Tag: Akku
Bisher war der Chrome-Browser nicht besonders Sparsam mit der Akkukapzität eines MacBook’s, doch durch neu eingeführte Code-Anpassungen soll sich dies nun geändert haben. Laut dem Chrome-Entwicklerteam wechselt der Chrome-Browser jetzt öfters in den Energiesparmodus und sorgt so für eine erheblich längere Akkulaufzeit.
Sowohl das iPhone 14 Pro als auch das iPhone 14 Pro Max bietet ein standardmäßig aktives Always-On-Display, doch lohnt es sich aus Akkuspargründen den Always-On-Modus zu deaktivieren? Diese Frage hat sich offenbar auch der YouTube-Kanal „PhoneBuff“ gestellt und dies einfach kurzerhand selbst getestet. Dabei wurden über 24 Stunden automatisierte Messungen mit einem iPhone 14 Pro […]
Scheinbar macht auch die Inflation bei Apple nicht halt und so wird das Unternehmen ab dem 01. März 2023 die Preise für Batterieserviceleistungen außerhalb der Garantie erhöhen. Konkret müsst ihr ab diesem Zeitpunkt dann sowohl bei einem Akkutausch für das iPhone, iPad als auch beim MacBook mehr bezahlen – sobald das jeweilige Gerät nicht mehr […]
Bekanntlich schweigt sich Apple schon länger über genaue technische Spezifikationen neuer Geräte aus, doch wie sie oft sickern solche Infos dann doch meist durch asiatische Quellen an die Öffentlichkeit. Dadurch sind ab sofort auch die genauen Batteriekapazitäten der neuen iPhone 14 (Plus) und iPhone 14 Pro (Max) Modelle einsehbar obwohl die neuen Smartphones erst im […]
In der neusten iOS 16 Beta kann nun auch die Prozentanzeige direkt im Batterie-Icon angezeigt werden, doch dieses Feature ist bislang auf iPhone’s begrenzt. Doch auch Mac-Nutzer müssen nicht unbedingt ins leere schauen, denn ein findiger Entwickler hat dieses Feature nun auch für Mac-Computer nachgebaut.
Durch die Notch am iPhone war es lange Zeit nicht mehr möglich direkt den Akkustatus in Prozent abzulesen, doch dies könnte sich mit iOS 16 ändern, wenn Apple die neue Beta-Funktion beibehält. In der neusten Entwickler-Testversion lässt sich die Batterieladung in Prozent nämlich direkt im eigentlichen Akku-Symbol anzeigen, vorausgesetzt ihr besitzt das passende iPhone-Modell.
Falls sich euer MacBook (Air / Pro) nicht mehr mittels USB-C aufladen lässt, muss nicht unbedingt ein Hardware-Problem dahinter stecken. Momentan melden sich nämlich in den verschiedenen Support-Foren vermehrt Nutzer die unter macOS 12.4 genau diesen Fehler beschreiben. Das MacBook verweigert die Aufladung am USB-C Port und nimmt keine Energie mehr über den Anschluss an […]
Relativ überraschend hat Apple nun auch ein Firmware Update für die iPhone MagSafe-Batterie bereit gestellt, dabei handelt es sich um einen Akkupack der die Laufzeit des Smartphones verlängern soll – verbunden ist dieser lediglich durch die magnetische MagSafe-Ladefläche.
In einer Abstimmung hat sich das Europaparlament für mehr Umweltschutz ausgesprochen und möchte zukünftig fest verbaute Akkus in Elektrogeräten verbieten. Dadurch soll vor allem die Lebensdauer von Geräten verlängert werden, da viele eigentlich noch funktionieren aber aufgrund eines leistungsschwachen Akkus komplett entsorgt werden.
Der chinesische Smartphone-Hersteller OPPO möchte zukünftig das Aufladen revolutionieren und demnächst Handy’s innerhalb von nur 9 Minuten von 0 auf 100 Prozent wiederaufladen. Möglich macht dies die Schnellladetechnologie SUPERVOOC, damit sind laut OPPO theoretisch bis zu 240 Watt Ladeleistung möglich – die erste Gerätegeneration soll allerdings noch auf 150 Watt limitiert sein.
Auch Apple hat derzeit inflationsbedingt offenbar mit höheren Kosten zu rechnen und gibt nun auch höhere Servicekosten beim Akkutausch an die Verbraucher weiter. Im Durchschnitt wird dadurch der iPhone-Ersatzakku um 16 Prozent teurer als bislang, nur bei älteren Modellen lässt Apple den Preis konstant.
Kurz vor Ende des Jahres möchte Tesla offenbar noch einmal seine Auslieferungszahlen steigern und bietet nun auf seiner Gebrauchtwagen-Webseite neue Model 3 Modelle mit alten Akku’s aus dem Jahr 2017 zum Kauf an. Offenbar möchte der Hersteller so seine Lager räumen und die älteren Batterien an den Mann bringen.