Der US-Elektroautohersteller Tesla hat in Europa eine erneute Preisanpassung an seinen Superchargern durchgeführt. Dabei lag die letzten Erhöhung im Dezember 2021 noch nicht allzu weit entfernt.

Weiterlesen

Gehen wir nun einmal 10 Jahre zurück standen wir noch am Anfang davon, dass wir die meisten digitalen Prozesse ganz bequem und von überall aus erledigen können. Es gab zwar schon die ersten Smartphones, aber das Internet war noch recht langweilig und die meisten Prozesse waren keineswegs angepasst.

Weiterlesen

Auf dem März Event 2022 hat Apple neben einigen iPhone-Neuheiten auch erstmals den M1 Ultra Prozessor vorgestellt und dort auch den neuen High-End-Rechner „Mac Studio“ gezeigt. Doch da Apple zeitgleich auch den bisherigen 27″ iMac eingestellt hat, war fast klar, dass der Hersteller hierfür einen entsprechenden Ersatz bieten muss.

Weiterlesen

Der Sportwettenmarkt explodiert. Vorbei sind dabei die Zeiten von Toto und Wettscheinen, denn mittlerweile läuft alles elektronisch ab. Getippt wird vom Smartphone oder Tablet aus, überall und jederzeit, sogar während der sportlichen Ereignisse, was das Erlebnis noch spannender macht. Wer allerdings mit dem Wetten Geld verdienen möchte, sollte sich vorab informieren, was auf technologischer Seite […]

Weiterlesen

Bislang mussten Nutzer eines kleinen Mac Mini stets Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit eingehen, doch dies ist spätestens mit der Vorstellung der neuen „Mac Studio“ Gerätekategorie nicht mehr der Fall. Apple hat auf dem März Event erstmals einen hochgezüchteten Mini-Rechner präsentiert der lediglich etwa doppelt so groß ist wie der Mac Mini, dafür aber so gut […]

Weiterlesen

Am Dienstag Abend hat Apple zahlreiche neue Produkte vorgestellt und damit wohl auch das Ende des 27“ Modelles des iMac besiegelt. Seit diesem Zeitpunkt ist es nämlich nicht mehr möglich, die 27“ Variante über den Apple Online Store zu bestellen, stattdessen beschränkt sich das Angebot auf den M1 iMac mit 24“.

Weiterlesen

Gestern Abend war es endlich soweit: Apple hat in seinem März-Livestream etliche neue Produkte präsentiert und bei manchen Geräten sicherlich auch die eigene Community überrascht. Auf YouTube konnte der Stream in der Spitze knapp 750.000 gleichzeitige Zuschauer erreichen, wieviele Leute direkt über die Apple Webseite den Livestream verfolgt haben ist unbekannt. In diesem Artikel möchten […]

Weiterlesen

Nachdem sich Netflix kürzlich schon geweigert hatte russische Fernsehsender in sein Angebot zu integrieren, zieht sich der US-Streaminganbieter zukünftig komplett aus Russland zurück. Bereits seit Montag können sich keine russischen Neukunden mehr bei Netflix registrieren, Bestandsnutzer werden das Angebot noch bis zur nächsten anstehenden Zahlung schauen können – danach werden auch diese den Streamingservice nicht […]

Weiterlesen

Unter dem Slogan „Peek Performance“ wird Apple am heutigen Abend eine Produktpräsentation abhalten. Vermutet wird unter anderem die Vorstellung neuer Mac-Prozessoren wie dem M2 und daher wohl auch eine Aktualisierung der bisherigen MacBook’s und die Präsentation eines iMac Pro.

Weiterlesen

Apple Nutzer können nun auch Dropbox nativ auf Computern mit M1-Chips nutzen, dadurch sollte sich die Akkulaufzeit eures MacBook’s verlängern, da native Programme weniger CPU-Last verursachen und damit weniger Energie verbrauchen. User die bereits Dropbox installiert haben, sollten die entsprechende Aktualisierung automatisch bekommen – alternativ könnt ihr die neue Installationsdatei auch über die Dropbox-Homepage beziehen.

Weiterlesen

Nachdem Disney+ im letzten Jahr bereits die Preise deutlich angehoben hatte, möchte der Streamingdienst in Zukunft auch wieder einen etwas günstigeren Basistarif anbieten. Demnach wird man noch in diesem Jahr mit einem teilweise werbefinanzierten Abomodell starten um so noch mehr Menschen für den Streaming-Service zu begeistern.

Weiterlesen

Der chinesische Smartphone-Hersteller OPPO möchte zukünftig das Aufladen revolutionieren und demnächst Handy’s innerhalb von nur 9 Minuten von 0 auf 100 Prozent wiederaufladen. Möglich macht dies die Schnellladetechnologie SUPERVOOC, damit sind laut OPPO theoretisch bis zu 240 Watt Ladeleistung möglich – die erste Gerätegeneration soll allerdings noch auf 150 Watt limitiert sein.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de