Windows 11 führt adaptiven Energiesparmodus ein
Microsoft spendiert seinem Windows 11 Betriebssystem einen neuen adaptiven Energiesparmodus, von diesem werden dann vor allem Notebook- und Tablet-Nutzer profitieren, da Windows künftig nicht mehr abrupt die Bildschirmhelligkeit bei niedrigem Akkustand reduziert. Stattdessen wird relativ intelligent der CPU-Takt gedrosselt und Updates im Hintergrund deaktiviert – sodass das System insgesamt eine geringere Leistungsaufnahme hat.
Aktuell wird der adaptive Energiesparmodus in der Insider-Build 27898 getestet, außerdem wird dieser verständlicherweise nur für Geräte mit Akku ausgerollt. Wann und ob der neue Modus auch per normalem Update in Windows 11 landen wird, hat Microsoft bislang nicht bekannt gegeben.
Der adaptive Energiesparmodus soll standardmäßig ab einem Akkustand von weniger als 15 Prozent aktiviert werden und dann für eine längere Laufzeit sorgen, ohne die Bildschirmhelligkeit massiv reduzieren zu müssen.