Der Mobilfunkanbieter Telefonica (O2) hat laut Berichten etwa 3200 Verträge mit Unlimited-Tarif aufgekündigt, der genaue Grund dafür ist unklar. Einzelne Nutzer gehen mittlerweile davon aus, dass das am hohen verursachten Datenvolumen liegen könnte, Telefonica hat dies bislang allerdings nicht bestätigt. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen schätzt dagegen, dass der Netzbetreiber die Kündigungen aufgrund eines BGH-Urteils wegen einer […]
Das Unternehmen Ultraleap hat einen Nachfolger des Leap Motion Controllers angekündigt, die zweite Generation soll ein größeres Erfassungssichtfeld bieten und gleichzeitig auch weniger Leistungsaufnahme benötigen. Außerdem wurden dem Eingabegerät hochwertigere Kameras und bessere IR-LED’s spendiert.
Für die Streamingplattform „Paramount+“ müssen Kunden in den USA bald mehr bezahlen, dies hat der Anbieter mittlerweile seinen Kunden mitgeteilt. Demnach steigt der Preis im „Essential-Abo“ von 4,99 auf 5,99 US-Dollar monatlich, das Premium-Abomodell wird sogar statt 9,99 in Zukunft 11,99 US-Dollar pro Monat kosten. Bislang beschränkt sich die Preiserhöhung auf Nutzer innerhalb der USA, […]
Der beliebte Messengerdienst WhatsApp wird bald nicht nur Rufnummern sondern auch Nutzernamen unterstützen, je nach Umsetzung könnte sich dadurch auch der Datenschutz verbessern wenn man nicht mehr zwingend die Rufnummer für einen WhatsApp-Chat mitteilen müsste. Diese Info wurde zumindest auf wabetainfo.com veröffentlicht.
Bereits im Juli 2022 wurde bekannt, dass sich Apple mit den Klägern von defekten Butterfly-Keyboards geeinigt hatte, doch mittlerweile wurde dieser Vergleich nun auch offiziell von einem Bundesrichter in Kalifornien gebilligt. Apple wird nun an die etwa 86.000 Betroffene jeweils einen Betrag zwischen 50 und 395 US-Dollar bezahlen um die Sache damit aus der Welt […]
Ältere Apple-Nutzer dürften sich noch an die iCloud-Funktion „Mein Fotostream“ erinnern, dadurch waren die jeweils letzten 1000 Fotos und Videos, innerhalb 30 Tagen, nahtlos zwischen verschiedenen iPhone’s und iPad’s eines Nutzers verfügbar um schnellen Zugriff auf die jüngsten Schnappschüsse zu haben.
Der Open-Source-Mailclient Thunderbird wird bald ein neues offizielles Logo erhalten, das haben die Entwickler von Mozilla nun in einem Blogbeitrag bekannt gegeben und das Redesign erstmalig vorgestellt. Neben der optischen Veränderung möchte man zudem den Mail-Client bald auch auf die iOS und iPadOS Plattform portieren, bislang können Apple Nutzer das Mailprogramm ausschließlich unter macOS genießen.
Bereits im September letzten Jahres hatte Tesla einen ersten Protoypen des „Tesla Bot: Optimus“ vorgestellt und einen vorraussichltichen Produktpreis von unter 20.000 US-Dollar für diesen angekündigt. Doch damals war der Roboter alles andere als sicher unterwegs und schwankte beim gehen teils stark.
Erst im Jahr 2020 hatte Meta (früher Facebook) den GIF-Dienst „Giphy“ für etwa 315 Millionen US-Dollar erworben um diesen vor der Pleite zu retten, doch kurz darauf gab es Probleme mit der britische Wettbewerbsbehörden, sodass Meta den Dienst wieder abstoßen musste. Nun ist dieser Schritt offenbar vollzogen und man hat Giphy mit deutlichem Verlust an […]
Ab dem 06. Juni 2023 sollen die meisten Prepaid-Tarife von O2 auch den Zugang zum 5G-Netz erhalten, bisher waren diese auf das LTE-Netz beschränkt. Die Änderung wird für die Tarife O2 Prepaid L, O2 Prepaid M und O2 Prepaid S ab Anfang Juni durchgeführt, wer hingegen den 999 GB Tarif O2 Prepaid Max nutzt, wird […]
Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Insbesondere mit dem Aufkommen des Internets sind Online-Spiele zu einem wichtigen Bestandteil der Spielkultur geworden. Diese Entwicklung hat sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Entwickler, Spieler und die gesamte Spieleindustrie mit sich gebracht. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten […]
Der beliebte Messenger „WhatsApp“ wird in den kommenden Wochen ein lang gewünschtes Feature einführen, demnach soll es dann möglich sein bereits abgesendete Nachrichten im Nachhinein bearbeiten oder auch löschen zu können. iOS- wie auch Android-Nutzer sollten in den nächsten Wochen also ein entsprechendes Update erhalten, die diese neue Funktion in WhatsApp integriert.