ChatGPT jetzt mit Cloud-Anbindung und neuen Business-Funktionen
OpenAI hebt ChatGPT auf das nächste Level und rückt dabei den Unternehmenseinsatz in den Mittelpunkt. Ab sofort können Nutzer direkt auf Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox, Box, SharePoint und OneDrive zugreifen. Das bedeutet: ChatGPT kann Dokumente und Tabellen nicht nur analysieren, sondern auch strukturierte Auswertungen liefern, etwa zu Umsätzen oder Kundenfeedback. Bestehende Zugriffsrechte werden dabei automatisch berücksichtigt.
Ein weiteres Highlight ist der neue „Aufnahmemodus“: Besprechungen oder Brainstormings lassen sich aufzeichnen, inklusive automatischer Notizen mit Zeitstempeln und konkreten Handlungsempfehlungen. Diese Funktion ist derzeit im ChatGPT Team-Plan enthalten, der bei jährlicher Abrechnung 25 US-Dollar pro Nutzer und Monat kostet.
Cloud-Integration und erweiterte Business-Features stehen Nutzern der Pläne Team, Enterprise und Edu zur Verfügung und machen ChatGPT mehr denn je zum digitalen Assistenten fürs Büro.