Ab sofort können über Microsoft’s OneDrive sowie bei der Sharepoint Business-Version wesentlich größere Dateien geteilt und hochgeladen werden. Laut dem neusten Blogeintrag wird nämlich das bisherige Upload-Limit von ursprünglich 15 Gigabyte nun auf 100 GB angehoben. Dadurch lassen sich selbst große Videodateien oder umfangreiche CAD-Modelle über den Cloud-Speicher verteilen.
Notebook-Nutzer werden es vermutlich schon wissen, der Chrome-Browser geht in der Regel nicht sonderlich sparsam mit der Akkukapazität um und saugt die Batterie recht schnell leer im Vergleich zum Safari-Browser. Doch auch Google hat dieses Problem wohl offensichtlich erkannt und möchte zukünftig etwas Gegensteuern.
Normalerweise sind Preissenkungen bei Apple eher selten anzutreffen, doch beim Apple Pencil Batterieservice ist dieser Fall nun dennoch eingetreten. Solltet ihr also einen Akkutausch beim Apple Pencil oder Apple Pencil 2 benötigen, so ist dies ab sofort für lediglich 29 Euro möglich – bisher wurden dafür nämlich immer 35 Euro fällig. Für den Austausch müsst […]
Vermutlich wird Apple in kürze einen neuen 27″ iMac veröffentlichen, dies legen zumindest die überlangen derzeitigen Lieferfristen nahe. Im Apple Online Store muss man auf eine aktuelle Bestellung nämlich bis zu neun Wochen gewartet werden, dies ist oftmals ein Zeichen, dass bald ein neues Modell vorgestellt wird.
Mit dem kommenden Betriebssystem macOS Big Sur hat Apple wieder großes vor, neben zahlreichen optischen Änderungen wird dieses System auch erstmals ARM-Prozessoren unterstützen. Doch neben diesen Neuerungen möchte Apple auch künftige Systemupdates beschleunigen. Diese sollen zukünftig in einer ähnlichen Geschwindigkeit wie unter der iOS-Plattform ablaufen und so weniger Zeit benötigen.
Zwar hat die Corona-Warn-App noch ab und an mit Bugs zu kämpfen, dennoch scheint sich das Interesse weiterhin auf einem hohen Niveau zu halten. Laut den neusten Zahlen des Robert-Koch-Instituts wurde das Smartphone-Programm nun schon 15 Millionen mal heruntergeladen. In die Statistik zählen sowohl die Android- als auch iOS-Downloads ein, für andere Plattformen und für […]
Windows-Nutzer müssen weiterhin auf der Hut vor Erpressungstrojaner sein, mit der Ransomware Try2Cry wurde nun nämlich eine neue Variante entdeckt, die sich wesentlich leichter weiterverbreiten kann. Aktuell scheint sich der Try2Cry allerdings noch im ersten Entwicklungsstadium zu befinden, sodass derzeit kein größeres Risiko von der Schadsoftware ausgeht, Verschlüsselte Dateien sollen sich bislang (noch) kostenfrei entschlüsseln […]
Shuntaro Furukawa, Präsident von Nintendo, hat in einem Investorengespräch erneut betont, dass man den Lebenszyklus der Switch Konsole verlängern möchte. Demnach sei ein baldiges Ende noch lange nicht in Sicht, stattdessen wird man die Hybrid-Konsole wohl in den kommenden Jahren mit kleineren Hardwareupgrades auf dem technischen Stand halten.
Heute hat Anker Innovations einen neuen Saugroboter vorgestellt, dieser kommt direkt in zwei verschiedenen Varianten und wird als „eufy RoboVac G30“ und „eufy RoboVac G30 Edge“ angeboten. Eufy ist eine Untermarke von Anker und bietet hauptsächlich Haushaltsgeräte an, die neuen Saugroboter können ab sofort über Amazon erworben werden – zum Start gibt es auch passende […]
Nachdem Apple vermutlich das Ladegerät beim kommenden iPhone 12 streichen möchte, geht Apple’s Sparzwang auch bei den Ankaufpreisen für Gebrauchtprodukte weiter. Bei seinem hauseigenen Trade-In-Programm reduziert Apple die maximal möglichen Preise für gebrauchte Mac’s teils deutlich.
Obwohl die Corona-Warn-App mittlerweile sehr viele Downloads vorzuweisen hat, scheint es ab und zu noch technische Probleme mit der Smartphone-Applikation zu geben. So gibt es teilweise fehlerhafte Anzeigen bezüglich die Aktivitätszeit die einzelne Nutzer verunsichern könnten. Außerdem werde manchmal auch der Zähler nach einem Update wieder zurückgesetzt.
Im Zuge der Corona-Krise waren sehr viele Menschen auf Home-Office und Videokonferenzen angewiesen, weshalb sich etliche große Streaminganbieter für eine Bandbreiten-Drosselung entschieden um die Netze nicht zu überlasten. Neben Netflix und Disney+ machte auch Amazon mit seinem Prime Video Dienst bei dieser Aktion mit und reduzierte etwa die Bitrate für 4K-Filme.