Tag: Apple
Apple steckt bei der Entwicklung eigener KI-Technologien bekanntlich etwas in Schwierigkeiten, vor allem beim Sprachassistenten Siri. Doch nun könnte ein Deal mit dem aufstrebenden KI-Unternehmen Perplexity Abhilfe schaffen. Laut einem Bloomberg-Bericht sollen bereits erste Gespräche über eine mögliche Übernahme oder Kooperation stattgefunden haben.
Mit dem Rollout von iOS 26 im Herbst diesen Jahres wird Apple auch erstmals Promo-Codes für In-App-Inhalte einführen. Damit können Entwickler etwa Rabatte für In-App-Käufe ermöglichen oder bestimmte digitale Inhalte auch kostenlos für einen begrenzten Zeitraum mit dem entsprechendem Promo-Code bereitstellen.
Für den Mac Mini mit M2-Chip hat Apple ein Reparaturprogramm ins Leben gerufen, da bei manchen Geräten offenbar Probleme mit der Stromversorgung auftreten und diese somit ausfallen können. Laut Apple betrifft das Serviceprogramm nur eine kleine Anzahl der Mac Mini M2 Modelle die zwischen dem 16. Juni 2024 und dem 23. November 2024 produziert wurden.
Nach Jahren des Wartens ist es endlich soweit: Valve hat heute ein Steam Beta-Update veröffentlicht, das den Steam-Client zu einer nativ optimierten Anwendung für Apple Silicon Macs macht. Diese Entwicklung kommt zu einem perfekten Zeitpunkt und könnte die Gaming-Erfahrung auf dem Mac erheblich verbessern, schließlich hatte Valve die Mac-Plattform bislang eher stiefmütterlich behandelt.
Wir hatten bereits kürzlich berichtet, dass die Unterstützung für Apples Time Capsule wohl vor dem Aus steht – damals jedoch in Verbindung mit dem kommenden macOS 16. Inzwischen hat Apple das Namensschema geändert: Aus macOS 16 wurde macOS 26, und die übernächste Version wird entsprechend macOS 27 heißen. Und genau dort ist nun offiziell Schluss […]
Auf der WWDC 2025 hat Apple das neue macOS Tahoe 26 vorgestellt und vollzieht damit nicht nur einen optischen, sondern auch einen strategischen Wandel. Mit dem Schritt zu Jahreszahlen statt Versionsnummern und einem neuen Namensschema (diesmal inspiriert vom Lake Tahoe) betont Apple den Neuanfang.
Auf der WWDC 2025 einen klaren Schlussstrich unter gewohnte Interface-Traditionen, im Zentrum: ein radikal neues Design, das Apple „Liquid Glass“ nennt. Es ist nicht nur eine optische Frischzellenkur, sondern der Startpunkt einer einheitlichen Designphilosophie für den gesamten Apple-Kosmos. Dieses zieht sich konsequent durch alle kommende Apple Betriebssysteme, sodass diese nun eine einheitliche, an visionOS angelehnte, […]
Endlich ist es wieder soweit, heute Abend um 19 Uhr deutscher Zeit, könnt ihr wieder die offizielle WWDC Keynote von Apple bewundern. Das Unternehmen wird dort wieder die überarbeiteten, kommenden, Betriebssysteme vorstellen und so einen ersten interessanten Ausblick auf die Nahe Zukunft geben. Im Anschluss der Präsentation dürfte man vermutlich wieder Zugriff auf die Beta-Versionen […]
Mit dem Start in den Juni hat Google seiner YouTube-App für iOS ein Update verpasst und dabei still und leise die Systemvoraussetzungen angehoben. Die aktuelle Version 20.22.1 erfordert ab sofort mindestens iOS 16.0. Für Besitzer älterer Apple-Geräte bedeutet das: YouTube funktioniert darauf nicht mehr in der neuesten Version. Und das betrifft mehr Nutzer, als man […]
Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht könnte Apple in diesem Jahr auf ein neues Schema seiner Betriebssystem-Versionierung setzen. Demnach würde der Konzern dann die kommende iOS-Version nicht mehr als iOS 19 sondern als iOS 26 bezeichnen. Diese neue Art der Systembezeichnung würde dann auch alle anderen Betriebssysteme von Apple betreffen, also auch iPadOS, visionOS, watchOS, tvOS wie […]
Die EU-Kommission macht Ernst: Apple muss bis Ende Juni 2025 seine App-Store-Regeln vollständig an den Digital Markets Act (DMA) anpassen sonst drohen weitere Strafen. Eine Geldbuße in Höhe von 500 Millionen Euro wurde bereits verhängt.
US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf Apple: In einem Beitrag auf „Truth Social“ kündigte er einen 25-prozentigen Strafzoll auf iPhones an, falls der Konzern nicht die gesamte Produktion für den US-Markt aus Indien zurück in die USA verlagert.