Auf der WWDC 2023 hat Apple bekanntlich neben der überaus populären Apple Vision Pro auch ein neues Betriebssystem für seine iPhone’s präsentiert. iOS 17 wird im Herbst 2023 offiziell erscheinen und kann derzeit bereits als Beta-Version ausprobiert werden, doch längst nicht alle iPhones die aktuell unter iOS 16 laufen werde auch das zukünftige System nutzen […]
Nach über 13 Jahren hat sich Google bereit erklärt wieder neue Street View Aufnahmen für Deutschland zu veröffentlichen, dies geht aus einem neuen Blogpost des Unternehmens hervor. Laut Google möchte man bereits demnächst Aufnahmen aus dem Jahr 2022 und 2023 für Deutschland online nehmen, komplett neue Fahrten mit den Kameraautos plant man in Deutschland ebenfalls […]
Nach etwas längerer Zeit möchten wir heute in diesem Testbericht mal wieder eine Dashcam unter die Lupe nehmen. Die Sarmert 2K Dashcam mit der Modellbezeichnung DC21 verfügt über einen eingebauten Superkondensator, integriertes WLAN, einfache Befestigungsmöglichkeiten und zahlreiche optionale Features wie einen Parkmodus.
Am Montag, dem 05. Juni 2023, war es endlich wieder soweit, Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz die kommenden Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac vorgestellt und hatte außerdem noch die ein oder andere überraschende Neuerung zu präsentieren. Falls ihr am vergangenen Montag den Livestream nicht mitverfolgen konntet, könnt ihr dies nun ab sofort nachholen – […]
Das New-Space-Unternehmen „Hubble Network“ aus den USA, möchte ab Januar 2024 seine ersten Satelliten für ein weltweites Bluetooth-Satellitennetz in den Orbit schicken. Laut dem Unternehmen habe man die Antennen der Satelliten so modifiziert, dass damit auch via Bluetooth Reichweite von bis zu 1000 Kilometer möglich werden (One-Way).
Auf der gestrigen WWDC hat Apple den Wechsel von Intel zu eigenen ARM Chips abgeschlossen. Somit verfügt nun auch der Mac Pro über einen M2 Ultra Chip aus eigener Produktion, neben der Leistungserhöhung dürfte dies sich auch positiv auf Apple’s Marge auswirken.
Die Hotelbranche befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel, da sie stets bestrebt ist, den Aufenthalt ihrer Gäste zu verbessern und unvergessliche Erlebnisse zu bieten. In diesem Streben nach Innovation hat sich interaktives Fernsehen als ein revolutionäres Konzept herauskristallisiert, das eine neue Ära des Gästeerlebnisses einläutet. Interaktives Fernsehen ermöglicht es den Gästen nicht nur, Fernsehinhalte passiv […]
Nachdem wir heute Nacht bereits eine ausführlichen Beitrag über die WWDC 2023 Hardware-Vorstellungen publiziert hatten, folgt nun noch ein weiterer Artikel über die Software-Neuerungen. Unter anderem bieten wir euch in diesem Beitrag einen schnellen Überblick über watchOS 10, iPadOS 17, iOS 17 und macOS 14. Weiterhin folgen in den nächsten Tagen noch weitere ausführliche Artikel […]
Auf der gestrigen WWDC Keynote hat Apple zahlreiche neue Software wie auch Hardware präsentiert. In diesem Artikel möchten wir euch deshalb einen schnellen und allgemeinen Überblick über die Hardware-Neuerungen geben. Weiterhin werden wir in den nächsten Tagen alle Neuheiten noch einmal separat in verschiedenen Beiträgen behandeln.
Am heutigen Abend, dem 05. Juni 2023, wird Apple einen Livestream zur WWDC 2023 Keynote bereitstellen. Da es sich dabei um eine Entwicklerkonferenz handelt, wird Apple unter anderem einen ersten Ausblick auf iOS 17, iPadOS 17 geben sowie ein Nachfolgesystem zu macOS Ventura vorstellen. Weiterhin könnte der Konzern auch erstmals ein VR-Headset präsentieren, wenn man […]
Der digitale Sprachassistent Cortana, wird bis zum Ende 2023 abgeschaltet werden – zumindest betrifft das die eigenständige App. Nach diesem Datum wird Microsofts Cortana nur noch in Outlook Mobile, Teams Mobile sowie Microsoft Teams vertreten sein. Windows-Nutzer sollen zukünftig statt Cortana die neuen KI-Features auf Basis von ChatGPT nutzen.
Der beliebte Raspberry Pi Bastelrechner ist bereits seit zwei Jahren nur noch sehr schwer zu bekommen und oftmals nur für deutlich höhere Preise zu erwerben. Doch damit könnte bald Schluss sein, denn die Raspberry Pi Foundation hat die Produktionskapazitäten mittlerweile deutlich ausgeweitet und rechnet mit Millionenstückzahlen ab Juli 2023.