Tag: Abo
Das günstigste Apple Music Abo wird nicht mehr angeboten, Apple hat den Vertrieb des günstigen Siri basierten Musikabos eingestellt. Monatlich kostete der Dienst nur 4,99 Euro und war damit preislich sehr attraktiv, als Nachteil konnte man die Musikwiedergabe jedoch nur mittels Siri-Sprachbefehl starten.
Nachdem vor einiger Zeit bereits über neue Abomodelle bei X berichtet wurde, scheint der Mikroblogging-Dienst dieses Feature jetzt auch in Deutschland freigeschaltet zu haben. Ab sofort lässt sich neben dem normalen Premium-Abo, auch ein Basis-Abo sowie ein Premium+ Abo buchen.
Neukunden werden ab dem 23. Oktober 2023 hierzulande kein Basis-Abo mehr von Netflix abschließen können, dies hat der Streamingdienst gegenüber heise online bestätigt. Demnach wird das günstige Basis-Abonnement für 7,99 Euro pro Monat bald Geschichte sein, lediglich Bestandskunden werden das Abo noch weiter nutzen können – solang sich diese nicht für einen anderen Tarif entscheiden.
Wie bereits vermutet hat der Kurznachrichtendienst X nun ein Basis-Abo eingeführt um Bots den Zugang zu erschweren. In den Testregionen Neuseeland und Philippinen müssen neue X-Nutzer nun eine jährliche Abogebühr in Höhe von einem US-Dollar bezahlen damit sichergestellt werden kann, dass es sich dabei um einen echten menschlichen Account handelt.
Die Kurznachrichtenplattform X (früher Twitter) könnte eventuell die Einführung von mehreren Premium-Stufen erhalten. Im Code der X-App hat der Nutzer „Aaron“ nämlich einen Hinweis auf drei unterschiedliche Abomodelle gefunden.
Obwohl Google erst vor kurzem in einigen Ländern das YouTube Premium Lite Abo abgekündigt hatte, scheint das Unternehmen dieses nun erstmalig in Deutschland Einführen zu wollen. Derzeit scheint eine Buchung von YouTube Premium Lite noch nicht für alle deutschen Accounts möglich zu sein – offenbar findet also eine Testphase statt.
Nachdem kürzlich bereits Microsoft an der Preisschraube des Game Pass gedreht hat, zieht nun auch Sony nach und mutet sein Kunden für die Online-Mitgliedschaft höhere Preis zu. Künftig müssen für das Jahresabo bis zu 32 Euro mehr bezahlt werden um mit der PlayStation 5 online zu spielen.
Nutzer von Twitter-Blue bzw. X-Blue ist es nun über die Einstellungen möglich ihren blauen Bezahlhaken zu verstecken, damit können Nutzer das Blue-Abo abschließen ohne von anderen Nutzern als Blue-Abonnent erkannt zu werden – wenngleich es wohl einige Einschränkungen gibt.
Wie angekündigt steht der Twitter Verifizierungshaken mittlerweile nur noch für Nutzer zur Verfügung, wenn diese im Vorfeld ein Twitter Blue Abo abgeschlossen haben, doch diese Regelung scheint nicht für alle Nutzer gleichermaßen zu gelten. Wie nun bekannt wurde, scheinen einige prominente Twitter-Konten weiterhin über einen blauen Verifizierungshaken zur Verfügen, obwohl diese keine Twitter Blue Abonnement abgeschlossen […]
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat angekündigt, die im alten System erstellten Verifizierungshaken ab dem 01. April 2023 zu entfernen. Nutzer die weiterhin ihren blauen Haken auf der Plattform behalten möchten, müssen sich also zukünftig für das kostenpflichtige Twitter Blue Abo entscheiden.
Der Streamingdienst Netflix hat in einigen Ländern begonnen die monatlichen Grundpreise zu senken, offenbar will man so den Kundenschwund etwas eindämmen und so so besser gegenüber der Konkurrenz positionieren. Während man hierzulande und in Westeuropa nichts von der Preissenkung spüren wird, hat Netflix begonnen die Preise in Kroatien, Slovenien und Bulgarien stark abzusenken – teilweise […]
Solltet ihr ein kostenpflichtiges Twitter Blue Abo besitzen und gleichzeitig noch in den USA wohnen, könnt ihr seit einigen Tagen auch längere Tweets absetzen. Laut einem offiziellen Post von Twitter wurde die Zeichenbeschränkungen von 280 auf 4000 Zeichen erhöht, damit können nun auch längere und umfangreichere Texte auf Twitter geteilt werden und müssen nicht in […]