Geforce Now mit Hardware-Upgrade im September 2025
Nvidia hebt seinen Cloud-Gaming-Dienst Geforce Now auf ein neues Level. Ab dem 10. September 2025 rollt das Unternehmen ein umfassendes Upgrade aus, das sowohl mehr Leistung als auch neue Spiele ins Abo bringt. Mit dem sogenannten Blackwell-RTX-Upgrade rüstet Nvidia seine Server auf GPUs der Geforce-RTX-5080-Klasse um.
Spieler können dadurch erstmals Streams mit bis zu 5K bei 60 oder 120 fps, 1440p bei 240 fps oder sogar 1080p mit 360 fps erwarten und das bei Latenzen unter 30 Millisekunden. Dank DLSS 4, Multi-Frame-Generation, Neural Rendering und Cinematic Quality Streaming (YUV 4:4:4, HDR10, KI-Filter) sollen Games noch schärfer und flüssiger wirken.
Unterstützt werden nicht nur PC und Notebook, sondern auch Steam Deck, Lenovo Legion Go S, LG-Fernseher sowie Peripherie wie Lenkräder. Für besonders stabile Übertragungen kooperiert Nvidia mit Comcast und der Telekom, die spezielle Low-Latency-Verbindungen bereitstellen.
Neu ist außerdem die Funktion Install-to-Play: Games lassen sich direkt in der Cloud installieren, wodurch der Katalog um über 2.200 Steam-Titel wächst. Insgesamt stehen damit mehr als 4.500 Spiele zur Verfügung. Als Highlight bestätigt Nvidia unter anderem Hollow Knight: Silksong. Wer viele Speicherstände sichern möchte, kann zusätzlich Cloudspeicherplatz buchen.
Die Preise und Tarife bei Geforce Now bleiben identisch und reichen von kostenlos (Basis-Abo) bis hin zu Priority für 10 Euro monatlich oder auch das Ultimate-Abo mit RTX-5080 Zugriff für 20 Euro pro Monat.