T-Mobile & SpaceX: Satelliten-Internet für Smartphones im ersten Praxistest
Mobilfunk auch dort, wo es eigentlich kein Netz gibt? Genau daran arbeiten T-Mobile und SpaceX. Ihr gemeinsames Projekt bringt nun zumindest in den USA eine direkte Satellitenverbindung aufs Smartphone – ganz ohne spezielle Hardware.
Noch befindet sich der Service in der Einführungsphase, erste Geräte wie das Google Pixel 10 oder Samsungs Galaxy S25 Ultra unterstützen allerdings bereits die Funktion. Aktuell sind vor allem Basisanwendungen wie Messaging, Navigation oder einfache Videoanrufe möglich.
Die Nutzung von T-Satellite kostet 10 US-Dollar pro Monat, außer man hat bereits einen Premium-Tarif von T-Mobile („Go5G Next“ oder „Experience Beyond“). Auch Kunden von AT&T und Verizon können das Satelliten-Feature für denselben Preis buchen.
In einem aktuellen Video zeigt der YouTube-Channel „PimeTechnology“, wie stabil die Verbindung schon jetzt läuft und wo es noch Lücken gibt. Auch Apps wie WhatsApp oder Google Maps funktionieren über Satellit, wenn auch mit eingeschränkter Qualität.
Ein Comment zu "T-Mobile & SpaceX: Satelliten-Internet für Smartphones im ersten Praxistest"