Lange Zeit war die zweitbeliebteste Gaming-Plattform nach Windows der Mac, doch das hat sich jetzt in der Statistik der Spieleplattform Steam geändert. Im Juli 2023 ist Linux prozentmäßig erstmals am Mac vorbeigezogen und kann damit mehr aktive Spieler vorweisen als das Apple Betriebssystem.
Da bei bestimmten Deye Wechselrichtern die VDE-Norm nicht eingehalten wurde, hat der Hersteller nun eine externe Relais-Box zertifizieren lassen die dieses Problem aus der Welt schaffen soll. Das externe Relais wird zwischen Steckdose und Solar-Wechselrichter geschaltet und soll so für die zusätzliche Absicherung sorgen – eine TÜV-Zertifizierung liegt bereits vor, es fehlt jetzt nur noch […]
Sicherheitsforscher haben einen ersten Jailbreak für Tesla-Elektroautos demonstriert, demnach wird eine Sicherheitlücke im AMD Secure Processor ausgenutzt der in allen aktuellen Tesla-Modellvarianten steckt. Durch die Lücke lässt sich Fremdcode einschleusen und so die Firmware des Autos manipulieren, dadurch können etwa Modifikationen vorgenommen oder Premium-Dienste freigeschaltet werden.
Die international bekannte japanische Spielshow Takeshi’s Castle ist zurück und ab sofort bei Amazon Prime Video verfügbar. Ursprünglich wurde die Show zwischen den Jahren 1986 und 1989 auf dem japanischen Fernsehsender TBS ausgestrahlt, erst im Jahr 1999 bis 2001 lief die Sendung dann auch hierzulande auf dem Sender DSF, etwas später wurde dann auch noch […]
Obwohl die Landesbank Berlin bestehende Amazon-Visa-Karten mit Frist zum 30.09.2023 gekündigt hat, scheinen dennoch mittlerweile einige Kunden eine neue Kreditkarte erhalten zu haben weil die aktuelle ausgelaufen ist. Trotz der frisch zugesandten Kreditkarte wird diese weiterhin nur bis zum 30.09.2023 benutzbar sein, wenn man sich nicht vorab für die schlechtere VISA Card Extra Alternative entscheidet.
Apples AirTag Bluetooth-Tracker könnten wohl frühestens erst Ende 2024 einen Nachfolger bekommen, davon gehen zumindest gut informierte Analysten aus. Im Gegensatz zu manchen anderen verfügbaren Trackern ist der AirTag darauf ausgelegt etwa die Reisetasche oder auch den eigenen Schlüssel oder das Portemonnaie zu verfolgen – für das nachverfolgen von Personen oder als Diebstahlschutz fürs Fahrrad […]
Die Glücksspielindustrie hat in den vergangenen Jahren einen bedeutenden Wandel durchgemacht, wobei neue Online-Casinos innovative Technologien und ansprechende Konzepte nutzen, um das Spielerlebnis auf ein neues Level zu bringen. Traditionelle Online-Casinos haben zunehmend Konkurrenz von wachsenden Plattformen bekommen, die sich auf das Erreichen höchster Kundenzufriedenheit und Bindung durch ein erstklassiges Spielerlebnis konzentrieren. Heute haben neue […]
Der Netzausbau von 1&1 ging in der Vergangenheit eher schleppend voran, weshalb man nun eine National-Roaming-Vereinbarung mit Vodafone abgeschlossen hat. Demnach können Kunden aus dem 1&1 Netz sich zukünftig auch auf Vodafone-Mobilfunkmasten einbuchen, wenn dort kein eigenes 1&1 Netz verfügbar wäre.
Nutzer von Twitter-Blue bzw. X-Blue ist es nun über die Einstellungen möglich ihren blauen Bezahlhaken zu verstecken, damit können Nutzer das Blue-Abo abschließen ohne von anderen Nutzern als Blue-Abonnent erkannt zu werden – wenngleich es wohl einige Einschränkungen gibt.
Der Onlineriese Meta Platforms, der unteranderem Facebook & Instagram betreibt, möchte in der EU bald die Nutzer Fragen ob personalisierter Werbung ausgespielt werden darf. Dieses Vorgehen kommt nicht ganz freiwillig, schließlich hatten Datenschützer das bisherige Werbeverhalten bei Meta kritisiert.
Nachdem Twitter seit kurzem offiziell den Namen „X“ trägt, wurde mittlerweile auch das bisherige TweetDeck in den neuen Namen „XPro“ umbenannt. Die eigentliche URL zu dem Tool wurde allerdings bisher noch nicht angepasst, dort ist also weiterhin https://tweetdeck.twitter.com/ zu lesen.
Der Mobilfunkdiscounter Lidl Connect wird ab dem 07. August 2023 einen Zugang zum Vodafone 5G-Netz bieten, dies geht aus einer aktuellen Prospektmitteilung her vor. Während auch andere Mobilfunkdiscounter teilweise mit dem Zugriff auf das 5G-Netz in letzter Zeit warben, verzichtet Lidl Connect jedoch auf eine Preiserhöhung.