Apple Watch SE 3: Mehr Leistung bei der Einsteiger-Smartwatch
Apple hat gestern auf der iPhone Keynote die neue Apple Watch SE 3 vorgestellt, ein Modell, das viele der Premium-Features der Spitzenmodelle zu einem besonders attraktiven Preis bietet. Mit dem leistungsstarken S10 Chip, einem Always-On Display und neuen Gesundheitsfunktionen setzt die dritte Generation der beliebten SE-Reihe neue Maßstäbe im Einstiegssegment der Apple Watch.
Die Apple Watch SE 3 bringt erstmals Funktionen wie Schlafindex, rückblickende Ovulationsschätzungen, Schlafapnoe-Mitteilungen und eine Temperaturerkennung am Handgelenk. Dazu kommen die bekannten Kernfeatures wie Herzfrequenz-Benachrichtigungen, Zyklusprotokoll oder Sturzerkennung. Dank des neuen Chips gibt es endlich auch in der SE-Serie ein Always-On Display, das die Uhrzeit und Benachrichtigungen jederzeit sichtbar macht.
Besonders praktisch ist außerdem das schnellere Aufladen, denn jetzt reichen schon 15 Minuten am Ladegerät für bis zu acht Stunden Nutzung. Mit 5G-Mobilfunk können Nachrichten, Musik und Apps zudem deutlich schneller geladen werden als beim Vorgängermodell und dies natürlich bei der Cellular-Variante auch ohne iPhone. Gängige Sicherheitsfeatures wie Notruf SOS oder Unfallerkennung sind ebenfalls an Bord. Die Apple Watch SE 3 ist in 40 mm und 44 mm erhältlich, ab sofort vorbestellbar und ab dem 19. September im Handel. Der Preis startet bei 269 Euro, wer die Cellular-Variante möchte muss hingegen mindestens 319 Euro auf den Tisch legen.