Tag: TV
YouTube setzt zunehmend auf KI, um die Bildqualität älterer Videos zu verbessern. Clips, die ursprünglich unter 1080p hochgeladen wurden, erhalten künftig ein automatisches Upscaling auf HD, später soll sogar eine 4K-Variante folgen. Die Originaldateien bleiben unangetastet, sodass Creator bei Bedarf zwischen der ursprünglichen und der hochskalierten Version wechseln können.
Obwohl 8K-Fernseher schon seit Jahren vereinzelt im Handel stehen, haben sie sich bislang kaum durchgesetzt. Das liegt nicht nur am höheren Preis, dem größeren Energieverbrauch oder daran, dass der technische Mehrwert gegenüber 4K in vielen Fällen überschaubar ist, auch das fehlende 8K-Material bremst den Markt. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Fachmagazin Nature, liefert nun einen […]
Bereits Ende letzten Jahres berichteten wir über die geplante Einstellung des SD-Satellitensignals, da Anfang 2025 bereits die ARD das Signal abgeschaltet hatte. Nun ist demnächst auch das ZDF an der Reihe und wird die Verbreitung von SD via Satellit einstellen. Neben dem Hauptsender ist von dieser SD-Abschaltung übrigens auch der KiKA, ZDFneo, ZDFinfo sowie 3sat.
Nachdem sowohl Samsung als auch LG kürzlich bereits längere Update-Versprechen für ihre Smart-TV-Geräte abgegeben haben, kommt nun auch der chinesische Hersteller Hisense zu Wort und will noch länger als die Konkurrenz Softwareupdates bereitstellen.
Erst seit wenigen Jahren gibt es 8K-Fernsehgeräte überhaupt für den Otto Normalnutzer zu kaufen, doch nun will sich Sony aus genaue diesem Segment zurückziehen, da offenbar die Nachfrage deutlich zu gering ist. Damit schrumpft die Auswahl an TV-Herstellern deutlich die Konsumenten einen 8K-Fernseher anbieten können.
In der Welt der hochmodernen Fernsehtechnologien stehen zwei Giganten im Rampenlicht: die NEO QLED- und OLED-Fernseher. Beide versprechen atemberaubende Bildqualität und beeindruckende Funktionen. Menschen, die also auf der Suche nach einem neuen Fernseher sind, stehen oft vor der Frage, welche Technologie besser zu den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen passt. Ob zum Filmeschauen oder in bester […]
Der Pay-TV-Anbieter Sky wird ab April 2024 sein Spielfilm-Senderangebot etwas zusammenstreichen. Konkret wird es dann nur noch fünf statt acht Spielfilm-Sender geben, betroffen von der Einsparung sind unter anderem Sky Cinema Thriller und Sky Cinema Fun, außerdem fällt der +24 Sender der Streichung zum Opfer.
Die Verbreitung von „BILD“ wird im linearen TV zum Jahresende eingestellt, dies teilte die Verlagsgruppe auf ihrer Homepage mit. Demnach wird zum 31.12.2023 mit BILD TV als Fernsehsender Schluss sein, obwohl dieser erst seit dem 22. August 2021 auf Sendung war.
Vermieter dürfen bekanntlich ab Juli 2024 keine Gebühren mehr für eine Kabel-TV-Anschluss über die Nebenkostenabrechnung an die Mieter weiterreichen, doch wer dennoch einen Basis-Kabelfernsehtarif möchte kann sich nun bei Vodafone einen selbst bestellen.
Kürzlich haben wir berichtet, das es bald einen komplett werbefinanzierten Fernseher geben wird. Dieses Vorhaben scheint nun auch in die Realitität umgesetzt zu werden, denn Telly hat ab sofort den Reservierungsvorgang geöffnet. Teilnehmen können zum aktuellen Zeitpunkt aber leider nur Menschen aus den USA, ob und wann der werbefinanzierte Telly-TV auch in Deutschland reserviert werden […]
Die Preise für Fernsehgeräte befinden sich schon seit vielen Jahren im freien Fall und so war es wohl nur noch eine frage der Zeit bis wann man den ersten Fernseher auch komplett kostenlos erhalten würde. Das Unternehmen Teevee will genau dies nun umsetzen und plant noch im Jahr 2023 ein werbefinanziertes TV-Gerät auf den Markt […]
Da der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung keine Ausnahmeregelung für energieintensive 8K-Fernseher erhalten hat, bedient sich das Unternehmen nun einem Trick um dennoch die neuen TV-Geräte in Europa anbieten zu dürfen.