Tag: Starlink



Mobilfunk auch dort, wo es eigentlich kein Netz gibt? Genau daran arbeiten T-Mobile und SpaceX. Ihr gemeinsames Projekt bringt nun zumindest in den USA eine direkte Satellitenverbindung aufs Smartphone – ganz ohne spezielle Hardware.

Weiterlesen

Am frühen Montagmorgen, des 15.09.2025, kam es erneut zu einem Ausfall des Satelliteninternets Starlink, der besonders stark an der ukrainischen Front zu spüren war. Laut Berichten von Reuters bestätigte SpaceX die Störung zwar kurzzeitig, nahm den Hinweis auf seiner Website jedoch schnell wieder herunter. Nach guten 20 Minuten war die Verbindung wiederhergestellt, auch hierzulande konnten […]

Weiterlesen

Mobilfunk aus dem All könnte bald zum Normalfall werden, denn SpaceX hat nun für stolze 17 Milliarden US-Dollar das ungenutzte 2-GHz-Spektrum von Echostar übernommen. Damit sichert sich Starlink 50 MHz wertvolle Frequenzen, um Mobilfunkdienste direkt auf handelsüblichen Smartphones anzubieten, ohne Umweg über bestehende Netzbetreiber. Bislang war Starlink auf Partnerschaften angewiesen um einen solchen Service anbieten […]

Weiterlesen

Starlink hat nun auch in Deutschland sein Empfehlungsprogramm gestartet, bei dem sowohl bestehende Kunden als auch deren Freundeskreis profitieren. Wer seinen persönlichen Empfehlungslink teilt und damit jemanden überzeugt, ein Starlink-Kit zu bestellen und zu aktivieren, bekommt dafür einen Monat kostenlosen Service gutgeschrieben und die geworbene Person ebenso.

Weiterlesen

Die kanadische Provinz Ontario hat ihren Satelliteninternetvertrag mit Elon Musks Starlink gekündigt, ein Deal im Wert von 100 Millionen kanadischen Dollar. Grund hierfür seinen die drohenden Strafzölle der USA auf kanadische Waren in Höhe von 35 Prozent.

Weiterlesen

Am Donnerstagabend konnten Nutzer von Starlink den Satelliteninternetdienst nicht mehr benutzen, der Service war weltweit für mehrere Stunden ausgefallen. Konkret war der Dienst am Donnerstag gegen 21:15 Uhr ausgefallen, diese Downtime dauerte dann bis ca. 23:35 Uhr an.

Weiterlesen

Die Diskussion um die Kapazitätsgrenzen von Starlink nimmt Fahrt auf, ausgelöst durch eine aktuelle Analyse des US-Netzwerkexperten Sascha Meinrath und seines Teams vom X-Lab. Sie zeigt: Schon bei vergleichsweise geringer gleichzeitiger Nutzung pro Quadratkilometer könnten Engpässe entstehen und die Datenrate drastisch einbrechen. Klingt dramatisch, ist es in der Praxis aber nur bedingt.

Weiterlesen

Nutzerinnen und Nutzer des Starlink-Tarifs „Reise“ müssen sich auf eine wichtige Änderung einstellen: Die bisher bekannte, kostenlose „Pausieren“-Funktion wird offenbar durch einen neuen kostenpflichtigen „Pausieren – Standby“-Modus ersetzt. Preislich werden dafür monatlich 5 Euro berechnet, die jeweiligen Nutzer erhalten dafür allerdings eine ständig verfügbare Backup-Verbindung – mit 5 GB Highspeed-Datenvolumen sowie unbegrenzten Daten mit niedriger […]

Weiterlesen

Der Satelliten-Internetanbieter Starlink hat in Deutschland den Preis für den unbegrenzten Reise-Tarif angehoben. Statt 72 Euro pro Monat müssen nun 89 Euro pro Monat an Starlink entrichtet werden, falls man unterwegs unbegrenzt viele Daten nutzen möchte. Der „Reise unbegrenzt“ Tarif richtet sich vor allem an Wohnmobilbesitzer oder Nutzer die recht flexibel den Service nutzen möchten.

Weiterlesen

In Amerika können Starlink-Nutzer ab sofort einen kleineren Router zusätzlich zu ihrem vorhandenen Setup bestellen. Der neue „Starlink Router Mini“ dient als Mesh-Router und Erweiterung um das vorhandene Starlink-WLAN-Netz des Hauptrouters zu verbessern.

Weiterlesen

Auch in Deutschland kann ab sofort der neue Privathaushalt-Lite-Tarif bei Starlink gebucht werden, zuvor war diese Tarifstufe nur in einigen wenigen ausgewählten Regionen verfügbar, darunter etwa auch Österreich wie wir im Vorfeld berichtet hatten. Erfreulicherweise werden hierzulande aber noch weniger monatliche Gebühren fällig als bei unseren Nachbarn.

Weiterlesen

Nachdem Starlink seit kurzem bereits verschiedene neue Tarife anbietet, ist man hierzulande wohl auch weiter auf Kundenfang. Der Satelliten-Internetanbieter hat nämlich jetzt auch die Hardwarekosten für Privathaushalte auf 0 Euro reduziert, zumindest wenn sich diese bereit erklären das Angebot für mindestens 12 Monate dauerhaft zu nutzen.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de