Am Mittwoch wird Apple im Zuge der September Keynote endlich die kommende iPhone-Generation präsentieren, doch wie üblich gibt es auch im direkten Vorfeld noch wilde Spekulationen um die neuen Geräte. Dabei dreht sich der derzeitige Hauptfokus um die bekannte iPhone-Notch, diese wird vermutlich mit den neuen iPhone 14 Modellen überarbeitet werden und künftig aus einer […]
Die Deutsche Post will zukünftig den eigenen E-Post-Dienst nicht länger unterstützen, dies gab das Unternehmen kürzlich in einer Mitteilung bekannt. Kunden werden daher den Dienst nur noch bis zum 30.11.2022 nutzen können, anschließend wird es nicht mehr möglich sein einen E-Post-Brief direkt bei der Deutschen Post zu versenden oder zu empfangen.
Das Prepaid-Angebot CallYa von Vodafone wird es Neukunden auch bald ermöglichen eine kostenfreie eSIM zu bestellen. Laut aktuellen Informationen soll das neue Angebot ab dem 06. September 2022 verfügbar sein und vorerst nur für Neukunden gelten, unklar ist deshalb wann und ob Vodafone diesen Service auch für Prepaid-Bestandskunden anbieten wird.
Demnächst wird Apple seinen neuen Abo-Dienst „Xcode Cloud“ starten, dieser richtet sich ausschließlich an Entwickler und soll rechenintensive Tasks auslagern um Programme und Apps schneller kompilieren zu können. Die Cloud-Infrastruktur kann bis zu einem gewissen Rahmen kostenfrei genutzt werden, anspruchsvolle Workflows können dagegen auch ins Geld gehen.
Sie sind überall in unseren Taschen, Rucksäcken und auf unseren Nachttischen. Gadgets sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen uns, unseren Tag zu organisieren, uns zu unterhalten und uns mit der Welt zu verbinden.
Seit dem 30. August 2022 lässt der Messenger „Telegram“ seine deutschsprachigen Nutzer über das Thema Datenherausgabe abstimmen. Darum geht es um die Frage ob Telegram zukünftig enger mit Behörden zusammenarbeiten soll um mögliche Straftaten aufzuklären oder weiterhin erst dann Datenauskunft zu liefern werden wenn auch eine Gerichtsentscheidung vorliegt.
Auch das OLED-Display der Nintendo Switch Konsole kann sich theoretisch einbrennen wie nun ein YouTuber herausgefunden hat. Um dieses Verhalten zu provozieren musste man allerdings ein recht leuchtintensives Standbild für rund 7000 Stunden auf der OLED Switch Konsole anzeigen lassen, erst dann waren teils deutliche Einbrenneffekte zu erkennen.
Das kommende iPhone SE der vierten Generation könnte einreicht modernisiertes Design erhalten, dies geht zumindest aus einem aktuellen Leak hervor. Demnach soll sich das iPhone SE 4 stärker am Design des iPhone XR aus dem Jahre 2018 orientieren, das bisherige iPhone SE 3 setzt bekannterweise auf das Design des iPhone 8 aus dem Jahr 2017.
Kürzlich haben wir berichtet, dass der japanische Konzern Sony die Euro-Preise für die PlayStation 5 deutlich angehoben hatte. Als Grund nannte das Unternehmen den schlechteren Wechselkurs und auch die zunehmende Inflation, in den USA dagegen ist die Konsole noch immer für den bisher angebotenen Preis erhältlich.
Apple ist bekannt dafür Updates auf neue Betriebssystemversionen für ältere Systeme zu verweigern, doch dank dem OpenCore Legacy Patcher ist dies schon seit etlichen Jahren kein wirkliches Problem. Nun konnten die Entwickler rund um dieses Projekt einen erneuten Meilenstein erreichen und brachten eine Beta-Version von macOS Ventura auf einem nicht mehr unterstützten Mac zum Laufen.
In der vergangenen Woche haben T-Mobile USA und SpaceX eine Kooperation verkündet, demnach sollen zukünftig auch Smartphone-Nutzer die Internet-Satelliten von SpaceX (Starlink) nutzen können. Laut Elon Musk werden dafür nicht einmal unbedingt neue Endgeräte beim Kunden nötig sein, die meisten aktuellen 5G fähigen Smartphones sollen demnach bereits unterstützt werden.
Schon länger gibt es Gerüchte, dass Netflix an einem etwas günstigeren, dafür mit Werbung finanzierten, Abo arbeitet und dies könnte in kürze tatsächlich in den USA eingeführt werden. Das Unternehmen hat sich laut Informationen von Bloomberg auch bereits auf einen Preisrahmen festgelegt und nennt dazu erste Details.