Tag: iPhone
Ab Oktober diesen Jahres könnten viele WhatsApp-Nutzer mit einem älteren iPhone-Modell in die Röhre schauen, denn offenbar wird die neue Version des Messengers mindestens iOS 12 voraussetzen. Dadurch würden sich Geräte wie das im Jahre 2012 erschienene iPhone 5 oder das iPhone 5C nicht mehr für WhatsApp nutzen lassen, da diese aufgrund der langsamen Hardware […]
Seit kurzer Zeit bietet Apple in den USA auch die Möglichkeit sämtliche iPhone-Reparaturtools für den Eigenbedarf zu erwerben. Grund für diese Maßnahme ist die „Recht auf Reparatur“ Bewegung die es Anwendern ermöglichen soll, künftig auch Smartphones wieder selbst in Stand setzen zu können ohne auf den jeweiligen Hersteller-Support angewiesen zu sein.
Die YouTuberin Sara Dietschy hat in ihrem neusten Video einen genaueren Blick auf den Apple Zerlegeroboter „Daisy“ geworfen, zuvor hatte der Konzern selbst schon diesen Roboter im Rahmen einer Keynote kurz gezeigt, doch den eigentlichen Zerlege-Ablauf konnte man bislang nicht wirklich erahnen.
In den USA können Apple-Kunden ab sofort auch Ersatzteile für das iPhone 12, iPhone 13 und iPhone SE (3. Generation) online bestellen um das entsprechende Produkt selbst zu reparieren. Verkauft werden unter anderem Batterien, Displays, Lautsprecher, Kameramodule sowie die Taptic-Engine und der SIM-Kartenschlitten. Wer das jeweilige defekte Teil an Apple zurücksendet kann zudem eine Gutschrift […]
Relativ überraschend hat Apple nun auch ein Firmware Update für die iPhone MagSafe-Batterie bereit gestellt, dabei handelt es sich um einen Akkupack der die Laufzeit des Smartphones verlängern soll – verbunden ist dieser lediglich durch die magnetische MagSafe-Ladefläche.
Mit dem letzten iOS-Updates auf Version 15.4 hat Apple nicht nur einige Fehlerkorrekturen vorgenommen, sondern auch den Stromsparmodus etwas erweitert. Dadurch sollten sich zukünftig leicht längere Laufzeiten bemerkbar machen, vor allem wenn ihr ein neueres iPhone- oder iPad-Modell nutzt.
Auch Apple hat derzeit inflationsbedingt offenbar mit höheren Kosten zu rechnen und gibt nun auch höhere Servicekosten beim Akkutausch an die Verbraucher weiter. Im Durchschnitt wird dadurch der iPhone-Ersatzakku um 16 Prozent teurer als bislang, nur bei älteren Modellen lässt Apple den Preis konstant.
Durch einen Bug in Apple’s HomeKit-Anwendung ist es offenbar möglich iOS-Geräte wie ein iPhone oder ein iPad komplett lahmzulegen. Entdeckt wurde der Fehler von dem IT-Forscher Trevor Spiniolas, auf seiner Homepage hat dieser weitere Informationen zu dem „Doorlock“ genannten Bug zusammengefasst und auch ein YouTube-Video dazu veröffentlicht.
In wenigen Jahren könnte Apple vermutlich auf einen Slot für SIM-Karten verzichten, dies berichten derzeit zumindest unterschiedliche Nachrichtenportale. Demnach wird zukünftig ausschließlich eine fest verlötete eSIM im iPhone stecken, dies könnte die Nutzererfahrung noch ein Stück vereinfachen, da der jeweilige User seinen Wunschtarif direkt im Telefon auswählen bzw. durch Einscannen eines QR-Codes aktivierten könnte.
Mit dem kommenden Update auf iOS 15.2 möchte Apple bei neueren iPhone-Modellen auch den bisherigen Reparaturverlauf des jeweiligen Geräts anzeigen. In den Systemeinstellungen können Nutzer so erkennen ob und wann ein entsprechendes Bauteil an ihrem iPhone getauscht wurde, dabei kann das Gerät erkennen ob etwa die Displayeinheit, der Akku oder auch die Kamera gewechselt wurde.
Über die integrierte Nachrichten App könnt ihr bei einem iPhone sowohl iMessage Nachrichten als auch normale SMS empfangen und versenden, doch manchmal kann es hierbei auch zu Problemen kommen und so kann es durchaus vorkommen, dass im Einzelfall einige Nachrichten nicht bei euch ankommen. In diesem Beitrag möchten wir euch deshalb einige Tipp’s geben wir […]
Laut neusten Informationen möchte Apple in Zukunft mit Hilfe von iPhone und einer Apple Watch auch Autounfälle zuverlässig erkennen. Dies soll durch eine Überwachung und Auswertung der aktuellen Bewegungsdaten sowie einer etwa vorhandenen Bluetooth-Verbindung zum Auto-Infotainment System gelingen.