Tag: Update
Am 17. Juli 2025 hat Google das Juni Core Update offiziell abgeschlossen. Das Update, das am 30. Juni gestartet war, dauerte rund zweieinhalb Wochen und sorgt seither für sichtbare Veränderungen in den Suchergebnissen. Besonders auffällig: Kleinere, spezialisierte Websites sowie Seiten, die beim „Helpful Content Update“ im September 2023 stark verloren hatten, konnten wieder Boden gutmachen.
AVM hat das finale FritzOS 8.20 veröffentlicht und die beliebte Fritz!Box 7590 macht als erstes Modell den Anfang. Das Update bringt über 40 Neuerungen und Verbesserungen mit, darunter einige echte Highlights wie einen Failsafe-Modus, erweiterte Analysefunktionen und in Sachen Energieverbrauch.
Microsoft spendiert seinem Windows 11 Betriebssystem einen neuen adaptiven Energiesparmodus, von diesem werden dann vor allem Notebook- und Tablet-Nutzer profitieren, da Windows künftig nicht mehr abrupt die Bildschirmhelligkeit bei niedrigem Akkustand reduziert. Stattdessen wird relativ intelligent der CPU-Takt gedrosselt und Updates im Hintergrund deaktiviert – sodass das System insgesamt eine geringere Leistungsaufnahme hat.
Neuere iPhone-Modelle kann Apple wohl schon seit geraumer Zeit komplett drahtlos innerhalb der Verpackung mit neusten iOS-Updates bespielen – zumindest wenn diese von Apple Store Mitarbeitern in ein entsprechendes Gerät eingelegt werden. Wie nun bekannt wurde arbeitet der Konzern aber auch an einer Technik um MacBook-Modelle ebenfalls auf diese Weise in der Originalverpackung aktualisieren zu […]
Eigentlich gibt es für Windows 10 ab dem 14. Oktober 2025 keine kostenfreien Updates mehr für Privatkunden, doch Microsoft hat jetzt nun doch erbarmen und bietet zumindest einen alternativen Weg an um ein zusätzliches Jahr an Support-Zeit herauszuholen – wenn auch nicht ganz uneigennützig.
Das aktuelle Mai-Update KB5058405 für Windows 11 sorgt derzeit für massive Probleme, vor allem in professionellen IT-Umgebungen. Betroffen sind Systeme mit den Versionen 22H2 und 23H2, die nach dem Update nicht mehr starten und mit dem Fehlercode 0xc0000098 abstürzen.
Am Montagabend hat Apple neue Software-Aktualisierungen für seine Betriebssysteme veröffenlticht, darunter sowohl visionOS, tvOS, watchOS, macOS als auch iPadOS und iOS auf Version 18.5. Mit dem Update werden hauptsächlich Fehlerbehebungen durchgeführt und kleinere Sicherheitslücken geschlossen. Außerdem können Nutzer sich auch auf leicht angepasste Funktionen sowie ein neues Wallpaper freuen.
Mit dem neuen „200S Boost“ läutet Intel eine interessante Phase für seine Arrow Lake-Prozessoren der Core Ultra 200S-Serie ein – insbesondere für Modelle mit K- und KF-Suffix. Statt klassischem Overclocking mit Garantieverlust gibt’s jetzt ein cleveres BIOS-Profil, das Tuning-Optionen bündelt, von Intel abgenickt ist – und sogar von der Garantie gedeckt wird.
Mit iOS 18.4 steht erstmals auch hier in Deutschland die Apple Intelligence KI zur Verfügung, doch nach dem erfolgten Update möchte Apple weitere Aktualisierungen am besten automatisch auf euer Gerät einspielen. In einem Info-Banner klärt euch Apple über diese Praxis auf, dort hat der Nutzer dann die Wahl zwischen dem großen „Fortsetzen“ Button (der dann […]
Seit heute Abend hat Apple iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 zum offiziellen Download freigegeben. Demnach kann ab sofort auch Apple Intelligence hierzulande genutzt werden, zumindest wenn ihr über entsprechend kompatible Hardware verfügt. Bei iOS 18.4 wird für die Apple KI beispielsweise ein iPhone 15 Pro oder neuer benötigt, ansonsten funktioniert dieses Feature schlichtweg […]
Obwohl fast alle Spieler gespannt auf das neue GTA 6 warten, schiebt Rockstar Games nun überraschend noch ein Update für die PC-Fassung von Grand Theft Auto 5 nach, dieses wird erfreulicherweise bereits heute, am 04. März 2025, auf Steam und im Rockstar Games Launcher veröffentlicht werden. An Bord sind unter anderem Echtzeit-Raytracing und Upscaling-Technologien wie […]
Seit einiger Zeit wird ein Akkutausch-Programm für das Pixel 4a Smartphone angeboten, da diese Akku’s wohl mit der Zeit Probleme bereiten könnten. Nun legt Google nach und reduziert durch ein Android-Update auch die Akkukapazität bei allen Nutzern, die bislang keinen Akkutausch vorgenommen haben. Betroffen sind Geräte deren Akku von dem Hersteller Lishen stammt, solltet ihr […]