Windows 11 Update KB5063878 – SSDs in Gefahr
Microsoft hat kürzlich das Sicherheitsupdate KB5063878 für Windows 11 veröffentlicht, doch Nutzer berichten von massiven Problemen. Unter bestimmten Bedingungen erkennt das Betriebssystem SSDs plötzlich nicht mehr, teilweise drohen sogar Datenverluste.
Der Windows-Tester Necoru_cat hat den Fehler über mehrere Tage hinweg reproduziert. Betroffen sind SSDs verschiedener Hersteller, darunter Samsung, Western Digital, Seagate, Corsair und Crucial. Besonders anfällig scheinen allerdings Modelle mit einem Phison-Controller zu sein.
Wann tritt der Fehler auf?
- bei großen, kontinuierlichen Schreibvorgängen ab etwa 50 GByte
- wenn die SSD bereits mindestens zu 60 % gefüllt ist
In diesen Szenarien verschwindet das Laufwerk aus Windows, es lässt sich nicht mehr ansprechen, SMART-Daten sind unlesbar und Dateien können nicht geöffnet werden.
Temporäre Lösung
Ein Neustart kann die SSD oft wieder sichtbar machen, allerdings nur kurzfristig. Der Bug tritt anschließend erneut auf.
Keine Stellungnahme von Microsoft
Vor dem Patch trat das Problem nicht auf, was klar auf KB5063878 als Ursache hinweist, weder Microsoft noch betroffene Hardwarehersteller haben sich bislang zu dieser Thematik allerdings geäußert. Bis ein offizielles Statement oder Fix verfügbar ist, sollten Nutzer (wenn möglich) das Update nicht installieren, besonders, wenn sie große Datenmengen regelmäßig auf ihre SSDs schreiben.