Ein Team der Google-Cloud-Sparte hat die Kreiszahl Pi nun auf stolze 100 Billionen Nachkommastellen ausgerechnet, damit ist die Google LLC neuer weltweiter Rekordhalter. Zuvor hatte die Fachhochschule Graubünden in der Schweiz den Weltrekordtitel mit 62,8 Billionen Stellen inne. Die Rechenzeit für das Google Ergebnis betrug stolze 157 Tage – etwa den gleichen Zeitraum benötigte man […]

Weiterlesen

Mittlerweile bieten Online Shops, Gaming Seiten und andere Websites Verbrauchern eine Vielzahl an Zahlungsmethoden an. Das hat viele Vorteile, denn so haben Verbraucher die Möglichkeit, das Zahlungsmittel zu wählen, das ihnen am meisten zusagt. Kriterien, die dabei angelegt werden, sind vielfältig und reichen von Unkompliziertheit über Schnelligkeit bis hin zu Sicherheit. Außerdem haben Verbraucher die […]

Weiterlesen

Mit dem kommenden iOS 16 Betriebssystem wird es auf dem iPhone möglich sein, bestehende eSIM-Profile auf ein anderes (neues) iPhone mit Hilfe von Bluetooth zu übertragen. Eine entsprechende Funktion ist nämlich bereits in der Entwickler-Betaversion zu finden und kann über die Einstellungen-App im Unterpunkt „Mobilfunk“ angestoßen werden.

Weiterlesen

Laut verschiedenen Quellen könnte Apple bald ein wesentlich größeres iPad Pro zum Kauf anbieten, während bisher bei 12,9″ Displaygröße Schluss ist, könnten zukünftige Varianten vielleicht sogar über ein 14,1″ Display verfügen. Offiziell wollte Apple wie immer diese Gerüchte nicht bestätigen, doch nach einem Analysten könnte ein solches iPad Modell vielleicht bereits Ende 2022 erscheinen.

Weiterlesen

Der kostenfreie Messenger „Telegram“ könnte schon bald über ein optional kostenpflichtiges Premium-Abo verfügen, dies hatte der Gründer Pavel Durov vor kurzem bestätigt. Die Vorteile für zahlungswillige User sollen sich dabei allerdings wohl in Grenzen halten und sollen sich hauptsächlich auf das senden von größeren Dateien und Dokumenten beschränken.

Weiterlesen

Der Onlineversender Amazon wird vermutlich bald die Preise für die Prime-Mitgliedschaft in Deutschland anheben, zumindest hat der Onlinehändler kürzlich seine Nutzungsbedingungen entsprechend angepasst. Ein offizielle Statement seitens Amazon steht zwar weiterhin aus, doch es scheint derzeit relativ sicher, dass noch im Sommer eine Preiserhöhung angekündigt wird.

Weiterlesen

Durch Inflationsängste und den Ukraine-Russland-Konflikt geraten auch die Kryptowährungen zunehmend unter Druck. Die wohl bekannteste Digitalwährung „Bitcoin“ notierte am vergangenen Sonntag nun bereits unter der Marke von 27.000 US-Dollar und lag damit auch deutlich unter dem Wert von Anfang Mai 2022. Auf Basis der letzten sechs Monate musste die Kryptowährung somit über 44 Prozent des […]

Weiterlesen

OEM-Computer sollen zukünftig nur noch mit einer SSD als Bootlaufwerk ausgestattet sein, zumindest wenn es nach den Mindestvorraussetzungen von Microsoft geht. Laut einem Bericht eines Branchenanalysten möchte Microsoft nämlich allen PC-Herstellern, die ihre Computer mit Windows 11 ausliefern, zu einer SSD als Boot-Medium verpflichten.

Weiterlesen

Während Vodafone schon seit einiger Zeit auch den 700 Megaherz Frequenzbereich für Mobilfunkdienste nutzt, zieht nun auch die Deutsche Telekom nach und aktiviert an ersten Standorten 5G auf 700 MHz. Aktuell funken bereits 3000 Antennen der Deutschen Telekom auf diesem Bereich, zukünftig werden es wohl noch einige tausend Standorte mehr sein.

Weiterlesen

Überraschend hat Apple nach der WWDC 2022 Keynote nicht nur neue MacBooks vorgestellt sondern auch direkt den Preis der Vorgängermodelle nach oben angepasst. Damit verteuert sich das bisherige MacBook Air mit M1 Prozessor um 70 Euro, dies dürfte vor allem mit dem Euro-Wechselkurs zusammenhängen.

Weiterlesen

Mit iOS 16 erlaubt euch Apple erstmals direkt auf dem Smartphone die gespeicherten WiFi / WLAN-Passwörter auf eurem Gerät anzuzeigen. Dies kann insbesondere dann sinnvoll sein wenn ihr ein neues Gerät einrichten möchtet und vielleicht nicht mehr genau das bisherige WLAN-Passwort im Kopf habt. Unter macOS war die Anzeige gespeicherter Netzwerkpasswörter schon seit längerem möglich, […]

Weiterlesen

Wie vor wenigen Tagen bereits berichtet wollte sich das EU-Parlament endlich auf eine gemeinsame Ladebuchse für Elektro-Kleingeräte einigen und dies gelang nun auch tatsächlich. Ab Mitte 2024 müssen alle in der EU vertriebenen kleineren Elektrogeräte mit einer USB-C Buchse zum aufladen ausgestattet sein, ausnahmen gibt es nur für extrem kleine Geräte, falls es dort aufgrund […]

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de