immer mehr Geräte machen sich die Vorteile der Wifi-6-Technologie zunutze. Dies setzt jedoch voraus, dass unser Router diese Technologie bereitstellt. Somit ist der Huawei AX3 ein Router für alle, die den nächsten Schritt in Richtung Wifi-6-Konnektivität […]
Das ist es, was die Marke des asiatischen Riesen erreicht hat, nachdem sie die Harmony OS 2 Software offiziell in die Watch 3 integriert hat, was sie zur besten Smartwatch des Augenblicks macht.
Nach mehreren Lite-Generationen der P-Serie, die man als zu schlicht bezeichnen könnte, hat Huawei mit dem P40 Lite sein Design deutlich überarbeitet und präsentiert ein zeitgemäßeres und prinzipiell besseres Konzept.
Nach unbetätigten Gerüchten plant Huawei den verkauf seiner nahezu kompletten Smartphone-Sparte, erst kürzlich hatte der Konzern die Tochterfirma „Honor“ veräußert nun könnte auch den Smartphone-Marken „P“ und „Mate“ das gleiche Schicksal blühen.
Obwohl noch unklar ist ob auch in Deutschland Huawei für den 5G-Netzbetrieb eingesetzt werden darf, möchte Telefonica etwa die Hälfte seines kommenden Highspeed-Netzes mit Technik des chinesischen Netzausrüsters versehen. Auch die Konkurrenten wie Vodafone und Telekom nutzen für das Mobilfunknetz oftmals Technik von Huawei, diese sind besonders im 5G-Bereich führend.