Wie wir bereits im Frühjahr 2023 berichtet hatten, wurde nun die offzielle Unterstützung für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 seitens Steam eingestellt. Damit erhalten Nutzer dieser älteren Betriebssysteme keine garantie mehr, dass Steam auf den entsprechenden Computern lauffähig ist.
Die positive Kursentwicklung setzt sich beim Bitcoin auch im neuen Jahr fort. Die digitale Cryptowährung erreichte am 02. Januar 2024 einen Kurs von über 45.000 US-Dollar und lag damit so hoch wie seit April 2022 nicht mehr. Alleine in den letzten drei Monaten konnte der Bitcoin um über 65 Prozent zulegen, auch andere Kryptowährungen wie […]
Die Preise für SSD-Speichermedien dürften in diesem Jahr deutlich ansteigen, dies geht zumindest aus einer Analyse von Trendforce hervor. Bereits zwischen Oktober und Dezember 2023 sei der Preis für Marken-SSDs um etwa 25 Prozent angestiegen, dies dürfte sich auch 2024 so fortsetzen.
Im Rahmen einer Marketingaktion kann das Tesla Superchargernetzwerk aktuell für einen Ladevorgang kostenlos genutzt werden, vorausgesetzt ihr besitzt ein Elektroauto einer Fremdmarke und habt bisher keinen Account bei Tesla eröffnet.
Das Team von Google Research hat mit „VideoPoet“ eine neue KI entwickelt die sowohl Text-to-Video, Video-to-Audio als auch Image-to-Video unterstützt. Somit können aus Textbefehlen oder Standbildern kleine Videoclips mittels KI erzeugt werden. Auf einer Beispielseite demonstriert Google die aktuellen Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz.
Die New York Times hat Klage gegen OpenAI und Microsoft eingereicht, der Zeitungsverlag wirft den Unternehmen vor Urheberrechtsverletzungen begangen zu haben. Konkret geht es dabei um unerlaubtes Kopieren von Millionen Artikeln der New York Times um damit die künstliche Intelligenz ChatGPT zu trainieren.
Nachdem Microsoft kürzlich bereits die Copilot-App für Android im Google Play Store freigegeben hatte, ist das Programm mittlerweile nun auch für iOS Betriebssysteme und damit für das iPhone erhältlich. Copilot erlaubt es euch ähnlich wie ChatGPT mit einer künstlichen Intelligenz zu schreiben.
Seit dem 29. Dezember 2023 ist es nicht mehr möglich einen PIN-Rücksetzbrief für den Elektronischer Personalausweis anzufordern, ursprünglich sollte die Einstellung erst Ende Januar 2024 erfolgen. Grund für die Änderung sind Sparmaßnahmen deshalb wurden alle Projekte und Dienste im Bereich „Digitale Identitäten“ neu bewertet.
Anfang Dezember hatten wir bereits berichtet, dass Nvidia an einer RTX 4090 Variante speziell für China arbeitet. Dieser Schritt ist nun auch tatsächlich erfolgt, denn Grafikkartenhersteller wie ZOTAC, MSI und Co. haben bereits die entsprechenden RTX 4090D Karten angekündigt.
Vor einiger Zeit hatten wir bereits berichtet, dass Amazon für ein komplett werbefreies Prime Video Angebot zusätzliches Geld verlangen möchte. In den USA hatte das Unternehmen bereits angekündigt dort zusätzliche 2,99 US-Dollar pro Monat nehmen zu wollen, in Deutschland wollte sich der Konzern bisher jedoch nicht dazu äußern.
Seit einigen Tagen kann man im Apple Online Store nun auch das angekündigte separate USB-C Ladecase für die AirPods Pro 2 bestellen. Benutzer können so das bisherige Lightning-Case etwas preisgünstiger ersetzen als komplett neue Ohrhörer erwerben zu müssen.
Erst kürzlich hat Tesla die ersten Exemplare des Cybertrucks an Kunden in den USA ausgeliefert, doch bis der Automobilhersteller eine höhere Produktionsstückzahl erreichen wird, dürfte es sich nach Angaben eines Reuters Berichts weiter hinziehen.