Tag: Apple
Laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht könnte Apple in diesem Jahr auf ein neues Schema seiner Betriebssystem-Versionierung setzen. Demnach würde der Konzern dann die kommende iOS-Version nicht mehr als iOS 19 sondern als iOS 26 bezeichnen. Diese neue Art der Systembezeichnung würde dann auch alle anderen Betriebssysteme von Apple betreffen, also auch iPadOS, visionOS, watchOS, tvOS wie […]
Die EU-Kommission macht Ernst: Apple muss bis Ende Juni 2025 seine App-Store-Regeln vollständig an den Digital Markets Act (DMA) anpassen sonst drohen weitere Strafen. Eine Geldbuße in Höhe von 500 Millionen Euro wurde bereits verhängt.
US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf Apple: In einem Beitrag auf „Truth Social“ kündigte er einen 25-prozentigen Strafzoll auf iPhones an, falls der Konzern nicht die gesamte Produktion für den US-Markt aus Indien zurück in die USA verlagert.
Apple vollzieht mit dem kommenden macOS 16 einen endgültigen Schnitt: Das veraltete Apple Filing Protocol (AFP) wird nicht länger unterstützt. Damit verliert auch ein beliebter Klassiker aus dem Apple-Universum seine Funktionalität – die Time Capsule. In einem kürzlich veröffentlichten Artikel hatten wir bereits über die AFP-Abkündigung berichtet. Nun zeigt sich immer deutlicher, welche praktischen Auswirkungen […]
Mit macOS 15.5 Sequoia markiert Apple das Ende einer Ära: Das betagte Apple Filing Protocol (AFP) wird offiziell abgekündigt – und bald vollständig aus dem System entfernt. Bereits in der aktuellen Beta weist Apple unmissverständlich auf das bevorstehende Aus hin: Der AFP-Client wird in einer zukünftigen Version von macOS nicht mehr enthalten sein.
In der Europäischen Union könnte Apple künftig gezwungen sein, iPhone- und iPad-Nutzern die freie Wahl ihres Standard-Sprachassistenten zu ermöglichen – ein Bruch mit Apples bisher streng geschlossener Systempolitik. Zumindest behauptet das ein neuer Bericht von Bloomberg, da Apple wohl dem Druck des EU-Digitalgesetz nachgeben muss.
Apple hat mit CarPlay Ultra die nächste Evolutionsstufe seines Infotainmentsystems vorgestellt. Die neue Version geht deutlich über das hinaus, was CarPlay bislang konnte: Es greift auf Fahrzeugdaten zu, erlaubt die Steuerung von Fahrzeugfunktionen und integriert sich tief ins digitale Cockpit – inklusive Fahrerdisplay. Ein Highlight: anpassbare Armaturenanzeigen. iPhone-Nutzer können Geschwindigkeit, Drehzahl und Co. in verschiedenen […]
Fortnite ist derzeit weder in den USA noch in Europa für iPhones verfügbar. Grund dafür ist laut Entwickler Epic Games die Blockade eines neuen Updates durch Apple. Obwohl das Spiel noch in der Liste des Epic Games Store erscheint, lässt es sich aktuell nicht installieren – auch nicht über alternative Wege wie den US-App-Store oder […]
Apple steht zunehmend unter Druck: Neue gesetzliche Vorgaben zwingen das Unternehmen dazu, Entwicklern auch alternative Bezahlwege außerhalb des App Stores zu ermöglichen. Was auf den ersten Blick nach mehr Freiheit klingt, sorgt in der Praxis allerdings für Verunsicherung – ganz bewusst gesteuert von Apple selbst.
Während Apple vorwiegend auf eigene KI-Technologien setzt, kommt bei spezifischen Aufgaben wie Textbearbeitung oder der erweiterten Siri-Nutzung auch ChatGPT von OpenAI zum Einsatz andere KI-Modelle können bislang dagegen nicht konfiguriert werden.
Am Montagabend hat Apple neue Software-Aktualisierungen für seine Betriebssysteme veröffenlticht, darunter sowohl visionOS, tvOS, watchOS, macOS als auch iPadOS und iOS auf Version 18.5. Mit dem Update werden hauptsächlich Fehlerbehebungen durchgeführt und kleinere Sicherheitslücken geschlossen. Außerdem können Nutzer sich auch auf leicht angepasste Funktionen sowie ein neues Wallpaper freuen.
Apple steht unter wachsendem Druck: Ein US-Gericht hat entschieden, dass der Tech-Riese App-Entwicklern künftig nicht mehr verbieten darf, auf externe Bezahlmöglichkeiten zu verlinken. Das könnte Apple jährlich über 10 Milliarden US-Dollar kosten – allein in den USA.