Tag: Display
Wer bisher nur aufgrund der relativ geringen Displayauflösung vom Steam Deck Abstand genommen hat, kann sich nun über eine Lösung von einem Dritthersteller freuen. FX Technology hat nämlich einen passenden Ersatzbildschirm mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel (mehr als Full-HD), für das Steam Deck konstruiert, dieses lässt sich mit etwas Aufwand (2-3 Stunden) […]
Das kommende Update auf iOS 16.2 könnte vor allem Nutzer eines iPhone 14 Pro oder eines iPhone 14 Max gefallen. Laut derzeitigem Stand möchte Apple nämlich dem Always-On-Display einen zusätzlichen Modus spendieren. Demnach wird es dann auch möglich sein das Hintergrundbild im Standby-Modus komplett auszublenden und lediglich nur noch die Uhrzeit sowie entsprechende Benachrichtigungen anzuzeigen.
Erst gestern haben wir berichtet, dass es in vereinzelten Fällen beim neuen Studio Display zu Audioproblemen kommen kann, nun scheint Apple bereits reagiert zu haben und stellt mittlerweile ein entsprechendes Softwareupdate zur Verfügung.
Anfang letzten Jahres gab es einige Gerüchte und Spekulationen über eine nähere Zusammenarbeit von Samsung und LG. Offenbar wollte Samsung eigene Fernsehgeräte mit OLED-Panels von LG vermarkten, doch aus diesem Deal wird nun nichts werden – laut südkoreanischen Medien sei man sich bei den Preisverhandlungen nicht einig geworden.
Obwohl Apple mit dem Pro Display XDR schon ein professionelles Display mit Micro-LED Technik im Portfolio hat, plant der Elektronikkonzern vermutlich ein weiteres, etwas günstigeres Modell, mit der der gleichen Technik. Im Gegensatz zu dem bisherigen Pro Display XDR soll der Preis weit unter den 5500 Euro angesiedelt sein und somit für neue Käufergruppen interessant […]
Obwohl es bereits seit längerer Zeit Gerüchte über ein mögliches OLED-Display beim iPad Pro oder den MacBook Pro’s gibt, hat Apple bis zum heutigen Tag noch kein entsprechendes Gerät mit diesem Feature vorgestellt. Laut dem CEO der Display Supply Chain Consultants wird dies vermutlich auch noch einige Zeit so bleiben, Apple wird nach seinen Informationen […]
Auf dem März Event 2022 hat Apple neben einigen iPhone-Neuheiten auch erstmals den M1 Ultra Prozessor vorgestellt und dort auch den neuen High-End-Rechner „Mac Studio“ gezeigt. Doch da Apple zeitgleich auch den bisherigen 27″ iMac eingestellt hat, war fast klar, dass der Hersteller hierfür einen entsprechenden Ersatz bieten muss.
In den neuen MacBook Pro Modellen mit 14″ und 16″ verbaut Apple ein sogenanntes Mini-LED-Display, dieses liefert in der Praxis extrem gute Helligkeiten, doch unter bestimmten Umständen schaltet sich der Monitor auch in einen etwas dunkleren Low-Power-Modus wenn es zu heiß wird.
Kürzlich hatten wir bereits berichtet, dass Apple die Face-ID Funktionalität abschaltet sobald das iPhone 13 Display durch nicht autorisierte Handywerkstätten getauscht wurde, doch nach einem Internet-Shitstorm lenkte Apple ein und wollte dieses Verhalten anpassen.
Kürzlich hat Samsung mit dem Galaxy Z Fold 3 und dem Galaxy Z Flip 3 zwei neue Falt-Smartphones vorgestellt, diese verwenden auf der Innenseite ein flexibles OLED-Display, das im Reparaturfall nicht besonders günstig ist. Der südkoreanische Hersteller hat nun Details veröffentlicht, wieviel ein Displayaustausch für die beiden Modelle kosten wird.
Das iPad Pro mit M1-Chip ist sicherlich eins der Performance stärksten Tablets auf dem aktuellen Markt und kann in etlichen Fällen bereits ein Notebook ersetzen. Doch bei der Displaygröße ist man noch immer auf maximal 12,9″ limitiert, in Zukunft könnte sich dies ändern.
Kürzlich wurde das Xiaomi Mi 11 Ultra im Rahmen einer Keynote der Öffentlichkeit präsentiert und erregte große Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu anderen Konkurrenzmodellen verfügt dieses Smartphone über ein zweites Display auf der Rückseite, dort können dann zusätzliche Informationen wie Uhrzeit, neue Nachrichten oder auch die Kamera eingeblendet werden.