Durch einen technischen Fehler sind viele DKB-Kunden derzeit von doppelten Abbuchungen betroffen, der Bank ist dieses Problem bereits bekannt und arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Einen genauen Termin wann das Problem behoben ist wurde bislang nicht mittgeteilt, bis Montag sollte aber vermutlich wieder alles reibungslos funktionieren.
Nachdem Twitter kürzlich von Elon Musk übernommen wurde, kündigte dieser bereits an zahlreiche Mitarbeiter entlassen zu wollen. Dieses Vorhaben scheint seit Freitag, dem 04.10.2022, nun auch in die Tat umgesetzt zu werden, etliche Twitter-Angestelle haben bereits ein entsprechendes Kündigungsschreiben per eMail erhalten.
Sony hat kürzlich neue Informationen zum kommenden PlayStation VR2 Headset veröffentlicht, demnach soll die neue Brille bereits im Februar 2023 erscheinen und hierzulande für 599,99 Euro auf den Markt kommen. Im Paket sei neben der eigentlichen VR-Brille zudem zwei passende VR Sense Controller sowie Stereokopfhörer enthalten.
In einem Interview mit CNBC hat der derzeitige CEO von Microsoft Gaming bestätigt, dass sein Unternehmen mit jeder verkauften Xbox Series S und Xbox Series X Verlust mache. Je nach Modell verkaufe Microsoft die Konsolen um 100 bis 200 US-Dollar unter den eigentlichen Fertigungs- und Entwicklungskosten.
Bislang konnten Kunden eines Amazon Prime Abos nur auf etwa zwei Millionen Musiktitel zurückgreifen, wer mehr Songs zur Auswahl haben wollte musste zusätzlich noch ein Amazon Music Abo abschließen. Mit der neuen Änderung fällt nun dieses Limit auch bei reinen Prime-Kunden, diese müssen nun allerdings auf ein anderes Feature verzichten.
Nachdem Elon Musk erst kürzlich über Twitter bekannt gab, dass man zukünftig den blauen Verifizierungshaken für zukünftig 19,99 US-Dollar monatlich anbieten möchte, scheint dieser jetzt schon wieder von dieser Preisvorstellung abgekommen zu sein.
Professionelle Nutzer von Adobe Software wie Photoshop und Co. dürften eventuell bald Probleme haben ältere .psd Dateien zu öffnen. Sollten in der gewünschten Datei nämlich Pantone-Farben festgelegt sein, wird euch die Adobe-Software mit einem entsprechenden Hinweis begrüßen und dort die entsprechenden Elemente mit schwarzer Farbe ersetzen.
Wie bereits berichtet, hatte Elon Musk vor kurzem den Kurznachrichtendienst Twitter erfolgreich übernommen und versucht nun auch neue Einnahmequellen zu erschießen. Auf Twitter fragte Elon Musk seine Follower daher vor einigen Tagen ob man nicht auch „Vine“ zurückbringen solle – mit eindeutigem Ergebnis.
Ihr seid Gamer, Influencer oder Podcaster und auf der Suche nach einem guten aber dennoch preisgünstigen Mikrofon? Dann könnte vielleicht das TONOR Orca 001 genau das richtige für euch sein. In diesem Testbericht nehmen wir dieses USB-C Mikrofon nämlich einmal etwas genauer unter die Lupe und gehen sowohl auf die Stärken wie auch auf die […]
Kaum hat Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen, scheint es schon die ersten Änderungen bezüglich der finanziellen Profitabilität zu geben. Wie nun bekannt wurde, soll der optionale blaue Verifizierungshaken bei Twitter bald Geld kosten, im Gespräch seien bis zu 20 US-Dollar pro Monat für dieses Virtuelle-Statussymbol.
Die Meme-Kryptowährung „Dogecoin“ hat im Zuge der kürzlich erfolgten Twitter-Übernahme einen deutlichen Kursanstieg für sich verzeichnen können. Während der letzten sieben Tage konnte der Dogecoin so ein sattes Kursplus von teilweise über 100 Prozent verzeichnen und damit zahlreiche Krypto-Anleger etwas reicher gemacht haben.
Laut Medieninformationen soll der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky zum Verkauf stehen, da der Haupteigentümer Comcast offenbar zu hohe Verluste angehäuft hatte. Außerdem soll der Pay-TV-Service zukünftig wohl auch mehr Gewinne abwerfen, denn man plant mit einer baldigen Preiserhöhung für Bestandskunden.