Tag: Google
Im Rahmen einer Kunstaktion wurde mit Hilfe von 99 Smartphones und einem Bollerwagen ein virtueller Stau in Google Maps erzeugt. Dies hat der Künstler Simon Weckert in Berlin demonstriert und in Videoform festgehalten, die Smartphones senden dabei in unregelmäßigen Abständen ihre aktuellen Positionsdaten an Google, der Konzern verwendet diese Informationen anschließend um etwa Staumeldungen oder […]
Durch eine neue EU-Verordnung werden europäische Nutzer ab dem 01. März 2020 ihre jeweilige Wunsch-Suchmaschine bei der Ersteinrichtung des Android-Betriebssystems wählen müssen. Neben Google kann auch DuckDuckGo, GMX oder Info.com in Deutschland ausgewählt werden.
Das zukünftige Android 11 könnte wohl das aktuelle 4GB-Videodateilimit aufheben, dies berichtet zumindest das Portal XDA Developers. Bisher werden Videodateien unter dem Android Betriebssystem standardmäßig während der Aufnahme in 4 GB Clips unterteilt, möchte man später also ein Gesamtvideo exportieren müssen diese zunächst in einem Schnittprogramm wieder zusammengefügt werden.
Seit 2010 bietet Google die Cloud Print Möglichkeit für Android Nutzer an, doch damit könnte es bald vorbei sein. Laut dem Unternehmen möchte man nämlich diesen Dienst nur noch bis zum 01. Januar 2021 anbieten, danach soll der Service ersatzlos gestrichen werden. Etwas Zeit bleibt also noch um euch nach Alternativen umzusehen, Google empfiehlt beispielsweise […]
Zukünftig wird Google Cardboard nicht mehr seitens des Suchmaschinenriesen weiterentwickelt und wird Open Source. Seit etwa fünf Jahren gab es die VR-Plattform doch nun wird das Projekt aufgrund deutlich gesunkener Nutzerzahlen offiziell eingestellt.
Echtzeit-Spielestreaming stellt nicht nur die Internetanbieter vor große Herausforderungen, auch die entsprechenden Serviceanbieter wie beispielsweise Stadia haben mit Problemen zu kämpfen. So ist es keine Überraschung, dass selbst ein Konzern wie Google nun die Erwartungen etwas zurückschrauben musste.
Die Gesichtsentsperrung beim neuen Google Pixel 4 ist ein massives Sicherheitsrisiko, wie ein Reporter der BBC herausfand. Zwar nutzt Google für den Entsperrmechanismus einen aufwendigen Radar-Sensor inklusive Infrarotwellen, dennoch entsperrt das Smartphone auch bei schlafenden Personen.
Das Spiele-Streamingangebot „Stadia“ wird noch im November 2019 starten, dies gab Google nun offiziell bekannt. Demanch wird der genaue Start am 19. November 2019 um 18 Uhr erfolgen, dieses Releasedatum gilt natürlich ausschließlich für Besteller der Founders-Edition, die Allgemeinheit wird also erst später Zugang erhalten.
Vergangenen Dienstag hat Google seine neuen Pixel-Smartphones präsentiert. Diese verfügen erstmals über einen Radar-Sensor, dieser soll Handgesten erkennen und so das Display bereits vor der eigentlichen Berührung aktivieren, das System für die Gestensteuerung bezeichnet Google dabei als „Motion Sense“.
Vor kurzem wurden bereits Spekulationen um neue Apple AirPods laut, nun hat Kokurrent Google vorgelegt. Die neuen Pixel Buds weisen ein kompakteres Design auf und enthalten zahlreiche Features für eine optimierte Klangqualität.
Aktuell gibt es wieder eine schwerwiegende Android-Sicherheitslücke die sich nicht nur Lokal sondern auch von der Ferne angreifen lässt. Betroffen sind viele populäre Android-Geräte, darunter auch Pixel- und Huawei-Smartphones. Laut Hinweisen soll die Lücke bereits aktiv ausgenutzt werden, ein Update steht bislang aber noch nicht bereit.
Google hat vor dem Europäischen Gerichtshof einen kleinen Sieg errungen, konkret geht es dabei um das umstrittene „Recht auf Vergessenwerden“. Nutzer können demnach bei Google anfordern, dass bestimmte Links aus den Suchergebnissen gelöscht werden, wenn dadurch etwa persönliche Nachteile entstehen sollten. Diesem Löschzwang kam Google teilweise nach und blockierte daraufhin einige Einträge durch Geoblocking von […]