Unter dem Namen „Pineberry Pi“ vertreibt nun ein erster Dritthersteller zwei verschiedene NVMe-Adapterplatinen um SSD’s an einem Raspberry Pi 5 anzuschließen. Verbunden werden beide Boards mit einem Flachbandkabel am PCIe-Port des Raspberry Pi 5, nach entsprechender Konfiguration kann dieser dann direkt von einer NVMe-SSD booten ohne den Umweg über eine wesentlich langsamere microSD-Karte machen zu […]

Weiterlesen

In Europa werden Nutzer von Windows 11 wohl bald sowohl den Edge-Browser als die Bing-Integration komplett deinstallieren können. Grund hierfür ist der Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union, daher wird die Deinstallation auch ausschließlich europäischen Nutzern ermöglicht werden, User aus anderen Ländern werden diese Möglichkeit nicht eingeräumt bekommen.

Weiterlesen

Apple hat sich bislang noch immer nicht offiziell geäußert wann genau die Vision Pro Brille auf dem amerikanischen Markt erscheinen soll, doch Mark Gurman von Bloomberg scheint hier eine genauere Einschätzung liefern zu können. Demnach sei es äußerst unwahrscheinlich, dass Apple die VR-Brille noch im Januar 2024 veröffentlichen wird und es stattdessen wohl auf ein […]

Weiterlesen

Da der Sprachassistent Alexa für Amazon vermutlich weiterhin ein Verlustgeschäft ist, soll das Unternehmen die Entlassung hunderten Angestellten planen – dies gehe aus internen Memos hervor die dem Portal Geekwire vorliegen.

Weiterlesen

Schon seit einigen Jahren arbeitet der Onlinehändler Amazon an einer Alternative zum Starlink-Netzwerk. Mit „Project Kuiper“ hat man deshalb sein eigenes Internet-Satellitenprojekt gestartet und konnte im letzten Monat sogar die ersten Testsatelliten in den Orbit befördern.

Weiterlesen

Auch der „Second Integrated Flight Test“ des Starship ist am vergangenen Samstag gescheitert. Beide Raketenstufen explodierten kurz nach ihrer erfolgreichen Trennung in etwa 100 Kilometer Höhe. Eigentlich sollte das Starship die Erde umrunden und dann vor Hawaii im Ozean landen – doch draus wurde nichts.

Weiterlesen

Die PlayStation Portal ist erst seit kurzem auf dem Markt, doch mittlerweile gibt es schon die ersten Teardown-Videos des Streaming-Handhelds. Während man die Joysticks und Buttons noch relativ leicht austauschen kann, dürfte sich ein Akkuwechsel bei der PlayStation Portal schwierig gestalten. Sony hat das Display nämlich verklebt und um an das Innere zu kommen muss […]

Weiterlesen

Für den Internet-Satellitendienst Starlink gibt es ab sofort ein neues Empfangsterminal, dieses ist wesentlich kompakter konstruiert und verzichtet auf die bislang vorhandenen Ausricht-Motor. Das Terminal der dritten Generation kann so einfach auf einem kleinen Ständer aufgestellt werden oder mittels optionalem Zubehör an einem Stange befestigt werden.

Weiterlesen

Wenig überraschend hat der Werkzeugvertrieb iFixit nun auch das neue MacBook Pro mit M3 Prozessor zerlegt. Der komplette Teardown wurde wie üblich wieder als YouTube-Video veröffentlicht und dauert im Schnelldurchlauf ca. 8 Minuten. Im Video wurde die 14″ Variante des neuen M3 MacBook Pro’s zerlegt, da Apple den Arbeitsspeicher sowie die SSD fest verlötet gibt […]

Weiterlesen

Eigentlich war die Nutzung des „Notruf-SOS via Satellit“ nur für ein Jahr kostenfrei für iPhone 14 Nutzer, doch Apple verlängert nun kurzfristig die Gratis-Phase. Demnach können alle iPhone 14 (Pro) Besitzer ein weiteres Jahr den Satellit-Notruf verwenden ohne zusätzliche Kosten zu haben. Apple gibt allerdings noch immer keinen Ausblick wie teuer die Funktion nach der […]

Weiterlesen

iGaming ist einer der am schnellsten wachsenden Technologiebereiche. Beispielsweise erwirtschaftete die Branche im Jahr 2021 bereits einen Umsatz von mehr als 50 Milliarden US-Dollar. Eine Zahl, die sich im Jahr 2030 voraussichtlich auf 150 Milliarden US-Dollar belaufen wird. Onlinecasinos und Sportwetten gibt es bereits seit den 1990er-Jahren, doch ihr Wachstum und ihre Popularität nahm erst […]

Weiterlesen

Seit gestern, dem 15. November 2023, bietet nun auch Sony wieder eine Art Handheld-Konsole an, konkret handelt es sich dabei aber um ein reines Streaming-Gerät, das zwingend eine PlayStation 5 Konsole voraussetzt. Optisch und von der Größe her, erinnert das neue „PlayStation Portal“ allerdings sehr an die Nintendo Switch.

Weiterlesen
Blogverzeichnis - Bloggerei.de