Ihr habt kürzlich euere WordPress-Instanz auf einen neuen Webspace verschoben und dabei eure alte Installation mithilfe eines FTP-Programms wie FileZilla auf den neuen Server übertragen. Nach dem erneuten Anmelden erhaltet ihr jedoch die frustrierende Fehlermeldung, dass ihr für das installieren von Plugins oder Themes jeweils die FTP-Verbindungsinformationen eingeben müsst, obwohl das bisher immer automatisch funktionierte.
Noch hat Apple die dritte Generation des Apple Pencil nicht angekündigt, doch laut verschiedenen Dateien aus der iPadOS-Betaversion lässt sich erahnen, dass das Unternehmen an diesem arbeitet. Doch diese indirekten Informationen kann auch bereits auf ein neues Feature spekuliert werden, demnach soll der Apple Pencil 3 erstmals eine Ortungsfunktion erhalten.
Spielhallen-Fans schätzen die Zeitlosigkeit von Casino-Klassikern, die unabhängig von aktuellen Trends und Moden sind. Die fesselnde Atmosphäre eines lebhaften Casinos, geprägt von aufgeregten Rufen und dem charakteristischen Klackern der Würfel, faszinieren Spieler auf der ganzen Welt. Welche Rolle die Technologie spielt, um solche Spiele allen zugänglich zu machen, wie man sichere Online-Plattformen erkennt und warum […]
Aktuell scheinen Betreiber von Facebook-Seiten neuartigen Scam-Nachrichten ausgesetzt zu sein. Konkret wird der jeweilige Facebook-Seiteninhaber von unbekannten Facebook-Accounts angeschrieben, da angeblich ein geposteter Beitrag Markenrechte verletzt habe und nun eine Sperre droht. Um „Einspruch“ zu erheben soll der Seiteninhaber dann auf einen dubiosen Link klicken und dort einen Antrag stellen – dabei handelt es sich […]
Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass Nintendo die Abschaltung des eShops und andere Online-Funktionalitäten für Wii U und 3DS Konsolen plant, doch nun hat der Konzern auch ein konkretes Datum bekannt gegeben. Demnach wird am 08. April 2024 der Stecker gezogen, danach wird es nciht mehr möglich sein die von Nintendo bereitgestellten Online-Funktionen der […]
Auf dem Streaming-Markt ist es mittlerweile schwer sich für die einzelnen Anbieter von der Konkurrenz abzusetzen, weshalb unter anderem Apple mit 3D-Audio / Spatial Audio seine Kunden begeistern möchte. Daher ist es auch nicht ganz überraschend, dass der Konzern nun auch Musiker mit höheren Ausschütungen lockt, wenn diese ihre Songs als Spatial Audio bereitstellen.
Der US-Marktstart für die Vision Pro steht kurz bevor und daher ist es nicht verwunderlich, dass Apple nun auch selbst einige Videos zur kommenden Mixed Reality Brille veröffentlicht hat. Unter anderem gibt es eine knapp 10 Minütige Tour zu bestaunen die einige Funktionen der Vision Pro demonstriert. In einem weiteren Video gibt Apple zudem Einblicke […]
Der Satelliten-Internet-Anbieter Starlink bietet ja bereits seit geraumer Zeit auch die Möglichkeit die jeweilige Hardware zu mieten, doch ab sofort zahlen Nutzer die dieses Angebot in Anspruch nehmen noch weniger. Statt den bislang üblichen 15 Euro pro Monat, kostet die Hardware-Miete ab sofort nur noch 10 Euro monatlich – alternativ ist natürlich weiterhin der Einmalkauf […]
Mobilfunkkunden von Vodafone können sich bald wohl über eine schnellere Uploadgeschwindigkeit freuen, der Netzanbieter testet nämlich derzeit mit Xiaomi und Qualcomm einen neuen Ansatz namens „Uplink Carrier Aggregation mit TX-Switching“. Dadurch soll der bisherige Upload-Speed im 5G-Netz deutlich gesteigert werden.
Für Retro-Konsolen gibt es bereits seit geraumer Zeit unterschiedliche Flash-Cards um kopierte oder eigenentwickelte Spiele abzuspielen, doch nun hat ein unbekanntes Team aus Russland auch eine solche Flash-Karte für die Nintendo Switch vorgestellt. Die Flash-Card verfügt über einen microSD-Slot um die kopierten Spiele auf der Nintendo Switch Konsole lauffähig zu machen.
Aktuell ist die Apple Vision Pro zwar noch nicht erhältlich, doch Apple hat schon jetzt die Preise für eventuell anfallende Reparaturen der Brille veröffentlicht. Die Kosten für Reparaturfälle haben es allerdings in sich, besonders wer kein Apple Care+ für die Mixed Reality Brille abgeschlossen hat.
Ab dem 23. Januar 2023 wird es auch bei den Prepaid Allnet-Flatrates der Telekom Discountmarke Congstar endlich Zugang zum schnellen 5G-Netz geben. Wie üblich ist allerdings die Datenrate auf 25 Mbit/s im Download beschränkt, dennoch dürften Kunden dann von einer besseren Netzverfügbarkeit und schnelleren Latenzen profitieren.