Steam stellt Support für macOS 11 Big Sur ein

Valve hat angekündigt, dass der Steam-Client ab dem 15. Oktober 2025 nicht länger unter macOS 11 (Big Sur) lauffähig sein wird. Nutzer dieses Systems müssen spätestens bis dahin auf macOS 12 oder neuer umsteigen, um weiterhin auf ihre Spiele und den Steam-Store zugreifen zu können. Bereits Anfang 2025 hatte Valve die Unterstützung des Vorgängersystems, macOS Catalina, ebenso eingestellt.

Der Grund für das Support-Ende liegt in der technischen Architektur von Steam, der Client basiert nämlich auf einer eingebetteten Version von Google Chrome, die inzwischen nicht mehr mit älteren macOS-Versionen kompatibel ist. Außerdem erfordern kommende Steam-Versionen Sicherheitsfunktionen und Systemkomponenten, die nur in neueren macOS-Updates enthalten sind.

Apple selbst hat bereits 2023 den offiziellen Support für Big Sur beendet, einschließlich sicherheitsrelevanter Updates. Damit ist das System zunehmend anfällig für Sicherheitslücken und Schadsoftware, weshalb auch Valve nun diesen Schritt gehen dürfte. Wer Steam also weiterhin nutzen möchte, kommt um ein aktuelles macOS nicht herum oder muss alternativ auf ein komplett anderes Betriebssystem umsteigen.



(Bild: Valve)
Datum:
10.08.2025, 00:16 Uhr
Autor:
Stefan Kröll
Comments:
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Comment zu "Steam stellt Support für macOS 11 Big Sur ein"

* gesponserter Link
Blogverzeichnis - Bloggerei.de