Tag: Apple
Bislang konnte man auch ein iPad als Steuerzentrale für seine HomeKit-Geräte nutzen, doch in Zukunft wird dies mit dem kommenden iOS 16 Betriebssystem nicht mehr möglich sein, wie Apple nun in einer Beta-Version informiert.
Das mittlerweile in die Jahre gekommene macOS Catalina Betriebssystem, wird zukünftig wohl keine neue Version des Safari-Browsers mehr erhalten. Apple hat nämlich still und heimlich die Systemvoraussetzungen für den hauseigenen Browser hochgesetzt, neue Safari-Versionen werden zukünftig nur noch für macOS Big Sur oder neuer verfügbar sein.
Obwohl es bereits seit längerer Zeit Gerüchte über ein mögliches OLED-Display beim iPad Pro oder den MacBook Pro’s gibt, hat Apple bis zum heutigen Tag noch kein entsprechendes Gerät mit diesem Feature vorgestellt. Laut dem CEO der Display Supply Chain Consultants wird dies vermutlich auch noch einige Zeit so bleiben, Apple wird nach seinen Informationen […]
Laut verschiedenen Quellen könnte Apple bald ein wesentlich größeres iPad Pro zum Kauf anbieten, während bisher bei 12,9″ Displaygröße Schluss ist, könnten zukünftige Varianten vielleicht sogar über ein 14,1″ Display verfügen. Offiziell wollte Apple wie immer diese Gerüchte nicht bestätigen, doch nach einem Analysten könnte ein solches iPad Modell vielleicht bereits Ende 2022 erscheinen.
Überraschend hat Apple nach der WWDC 2022 Keynote nicht nur neue MacBooks vorgestellt sondern auch direkt den Preis der Vorgängermodelle nach oben angepasst. Damit verteuert sich das bisherige MacBook Air mit M1 Prozessor um 70 Euro, dies dürfte vor allem mit dem Euro-Wechselkurs zusammenhängen.
Mit iOS 16 erlaubt euch Apple erstmals direkt auf dem Smartphone die gespeicherten WiFi / WLAN-Passwörter auf eurem Gerät anzuzeigen. Dies kann insbesondere dann sinnvoll sein wenn ihr ein neues Gerät einrichten möchtet und vielleicht nicht mehr genau das bisherige WLAN-Passwort im Kopf habt. Unter macOS war die Anzeige gespeicherter Netzwerkpasswörter schon seit längerem möglich, […]
Auf der WWDC 2022 hat Apple einen neuen leistungsstarken M2-Prozessor präsentiert und dieser wird zunächst im neuen MacBook Air sowie im 13″ MacBook Pro eingesetzt werden. Diese Geräte möchten wir in diesem Artikel nun etwas genauer beleuchten, wer allerdings mit einem Kauf liebäugelt der wird sich noch etwas gedulden müssen und zudem einiges an Kleingeld […]
Am Montag hatte Apple die WWDC 2022 abgehalten und stellte unter anderem auch das kommende iOS Betriebssystem der Öffentlichkeit vor. In diesem Artikel möchten wir nun einen genaueren Blick auf iOS 16 und dessen Neuerungen werfen – optisch hat sich dabei einige geändert, doch wirklich neue nützliche Funktionen sucht man eher mit der Lupe.
Auf der WWDC 2022 hat Apple neben neuen Betriebssystem auch einen neuen ARM-Prozessor vorgestellt, konkret geht es dabei um den M2-Chip der nun nach und nach das bisherigen M1-Lineup ersetzen wird. Die Standardversion des M2 kann bis zu 24 GB LPDDR5 Memory ansteuern und kann zudem ein externes Display mit bis zu 6K-Auflösung befeuern.
Heute Abend, am 06.06.2022 um 19 Uhr deutscher Zeit, ist es endlich wieder so weit: Apple wird in seinem Livestream einen Ausblick auf die kommenden Betriebssysteme gewähren und unter anderem macOS 13 sowie iOS 16 und iPadOS 16 präsentieren.
Bereits am 07. Juni 2022 möchte offenbar die EU-Kommission einen einheitlichen Ladeanschluss für Smartphones beschließen, dabei wird es sehr wahrscheinlich auf den weit verbreiteten USB-C Anschluss hinauslaufen. Apple müsste so zukünftig seinen Lighting Sonderweg beim iPhone einstellen und entsprechende Geräte dann ebenfalls mit einem USB-C Port ausliefern.
Nur wenige Tage nachdem Apple das Produktionsaus des iPod Touch verkündet hatte, ist dieser nun auch im Apple Store restlos ausverkauft. Das Unternehmen hat in der Zwischenzeit damit begonnen, die iPod Kategorie von der Webseite zu entfernen – Restbestände können jetzt also nur noch von Dritthändlern bezogen werden.