Tag: Windows 11
Laut den aktuellen Zahlen von Statcounter wird das Windows 11 Betriebssystem bald das alte Windows 10 überholen. Demnach liegt die Verbreitung von Windows 11 im Juni 2025 bei immerhin 47,98 Prozent, während Windows 10 aktuell noch mit 48,76 Prozent an der Spitze der aktuell genutzten Windows-Versionen liegt.
Das aktuelle Mai-Update KB5058405 für Windows 11 sorgt derzeit für massive Probleme, vor allem in professionellen IT-Umgebungen. Betroffen sind Systeme mit den Versionen 22H2 und 23H2, die nach dem Update nicht mehr starten und mit dem Fehlercode 0xc0000098 abstürzen.
Mit dem neusten Insider-Update für Windows 11 rollt Microsoft eine überraschende Neuerung für den Editor (auch Notepad genannt) aus. Konkret wird dieses Programm nun erstmals mit vereinfachten Formatierungsoptionen beglückt, sodass ab sofort auch Fett- und Kursivschriften, Hyperlinks sowie Unterstützung für einfache Listen und Überschriften möglich sind.
Der sichere Messenger Signal rüstet nach: In der neuen Version des Windows-Clients wird ein Screenshot-Blocker integriert – standardmäßig aktiviert. Damit reagiert die nicht-kommerzielle Organisation auf Microsofts umstrittene Funktion Recall in Windows 11.
Microsoft hat, nach langer Wartezeit, nun die Recall-Funktion offiziell für Windows 11 auf Copilot+-PCs freigegeben. Damit geht das Unternehmen einen spannenden – aber auch kontroversen – Schritt in Richtung einer intelligenteren Desktop-Nutzung.
Schon mehrfach hatten wir über das Supportende von Windows 10 berichtet, doch nun informiert auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in einer Pressemitteilung darüber. Das Bundesamt empfiehlt auf ein neueres System oder auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen, da Microsoft nach dem Supportende keine kostenfreien Updates mehr für Windows 10 veröffentlichen wird.
Die Installation von Windows 11 könnte bald zwingend ein Microsoft-Konto benötigen, denn in einer aktuellen Insider-Build hat der Konzern die bisherige Umgehungsmöglichkeit entfernt. Konkret wurde das Kommandozeilenskript Bypassnro entfernt, dieses wurde bislang verwendet um ein lokales Konto im Windows-Betriebssystem anzulegen um sich nicht mit seinen Microsoft-Accountdaten registrieren zu müssen.
Kürzlich hatten wir berichtet, dass Microsoft das kostenfreie Windows 11 Upgrade nur noch für eine kurze Zeit zur Verfügung stellen möchte, doch nun rudert der Konzern zurück. Der Microsoft-Blogbeitrag wurde mittlerweile von der Homepage gelöscht und das Unternehmen teilte in einer Stellungnahme mit, dass man auch weiterhin kostenfrei von Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren […]
Erst kürzlich hatten wir euch informiert, dass in diesem Jahr der Windows 10 Support im Herbst 2025 auslaufen wird und man daher zeitnah ein Upgrade auf Windows 11 erwägen sollte. Nun scheint auch Microsoft die Daumenschrauben anzuziehen und will die kostenfreie Windows 11 Upgrademöglichkeit wohl nur noch eine begrenzte Zeit lang anbieten.
Während Windows 10 weltweit über alle Computer-Nutzer hinweg immer noch am häufigsten genutzt wird und auf einen Marktanteil von etwa 62 Prozent kommt, scheint dies bei der Spiele-Plattform Steam schon längst nicht mehr der Fall zu sein. Computerspieler neigen bekanntlich zu etwas neuerer Hardware als der gemeine Durchschnittsnutzer, weshalb es wenig verwunderlich sein sollte, das […]
Mit dem Update auf Windows 11 24H2 wird das Betriebssystem unter alten Prozessoren ohne SSE4.2 Erweiterung nicht mehr starten, dies hatte ein Nutzer auf der Plattform X festgestellt. Betroffen dürften allerdings nur sehr wenige Nutzer sein, schließlich wurden diese Alt-CPUs noch nie offiziell für Windows 11 unterstützt und konnten nur über Umwege das Betriebsystem überhaupt […]
In Amerika testet Microsoft aktuell Werbeanzeigen für Windows Store App’s im Windows 11 Startmenü, dies ist derzeit allerdings auf die Insider-Build beschränkt und dürfte somit normalen Anwendern nicht ausgespielt werden. Microsoft selbst spricht von einem Test, daher ist unklar ob dieses Verhalten zukünftig auch in normalen Windows 11 Installationen vorfinden wird.