Tag: Vodafone
Vodafone bietet demnächst einen größeren Datentarif für seinen GigaCube an. Mit diesem neuen Vetrag sind nun 200 GB Traffic pro Monat inklusive, bislang war bei maximal 50 GB Schluss. Wer bis zum 17. August diesen Jahres das Angebot annimmt, kann bei Vodafone zudem noch 10 Euro pro Monat sparen.
Ab dem 15.05.2018 wird es bei Vodafone neue Vertragstarife geben, erstmals führt der Telekommunikationskonzern damit auch einen Unlimited-Tarif für seine Kunden in Deutschland ein. Die Deutsche Telekom hat vor ca. 2 Monaten einen preislich ähnlichen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen vorgestellt.
Ab sofort bietet Vodafone seinen Kunden deutlich mehr Uploadgeschwindigkeit in seinem Mobilfunknetz. Dank Carrier Aggregation werden so statt bislang 50 Mbit/s nun 100 Mbit/s im Upload möglich, damit können auch Videos innerhalb von Sekunden hochgeladen werden.
Bereits im Februar 2017 verschenkte Vodafone 100 GB mobiles Datenvolumen an seine Kunden (wir berichteten). Nun hat der Mobilfunkanbieter diese Werbeaktion reaktiviert und bietet sie sowohl seinen Vertragskunden wie auch Prepaidkunden erneut an.
Ab heute, dem 18. Januar 2018, können sich alle Vodafone CallYa-Kunden wieder über mehr Datenvolumen freuen. Der beliebte Smartphone Special erhält damit nun 1,5 GB Internettraffic statt 1,25 GB, aber auch beim Allnet-Flat Tarif wird aufgestockt: In Zukunft können hier 500 MB mehr als bislang verbraucht werden.
Der Mobilfunkanbieter Vodafone möchte nun offenbar auch bei dem StreamOn-Angebot der Telekom nachziehen: Dort wird es ab dem 26. Oktober für Vertragskunden sogenannte „Datenpässe“ geben, die bestimmte Apps von der Trafficberechnung ausnehmen. Diese neue Dienstleistung wird in den Red- sowie Young-Tarifen des Mobilfunkanbieters zur Verfügung stehen.
Erst vor kurzem hat Vodafone seinen normalen CallYa-Prepaidpaketen mehr Datenvolumen spendiert, nun stellt der Netzbetreiber einen neuen eigenständigen „CallYa Flex“-Tarif vor. Ähnlich wie beim Konkurrenten Congstar kann hier mittels App das Datenvolumen sowie die Freieinheiten in mehreren Stufen festgelegt werden.
Kurze Info für alle CallYa-Kunden: Vodafone erhöht in seinen Prepaid-Tarifen mal wieder das Inklusivvolumen. Im beliebten Einsteigertarif „CallYa Smartphone Special“ für 9,99 Euro (4 Wochen) erhalten Nutzer statt 1 GB Datenvolumen nun 1,25 GB Traffic. Im höherpreisigen „Allnet Flat“-Tarif für 22,50 Euro gibt es nun 2,5 GB statt den bisher üblichen 2 GB Datenvolumen.
Ab sofort können Vodafone Kunden in Nürnberg, Ingolstadt, Sulzbach-Rosenberg und Cochem sowie einigen weiteren Städten den neuen „Red Internet & Phone Cable 500“ bestellen. Innerhalb den ersten 12 Monaten zahlt ihr dabei 19,99 Euro pro Monat, danach erhöht sich der Preis auf 49,99 Euro monatlich.
Nachdem vor einiger Zeit bereits Vertragskunden von Vodafone von zusätzlichem Freivolumen profitieren konnten, sind nun auch die Prepaidkunden an der Reihe. Statt 100 GB gibt es diesmal allerdings nur 10 GB einmaliges Highspeed-Datenvolumen auf euer bestehendes Datenpaket on top. Alles was ihr für den einmaligen Bonus tun müsst, haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst.
Der Mobilfunkkonzern Vodafone hat gegenüber Golem.de bestätigt, dass Nachts Teile des LTE-Netzes abgeschaltet werden um Energie zu sparen. Laut Vodafone sollen von der Abschaltung insbesondere LTE1800 und LTE2600 Zellen betroffen sein, das für die Flächenabdeckung genutzte LTE800 soll auch Nachts in Betrieb bleiben.
Das dürfte viele Vodafone-Vertragskunden freuen: Der Netzbetreiber verschenkt im Rahmen seiner Gigabit-Werbekampagne stolze 100 GB Freivolumen. Die „GigaBoost“ getaufte Aktion können alle Vodafone Neu- sowie Bestandskunden nutzen – das zusätzliche Datenvolumen könnt ihr dabei über die kostenfreie „MeinVodafone“-App aktivieren.