Tag: SSD
Da ich mir vor kurzem ein 12″ Xiaomi Mi Notebook zugelegt habe, war ich noch auf der Suche nach einer passenden Speichererweiterung in Form einer NVMe-SSD. Aufgrund guter Bewertungen bin ich dann schlussendlich bei der ca. 120 Euro* teuren WD Black PCIe SSD mit 256 GB Speicherkapazität gelandet – als Alternative stand zunächst noch die Samsung 960 NVMe-SSD […]
Ihr sucht nach einer Möglichkeit relativ große Datenmengen jederzeit Mitnehmen zu können aber gleichzeitig legt ihr auch Wert auf die Übertragungsgeschwindigkeit? Dadurch fallen herkömmliche externe Festplatten oder einfache USB-Sticks schon mal weg. Mit einer externen SSD könnt ihr dagegen diesen Anwendungsbereich problemlos abdecken – diese versprechen große Kapazitäten sowie eine sehr schnelle Geschwindigkeit bei der […]
Nachdem wir in den letzten Anleitungen bereits die Abfrage von SMART-Werten bei der Synology-Diskstation sowie Mac OSX erklärt haben, folgt nun auch ein Programm für Windows-Nutzer. Auch diesmal stellen wir wieder eine kostenlose Freeware-Variante vor mit der ihr die erforderlichen S.M.A.R.T.-Werte ganz leicht auslesen könnt: CrystalDiskInfo.
Wer von euch ein Synology NAS sein eigen nennt sollte ab und an auch die SMART-Werte seiner Festplatten überprüfen – in dieser Anleitung zeigen wir euch wie es geht. Die SMART oder auch S.M.A.R.T.-Werte werden vor allem für die Analyse und Vorhersage eines möglichen Festplattenausfalls genutzt. Diese Werte lassen sich bei so gut wie allen HDD oder […]
Sandisk hat zur MWC eine neue Micro-SD Karte mit 128 GB Speicherkapazität vorgestellt. Während selbst 200 GB Speicherplatz auf einer Micro-SD Karte nicht’s mehr besonderes darstellen, liegt der Fokus der neuen Speicherkarte auf der Geschwindigkeit der Datenübertragung. Diese soll dank Verwendung des neuen UHS-2 Standards auf SSD-Niveau, bei stolzen 275 MByte pro Sekunde liegen.
Ihr habt vor kurzem die HDD in eurem iMac gegen eine SSD oder größere HDD ersetzt und habt nun Probleme mit der Lüfterlautstärke? Dann ist vielleicht das Mac-Tool „HDD Fan Control“ die Lösung für euer Problem. Mit dem kostenpflichtige Programm werden die HDD-Lüfter wieder richtig angesteuert, das macht sich auch deutlich in der Betriebslautstärke bemerkbar.
Samsung hat ein neues Firmware-Update für seine „Samsung 840 EVO“-SSD Serie angekündigt. Es soll der sinkenden Lesegeschwindigkeit bei älteren Dateien entgegenwirken. Samsung hatte bereits im letzten Jahr ein entsprechendes Firmware-Update veröffentlicht um dieses Problem zu beheben, doch kurz darauf trat der Fehler bei vielen Kunden erneut auf.
SSD’s sind robuster und schneller als herkömmliche Festplatten, damit man von der schnelle Zugriffszeit auch möglichst lang profitieren kann, sollte allerdings TRIM aktiviert werden – wie dies bei nachträglich selbst eingebauten SSD’s funktioniert erklären wir hier in diesem Artikel.